Benutzer Diskussion:Notomorrowevents

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Alabasterstein in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (02.11.2023)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Notomorrowevents! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:15, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.11.2023)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Notomorrowevents,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:SunIce Festival - Timmy-Trumpet.jpeg - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Notomorrowevents) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Zur automatisierten Nachricht noch folgende Anmerkung:
Aus den EXIF-Daten der Bilddatei geht hervor, dass ein Nico Favero Fotograf war. Dabei wird es sich wohl um diesen gewerblichen Fotografen aus Zürich handeln: [1], damit ist er nicht euer Angestellter sondern hat auf Honorarbasis gearbeitet. Damit ist aber auch erstmal anzunehmen, dass er auch dann Urheber bleibt wenn ihr Nutzungsrechte erworben habt.
Der Fotograf hat grundsätzlich immer das Namensnennungsrecht und nicht etwa das SunIce Festival. Es sei denn (das wäre dann aber per Mail ans Support-Team nachzuweisen) ihr hättet nicht nur das Nutzungsrecht- sondern auch das Urheberrecht erworben (das ist nicht unmöglich, aber eher selten). Auch wenn ihr selbst das Nutzungsrecht habt (was sehr wahrscheinlich ist), ist aber fraglich ob ihr diese Bilder mit beliebigen Lizenzen ausstatten dürft. Wurde das vertraglich mit dem Fotografen nicht vereinbart, müsste man ihn nachtröglich noch um Erlaubnis fragen, es sei denn ihr hättet das Urheberrecht und das Namensnennungsrecht vollumfänglich erworben. Das ist selten, nicht umöglich, wäre aber wie schon erwähnt nachzuweisen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:14, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten