Benutzer Diskussion:Mike06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Mike06 in Abschnitt Sperrung Walter Mixa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Mike06, anscheinend hat dich noch keiner vom Wikipedia-Team begrüßt. Das möchte ich hiermit nachholen. Herzlich willkommen in der Wikipedia. Ich bin selbst seit über 2 Jahren dabei und habe das rasante Wachstum der Enzyklopädie mitverfolgt und selbst mit über 10.000 Edits dazu beitragen dürfen.

Auf dich bin ich durch den Artikel Katastrophe von Tschernobyl gestoßen. Dieser Artikel scheint seit einiger Zeit auch dein einziges Interesse in der Wikipedia zu sein. Was mir dabei weniger gefällt, ist, dass du dich dort wie ein Platzhirsch gebärdest und meinst, allein deine Darstellung durchboxen zu müssen.

Ich habe aus Anlass des Jahrestages des schiefgelaufenen Experimentes mit den gravierenden Folgen den Artikel recherchiert und musste feststellen, dass zwar der Unfallhergang im Artikel angerissen wird, aber in keinem der ausgewiesenen Weblinks näher darauf eingegangen wurde. Nachdem ich zwei informative Webquellen entdeckt hatte, fügte ich sie mit Kommentierung hinzu, musste allerdings erleben, dass du sie mit einem Federstrich wieder revertiert hast.

Dazu möchte ich sagen, dass ich in Sachen Kernenergie viel Erfahrung mitbringe. Ich war einen Monat vor den Geschehnissen in der Sowjetunion, zwei Wochen zuvor in der Urananreichungsanlage Tricastin in Frankreich. Im Jahr zuvor konnte ich den Testbetrieb des Hochtemperaturreaktors im Hamm-Uentrop verfolgen. Ich stand auch zwischen den fertigen Brennelementen des nie in Betrieb gegangenen schnellen Brüters in Kalkar, die in Belgien gefertigt wurden usw.

Merkwürdig an deinem Gebaren finde ich auch, dass du kritische Einträge auf deiner Diskussionsseite einfach löschst. Das ist in der Wikipedia nicht üblich. Wenn du das mit meiner Anmerkung machst, werde ich den Eintrag an einige andere Stellen in der Wikipedia kopieren, wo mehr Leute deine Unart zur Kenntnis nehmen werden.

Meine Wünsche bezüglich des besprochenen Artikels sind:

1. Meine Weblinks kommen wieder rein!

2. Die Weblinks werden wegen ihrer Zahl in Untergruppen sortiert: z.B. Unfallhergang, Folgen, Sonstiges.

3. Die Tatsache, dass sich die Havarie nicht während des Normalbetriebs - sonst würden die vier Reaktoren bis heute anstandslos ihren Dienst verrichten - sondern im Rahmen einen "Experiments", bei dem die Bedienermannschaft gegen alle Bedienungsvorschriften verstieß, sollte bereits in der Einleitung kurz angerissen werden. Alles andere wäre nämlich eine Desinformation.

Wenn Du die Punkte 1-3 nicht in Angriff nimmst, werde ich mich persönlich der Sache annehmen. Solltest du dann revertieren, werde ich dein Handeln öffentlich kritisieren.

Mit freundlichen Grüßen --Wolfgang1018 00:21, 22. Apr 2006 (CEST)


Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Begrüßung. Du scheinst ja ein sehr erfahrener Wikipedianer zu sein, von dem man viel lernen kann, wenn man zukünftig Freizeit und Energie in dieses schöne Projekt einbringen will.


Sollte bei dir der Eindruck entstanden sein, ich würde mich wie ein "Platzhirsch" aufführen, dann tut mit das leid. Das war und ist nicht mein Interesse und ist auch nicht meine Arbeitsweise. Ich wurde von einem Bekannten auf diesen Artikel aufmerksam gemacht und habe beschlossen, dort mitzuarbeiten. Richtig hast du wahrgenommen, dass ich neu bei Wikipedia bin. Gerade deshalb sehe ich es als sinnvoll an, erst einmal konzentriert an einer Stelle mitzuarbeiten, auch um selbst zu lernen, wie Wikipedia funktioniert.


Da ich diese Einträge in meiner Diskussionsseite nicht richtig zuordnen konnte und sie zuerst als Mailmitteilung anderer Nutzer eingeordnet habe, erfolge meine Löschung mit einem "?" daran, als ich sie als erledigt ansah. (Inzwischen habe ich die dahinter stehende Systematik erkannt... ) Wenn dir diese Beiträge wichtig sind, darfst du sie gern wieder einfügen. Wenn mein Handeln, was du offensichtlich als "Unart" ansiehst, öffentlich kritisieren möchtest, so ist dir auch das freigestellt, wie jedem anderen Menschen auch. Ich verstehe allerdings nicht, was du mit diesen - wie eine Drohung klingenden - Aussagen darstellen möchtest. Ist das noch etwas, was ich über die übliche Arbeitsweise bei Wikipedia lernen muss? So nach dem Motto: Darf ich vorstellen, dies ist unser Wiki-Pranger!?


Zurück zu den den Artikel betreffenden Fragestellungen: Ich empfinde es als wünschenswert, wenn Aussagen eine gewisse Qualität haben und nicht immer wieder aufs Neue Falschheiten eingearbeitet werden. Daher habe ich auch dich mehrfach gebeten, deinen Standpunkt zur Notwendigkeit z.B. dieser Weblinks zu den Seiten von Herrn Hedtstück zu begründen. Leider ist dies von dir unterblieben. Dieselben Weblinks kamen immer wieder mit etwas anderer Beschreibung. Ich kann den Qualitätszuwachs des Artikels durch ein solches Verhalten von dir nicht erkennen. Ähnlich gilt dies auch für die Änderungen, bei denen dauernd trotz andersartiger Diskussion teils absurde Theorien ohne erneute Diskussion einfach eingestellt wurden.

Insbesondere die von dir und - in sehr ausgeprägter Form - vom Benutzer RainerSti praktizierte "Arbeitsweise" muss ich wohl noch erlernen: Es gehört wohl zur Wikipedia, dass man Dinge zur Diskussion stellt und dann doch einfach das macht, was man will - auch wenn ich diese Art und Weise eigentlich als wenig hilfreich empfinde.

Zu deinen Wünschen zu Änderungen im Artikel wendest du dich an die falsche Person. Ich bin neu bei Wikipedia, Änderungen in gesperrten Artikeln können soweit ich weiß nur von Administratoren vorgenommen werden.

Falls du auch hier meine mangelnde Möglichkeit zur Änderung gesperrter Artikel öffentlich kritisieren möchtest, bitte schön. Ich finde es aber eigentlich ganz in Ordnung, dass Wiki-Greenhorns, wie ich nun mal noch eins bin, weniger Rechte haben als Administratoren.


Mit freundlichen Grüßen

Mike06


--Mike06 20:20, 25. Apr 2006 (CEST)


Ich verwarne Dich hiermit wegen beleidigender Äußerungen gegen Benutzer:Sti auf der Seite Diskussion: Katastrophe von Tschernobyl. Sollten sich derartige Ausfälle wiederholen, musst Du damit rechnen, dass Dein Benutzer-Account zeitweise gesperrt werden kann. Gruß: --Gerbil 15:33, 3. Jun 2006 (CEST)


Lieber Herr Gerbil,

könntest du bitte sachlich und sauber erklären und begründen, inwiefern ich beleidigende Äußerungen gegen wen auch immer getätigt habe!?

Zu der Kritik, die ich geäußert habe, stehe ich nach wie vor und sehe sie in der Sache als wohl begründet an. Ich möchte dich bitten, mir Argumenten darzulegen, was eine nicht statthafte Beleidigung war und wie ich mich Wikipedia-Konform ausdrücken sollte, um die inhaltliche Kritik verbal korrekt zu äußern.

Weiterhin nenne mir doch bitte die "Rechtsgrundlage" (Wikipedia-Regel), auf der du diese sog. "Verwarnung" aussprichst.

Mit freundlichen Grüßen --Mike06 16:20, 3. Jun 2006 (CEST)


Armselig, wenn Administratoren nicht zu ihrem Verhalten stehen!

Aufgrund der in meiner Diskussion eingetragenen sog. "Verwarnung" habe ich mehrfach versucht, mit Herrn Gerbil Kontakt aufzunehmen.

Hierzu habe ich am 3.06.06 auf seiner Diskussionsseite (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gerbil ) gemäß der dort von Gerbil dargestellten Maxime ("Wer mich hier etwas fragt, bekommt a) gern und b) hier eine Antwort. Neues bitte jeweils unten anfügen. ") meine Bitte um Erklärung geäußert!

Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGerbil&diff=17428134&oldid=17424581

Da ich bis zum 07.06.06 keine Antwort von Herrn Gerbil erhalten hatte, erinnerte ich ihn an die ausstehenden Erläuterungen. Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGerbil&diff=17600001&oldid=17592907

Innerhalb weniger Minuten wurde meine Anfrage kommentarlos von Herrn Gerbil gelöscht. Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gerbil&diff=next&oldid=17600001

Am 08.06.06 habe ich dann nochmals nachgefragt, wieder wurde von Herrn Gerbil nur kommentarlos gelöscht. Siehe:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGerbil&diff=17632000&oldid=17600131

Und die Löschung:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gerbil&diff=next&oldid=17636051


Da mir das Verhalten von Herrn Gerbil ehrlich gesagt zu primitiv und armselig ist, werde ich keine weitere Energie auf die Klärung dieses Sachverhaltes verwenden. Sein Verhalten zeigt mir, dass ihm wohl einige Grundregeln menschlicher Interaktion nicht geläufig sind und man ihn einfach nicht ernst nehmen und ignorieren sollte.

Armselig, wenn sich jemand bei Wikipedia als "Admin" aufspielt, sein Verhalten aber keiner Reflektion standhält.

Daher kann ich nur jeden dazu ermuntern, sich gegen dumme Menschen zur Wehr zu setzen, auch wenn sie ihren "Wiki-Administrator" wie eine Monstranz vor sich her tragen.


--Mike06 14:38, 9. Jun 2006 (CEST)

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Beiträge, in denen mir Vandalismus vorgeworfen wird, beantworte ich nicht. --jergen ?


Komisch, und warum steht hier dann eine Antwort? Sie ist zwar argumentfrei und peinlich, trotzdem wurde geantwortet. Manche Zeitgenossen sind schon eigenartig.

--Mike06 16:31, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sperrung Walter Mixa

[Quelltext bearbeiten]

schon macht er sich aus dem staub... dem fehlen deiner entgegnung in der diskussion entnehme ich, dass du mir recht gibst. ich werde deine änderungen revertieren, sobald der artikel wieder frei ist. ekuah 22:36, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Junge, du machst dich lächerlich!

Verzeih mir, dass ich ein Leben außerhalb des Internets habe und samstagabends um 22.30 Uhr besseres zu tun habe, als vor dem Bildschirm zu hocken. Keine Antwort ist noch lange keine Zustimmung. Was soll diese alberne Unterstellung?

In der Diskussion zum genannten Artikel wurden schon Inhalte von dir administrativ gelöscht, weil du plumpe Beleidigungen von dir gegeben hast, die gegen WP:BLP verstoßen.

Geh mal wieder vor die Tür und beruhige dich! Vielleicht kann man dann deine Beiträge irgendwann ernst nehmen. Deine gegenwärtigen Beiträge sind so inhaltsleer und dumm, dass mir die Zeit zu schade ist, so was zu kommentieren.

Albern, erst verursachst du die Sperrung eines Artikels, dann machst du noch andere an, weil sie mit deinem Vandalentum nicht einverstanden sind.

--Mike06 16:20, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten