Benutzer Diskussion:Mvladm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Lebrac72 in Abschnitt Musikverein Löf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Mvladm, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 14:40, 26. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Musikverein Löf

[Quelltext bearbeiten]

Moin Moin @Mvladm: und herzlich Willkommen. Schön, dass Du der Wikipedia helfen wilsst. Wenn Du Fragen hast, dann gibt es z.B. das Mentorenprogramm, oder Du fragst immer gerne einen anderen Autor. Auch ich stehe Dir gerne zur Verfügung.
Du hast vielleicht gesehen, dass Dein erster Artikel mit den Bausteinen "Neutralität" und "Qualitätssicherung" markiert wurde. Tatsächlich wird Dein Artikel so keine Chance haben. In einer Enzyklopädie sind immer die Belege ganz wichtig. Und die Neutralität. Das bedeutet, wir berichten, wir werten aber nicht. Wir kritisieren nicht und wir loben nicht. Wir stellen nur die Fakten dar. Und das immer gut belegt. Das gilt auch für die Relevanz. Auf der QS Seite kannst Du sehen, was genau bemängelt wird. Du kannst Dir aber auch mal unserer allgemeinen Richtlinien und unsere Richtlinien zur Neutralität durchlesen. Wenn Du Dir unsicher bist, dann erstelle den Artikel erst im Benutzerraum und dsikutiere mit anderen. Stelle ihn erst in den öffentlichen Raum, wenn Du wirklich fertig bist. Laß Dich also nicht unterkriegen: immer dran bleiben, immer feilen, bis die Kiste fliegt. --Lebrac72 (Diskussion) 15:52, 26. Okt. 2018 (CEST)Beantworten