Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Jpasquay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Löschungsvorschlag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Martin1978/Mentees/Ansprachekasten für Diskussion

Sichtungswunsch

Deine Bearbeitung in Heinrich Wimmer habe ich gesichtet. Wenn wieder mal eine Bearbeitung von Dir länger nicht gesichtet wird, kannst Du Dich gern an mich wenden oder eine Sichtungsanfrage anlegen. Dabei aber das dortige Seitenintro beachten.
Auch gute Zusammenarbeit! LG, --Martin1978 /± WPVB 08:23, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Sichtung

Vielen herzlichen Dank, jetzt habe ich wieder Mut um weiter zu arbeiten.
--Jpasquay (Diskussion) 10:46, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Keine Ursache! LG, --Martin1978 /± WPVB 12:13, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Name Heinrich Wimmer

Hallo Martin 1978, in der Geburtsurkunde meines Großvaters ist der Vorname Heinrich eingetragen. Jetzt ist seine Seite mit dem Namenskürzel Heinz umbenannt worden.
(Aktuell | Vorherige) 14:14, 30. Mär. 2012‎ AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (5.557 Bytes) (0)‎ . . (AndreasPraefcke verschob Seite Heinrich Wimmer nach Heinz Wimmer: Name lt. Normdaten) (rückgängig) [automatisch gesichtet]

Außerdem erscheint die Warnung
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Um Rat und Hilfe bittet

--Jpasquay (Diskussion) 10:22, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Nach dem Grund fragst Du am Besten den Verschieber Benutzer:AndreasPraefcke und weist ihn dabei gleich auf den Fehler hin. Natürlich kann ich Dir dabei zur seite stehen. LG, --Martin1978 /± WPVB 05:57, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Den Rat, den Benutzer:AndreasPraefcke zu fragen, habe ich ohne Er-folg be-folgt.
Er bezeichnet mich in der Diskussion:Heinz Wimmer als wenig glaubwürdigen Selbstdarsteller mit mangelnder Distanz. Er hat selbst entdeckt, dass im BMLO "Wimmer, Heinrich (Heinz)" verzeichnet ist, akzeptiert den Eintrag dennoch nicht. Er ist nicht bereit seinen Fehler rückgängig zu machen (der falsche Name erscheint unter dem Bild von Heinrich Wimmer und in anderen WIKI-Seiten), droht mir weiterhin mit der Löschung der Seite.
Da er sich "bei Verbesserungen von Artikeln, die dem Ruhm des großartigen Wimmergeschlechts dienen sollen" (dies und anderes hat er übrigens seiner Diskussion nachträglich, nachdem ich schon geantwortet hatte, beigefügt) heraushalten will, hoffe ich, dass ich künftig hier auf deine Betreuung hoffen darf.
--Jpasquay (Diskussion) 10:59, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Der Benutzer hat aufgrund der Personendaten verschoben. Ich werde ihn mal fragen, ob das Artikellemma nicht eher gem. Geburtsurkunde benannt werden müsste. --Martin1978 /± WPVB 00:17, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt dort --Martin1978 /± WPVB 00:26, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. Wir beide haben - denke ich - alles getan. Die Verantwortung für den Fehler trägt nun Benutzer:AndreasPraefcke.--Jpasquay (Diskussion) 09:49, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Der Nebel lichtet sich. Die Verschiebung geschah wahrscheinlich aufgrund der Namenskonventionen der Wikipedia. Ich versuche gerade noch zu erfahren, welcher Passus genau gemeint ist, aber ich vermute, dass der Passus zum Rufname im Abschnitt Personen den Ausschlag zur Verschiebung gegeben hat. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 10:37, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Nachtrag: WP:NK#Personen, Allgemeines (Absatz 6, Satz 2 und dortige beispiele). AndreasPraefcke hat was die Wahl des Lemmas angeht Recht. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 11:02, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

„Wenn für eine Person unterschiedliche Namen bzw. verschiedene Namensvarianten kursieren, sollte im Artikeltitel in der Regel der amtlich registrierte Name verwendet werden. Ein alternativer Name kann verwendet werden, wenn die Person überwiegend unter diesem Namen bekannt ist, oder dieser Name überwiegend in Gebrauch ist, oder ein amtlicher Name nicht verfügbar ist.“
„In der Regel“ bedeutet im juristischem Sinn, dass nach Möglichkeit immer so verfahren wird. Erst wenn diese Möglichkeit nicht besteht, tritt eine „Kann“-Bestimmung in Kraft.
Aber ich will keine Energie (wie Michael Kohlhaas ) mit dem Rechthaben vergeuden. Also belassen wir es dabei.
Danke für die Mühe, --Jpasquay (Diskussion) 17:48, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

War keine wirkliche Mühe. Es ist (leider ?) so, dass diese Wikipediarichtlinie so ausgelegt wird, dass bei Künstlern der somit auch landläufig geläufigere Künstlername als Lemma zu wählen ist, weil nach diesem Namen wahrscheinlich mehr Wikipedialeser suchen werden.
Ich persönlich finde die erreichte Lösung eigentlich sehr akzeptabel, vor allem weil die Weiterleitung Heinrich Wimmer besteht. Nun kann ihn jeder Bewunderer unter seinem Künstlernamen und jeder nähere Verwandte unter seinem Realname finden. In Erwartung weiterer Fragen wünsche ich einen ruhigen und entspannenden Restsonntag, --Martin1978 /± WPVB 18:43, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Weblinks

Bitte setze keine Weblinks direkt in den Artikel. In Wikipedia dürfen diese nur im Abschnitt Weblinks oder als Einzelnachweis eingebunden werden. Bei der Auswahl von Weblinks solltest Du außerdem die Konventionen für Weblinks beachten. Auch passen hier einige Punkte von Was Wikipedia nicht ist. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 10:12, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die freundliche Unterstützung, der nächste Versuch gilt jetzt den Einzelnachweisen.--Jpasquay (Diskussion) 08:55, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten
… und nochmals vielen Dank für die Sichtung am 21. Mai. --Jpasquay (Diskussion) 08:50, 28. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Kein Problem. LG, --Martin1978 /± WPVB 10:55, 29. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Diskussion löschen

Kann man eine Diskussion (z. B. Diskussion:Heinz_Wimmer ) wenn sie nicht mehr relevant ist löschen? LG --Jpasquay (Diskussion) 10:48, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Diskussionen sollen eigentlich nicht gelöscht werden. Gerade diese würde ich belassen, weil sie zukünftig noch weiterhelfen kann. LG, --Martin1978 /± WPVB 19:06, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Den Rat werde ich natürlich befolgen. (Ohne Ihre Hilfe hätte ich längst das Handtuch geworfen.) LG, --Jpasquay (Diskussion) 08:46, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Jpasquay, wenn der Abschnitt dort aber trotzdem nicht so sichtbar bleiben soll, kann man ein Archiv für die Diskussionsseite einrichten. Beispielsweise so wie hier --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:47, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Urlaub

Hallo, mein lieber Mentee!

Ich bin an jetzt im Urlaub und werde voraussichtlich ab dem 24. wieder da sein. Ich habe meinen Co-Mentor XenonX3 gebeten in dieser Zeit Deine Betreuung zu übernehmen.

LG und bis dann, --Martin1978 /± WPVB 15:19, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Namen berichtigt

Noch einmal habe ich versucht den Namen Heinz durch Heinrich zu ersetzten. In der Überschrift ist Heinrich "Heinz" Wimmer richtig, eine Änderung mir nicht möglich.
Beste Grüße, --Jpasquay (Diskussion) 15:51, 1. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich denke das ging so in Ordnung. --Martin1978 /± WPVB 21:51, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, --Jpasquay (Diskussion) 08:30, 13. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Martin, wenn ich eines meiner Bilder hochlade (wie jetzt bei Karl_Wimmer_(Komponist)) gerät das zur unendlichen Geschichte mit dem Urheberrecht. Was läuft da schief? Im Voraus vielen Dank, --Jpasquay (Diskussion) 17:28, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschungsvorschlag

Hallo Martin,

ich bin entsetzt über zwei Meldungen zu meinem Artikel Max_Huber_(Maler):

"Dieser Artikel wurde zum Export in das Künstler-Wiki angemeldet. -- TotalUseless (N) [utzlos] 07:54, 10. Jan. 2013 (CET)"

"Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht."

Der einzig positive bei wiki sind für mich Sie. Viele Grüße, --Jpasquay (Diskussion) 08:15, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich schau mal rein. Erfreulich ist ja, dass der Artikel selbst bei einer Löschung nicht verloren geht, sondern im Künstler-Wiki weiter existieren wird. Ich gehe klar davon aus, dass der Artikel vor einer möglichen Löschung exportiert wird.
Leider kann ich selbst die Relevanz nicht einschätzen. Zunächst gelten hier die Relevanzkriterien für Bildende Künstler und weiterhin die Wikipedia:Richtlinien Bildende Kunst. Vielleicht findest Du dort einige Tips, wie Du die Relevanz noch besser darstellen kannst.
Allgemein möchte ich Dir noch sagen, dass ein Löschantrag nichts mit Dir und Deiner Mitarbeit in der Wikipedia zu tun hat. Löschanträge sind (leider) oft Wikipediaalltag, wenn ein Artikel nicht gleich die Relevanz des dargestellten Artikelgegenstands erkennen lässt. Lass Dich davon nicht entmutigen! Gruß, --Martin1978 /± 18:57, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten