Benutzer Diskussion:Markus Giersch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Markus Giersch, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Frontev.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:26, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deine Benutzerseite gelöscht, da Wikipedia nicht der Ort ist, um Werbung für Dich oder Deine Ansichten zu machen. Siehe auch WP:WWNI. --Noddy93 15:55, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel Demokratische Partei Deutschlands[Quelltext bearbeiten]

Bitte die Diskussionsseite zu obigem Artikel lesen. Danke --Jkbw 00:21, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe dich zum sperren vorgeschlagen, alles weitere erspare ich mir --Markus Giersch 21:44, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Markus_Giersch - für falsche Tatsachenbehauptung und Drohung auf meiner Diskussionsseite. --Eingangskontrolle 04:15, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Das trifft auch auf Dich zu ;-) Machen wir es so, Du lässt mich in Ruhe, ich lasse dich in Ruhe. Ich habe keinen Bock mit so jemanden wie dir zu reden. --Markus Giersch 14:27, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Wie man sieht wurde hier mal wieder mit zweirlei Maß geurteilt... Eine Partei mit identischer Ausgangslage wurde nun wieder hergestellt, aber unsere Partei wird im deutschen (wohlgemerkt NUR im deutschen) Wikipedia, nicht nur nicht erwähnt, sondern sogar noch verleumdet. Ich werde das nun mit meinem neuen Mentor nochmal versuchen. --Markus Giersch 11:40, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Markus Giersch, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Howwi Disku · MP 17:31, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Markus Giersch!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Howwi Disku · MP 13:38, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Markus Giersch. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von -- Felix König-Socke 12:23, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Siehe oben, auch von mir herzlich Willkommen im Mentorenprogramm und auf gute Zusammenarbeit! Grüße, -- Felix König-Socke 12:23, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, kannst Du mir helfen den Artikel wieder herzustellen? Der wurde durch wildes Löschen derart entfremdet das am Ende nurnoch Müll da war. Ich will mir aber nicht nochmal die ganze Arbeit machen, und irgendein Typ löscht es einfach wieder. Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Markus_Giersch#Artikel_Demokratische_Partei_Deutschlands. Der Artikel der ddp wurde ja auch wieder eingestellt, allerdings diesmal unter anderen Pseudonym... -- Markus Giersch 12:55, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Da kann ich dir nicht helfen. So wie es jetzt ist, passt es ja. Oder was stimmt da aus deiner Sicht nicht? Grüße, -- Felix König-Socke 14:20, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Naja, ich glaube mich etwas unglücklich ausgedrückt zu haben. Natürlich würde ich alles wieder machen, aber erst einstellen mit deiner Hilfe. Schau mal die da http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Demokratische_Partei_(2004) die haben die gleiche Relevanz wie wir. Und die dürfen ja, warum nicht wir? Ab morgen sind wir sogar ne Europapartei. Also das wäre doch genug Relevanz. Oder wie siehst Du es so neutral? -- Markus Giersch 23:59, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Kann ich von weitem nicht beurteilen, da muss ich mich mal einarbeiten. Tendenziell ist es jedoch immer suboptimal, wenn so ein Artikel von einem Mitglied selbst geschrieben wird, denn es liest sich vieles recht schnell wie Werbung. Grüße, -- Felix König-Socke 10:39, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Okay, ich habe mir das mal angeschaut. Wie ist das? Nahm die Partei bereits an einer Wahl teil? Grüße, -- Felix König 18:58, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich will ja nicht lügen. Also wir haben zur Kommunalwahl 2011 in Hessen bereits Listen gemeldet, der Stichtag der Veröffentlichung ist erst nächstes Jahr im Januar. Als EU Partei werden wir im März von der EUD beim EU Parlament eingereicht. Desweiteren werden wir nächstes Jahr an der Komunalwahl in Berlin teilnehmen, aber da ist noch ein bisschen Arbeit (also nicht erwähnenswert). Anonsten bin ich gerade Mandatsträger der Stadt Frankfurt am Main. Das mit dem Fraktionslos ist so ne Sache, aber die Stadt Ffm listet mich bei der DPD. OK, das war jetzt erstmal nur das. Ansonsten sind wir nur als Partei beim Bundeswahlleiter registriert. Nebenbei verstehe ich nicht wie Wikipedia tickt, denn niemand außer der Partei selber kann sagen ob man eine Partei Wiedergegründet oder nur den Namen wieder verwendet hat. Wir berufen uns auf beide vorherigen Parteien. Anbei hätte ich noch ne Frage ob bei den Relevanzkritieren zwischen deutschen und dem restlichen Wikipedia irgendwelche Unterschiede sind? Nunja, jetzt wirste mir sicherlich sagen können was uns noch fehlt fürs deutsche Wikipedia (deswegen habe ich dich als Mentor gewählt, weil es dein Gebiet ist)? LG Markus -- Markus Giersch 00:49, 6. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Okay, vielen Dank. WP:RK#Politische Parteien ist in dieser Hinsicht ziemlich deutlich. Wenn du Mandatsträger in Frankfurt/M. bist (>100.000 Einwohner) und das offiziell als DPD-Mitglied, dann ist die Partei relevant. Ansonsten müssten wir bis zu den Wahlen in Hessen 2011 abwarten, nach erfolgter Teilnahme ist die Partei relevant, würde ich mal sagen. Die DDP hat im Vergleich zu euch eben den Vorteil, schon an der Landtagswahl in NRW 2010 teilgenommen zu haben, weshalb sie automatisch relevant ist. Grüße, -- Felix König-Socke 10:09, 6. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe nochmal nachgeschaut. Obwohl ich Mandatsträger bin, so entspricht es im deutschen (wohlgemerkt NUR im dt,) Wikipedia nicht den Relevanzkriterien... Es ist anscheinend bei Wiki sinnvoller über 0,0% Parteien informationen zu sammeln als über Parteien die ein Mandat haben. Auch finde ich interessant das da bei Mandaten unterschiede gemacht werden. Ich würde mal sagen, wir warten mal die Kommunalwahl ab... Ob wir dann aber noch in dt. Wikipedia stehen wollen ist dann die andere Sache. Ich finde das dt. Wikipedia infiltriert und nicht objektiv. Danke Dir für Deine Mühe. Ich würde sagen ich hohle dich nächstes Jahr nochmal als Mentor. Und dann schauen wir nochmal. Ganz lieben Dank! -- Markus Giersch 13:57, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Nebenbei: Selbst Kommunalwahlen könnten evtl. nicht ausreichen, wenn keine Mandate in Städten mit über 100.000 Einwohnernn erzielt wurden. Nehmt ihr vielleicht auch an einer der Landtagswahlen nächstes Jahr teil? Das wäre eindeutig und das ließe sich auch nicht mehr zerreden. Bittschön jedenfalls, ich stehe nächstes Jahr gerne bereit. Grüße, -- Felix König 15:21, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Frankfurt-Nieder-Eschbach[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich habe erst heute gesehen, dass du in den genannten Artikel den Politik-Abschnitt eingefügt hast. Diese Änderung wurde allerdings schon eine knappe Stunde später rückgängig gemacht. Nun, eine namentliche Liste aller Abgeordneten ist tatsächlich unerwünscht, die Entfernung der Aufstellung mit der Sitzverteilung, die du ja auch eingefügt hattest, aber überhaupt nicht. Daher habe ich diese heute wieder eingefügt und werde den Artikel diesbezüglich im Auge behalten - ich hoffe, das ist in deinem Sinne. Grüße, -- Felix König BW 18:43, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Markus Giersch!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot 19:43, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten