Benutzer Diskussion:Okmijnuhb/GelbeKarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mfb in Abschnitt Fragen in die Runde:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen in die Runde:

[Quelltext bearbeiten]

1. Wäre das technisch einigermaßen einfach umsetzbar? 2. Meinungen? Gäbe es dafür eine Mehrheit?

Zu 1: Technische Machbarkeit

[Quelltext bearbeiten]

Da eine Umsetzung dieser sehr "deutschen" Lösung im Mediawiki-Standard wohl nie passieren wird (nicht jede Sprachversion hat überhaupt Sichter, und nicht jede hat den gleichen Prozess zum Umgang mit VMs), blieben nur Bots als theoretische Lösung. Und die bräuchten Admin-Rechte, um sperren zu können. Solche Bots gibt es bisher nicht, und sollte es meiner persönlichen Meinung nach auch nie geben: Admin-Rechte werden nicht ohne Grund nur sehr selektiv an vertrauenswürdige Mitarbeiter vergeben, und nicht an Bots und ihre Betreiber. --Tkarcher (Diskussion) 10:55, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, das hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Könnte ein Bot bei gehäuften Rücksetzern desselben users automatisch die VM beühen? Grüße --Okmijnuhb 12:58, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Technisch wäre das wohl möglich, aber auch sehr aufwändig: Der Bot müsste kontinuierlich die Letzten Änderungen überwachen, jede Rücksetzung analysieren und dann prüfen, ob der Fall schon gemeldet wurde, um Doppelmeldungen zu vermeiden. Ich bezweifle, dass du einen Bot-Entwickler findest, der das alles entwickeln und warten möchte. --Tkarcher (Diskussion) 23:08, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hmmm, wirklich schade. Aber vielen dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, hier zu antworten. Grüße --Okmijnuhb 22:23, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Zu 2: Meinungen

[Quelltext bearbeiten]

Versionslöschungen sind selten nötig, da kann man problemlos manuell arbeiten. Um Missbrauch zu vermeiden sollte das auf IPs und neue Accounts beschränkt sein. Bei offensichtlichem Vandalismus sollte man immer nach anderen Edits schauen. Auf die Art kann nach dem 2. Vandalen-Edit direkt ein Admin eingeschaltet werden. --mfb (Diskussion) 13:55, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten