Benutzer Diskussion:Lubraun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Lukas Braun
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Lubraun!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Doc.Heintz (Disk | ) 15:38, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Lukas Braun

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, lies bitte vorab Wikipedia:Interessenskonflikt und Wikipedia:Neutraler Standpunkt. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 15:39, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ergänzend vermute ich, dass dies noch nicht der ganze Artikel ist und würde dir daher empfehlen, das im eigenen Benutzernamensraum weiter zu bearbeiten. Wie das geht findest du hier Hilfe:Neuen Artikel anlegen. Mit freundlichen Grüßen --Mirkur (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mirkur (Diskussion | Beiträge) 16:07, 20. Aug. 2021 (CEST))Beantworten

Doch, das ist der ganze Artikel. Vielen Dank! Lubraun (Diskussion) 16:09, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Dann bitte mal ernsthaft die Anforderungen an einen Artikel durchlesen s. oben. Das ist hier doch kein Bürgermeisterverzeichnis. Gruß --Mirkur (Diskussion) 16:15, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Dann möchte ich von Ihnen aber heute noch einige Tausend Löschungen sehen - viel Erfolg! Lubraun (Diskussion) 16:20, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Wir wissen hier schon selbst was zu erledigen ist. Beste Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 16:30, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Aber erkennbar nicht objektiv. Lubraun (Diskussion) 16:31, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Sogar ein Beamtenverzeichnis: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_Niederelz Lubraun (Diskussion) 16:39, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Auch dir steht es frei, einen entsprechenden Antrag zu stellen. Du wirst verstehen, dass wir nicht alle Artikel im Auge behalten können. Also nicht reden sondern machen. --Doc.Heintz (Disk | ) 07:57, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo @Doc.Heintz: sollte man vielleicht mal den Benutzernamen verifizieren lassen. Es kann doch nicht sein, dass ein Politiker und Bürgermeister sich so selbstschädigend hier in aller Öffentlichkeit aufführt. Oder doch? Gruß --Mirkur (Diskussion) 16:50, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
@Mirkur:Das steht dir frei. Jedoch sollten wir für weitere Diskussionen nicht diese Benutzerseite verwenden. --Doc.Heintz (Disk | ) 07:57, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Danke, das sagt schon genug über Wikioedia aus. Lubraun (Diskussion) 17:26, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten