Benutzer Diskussion:Olaf1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Olaf1985 in Abschnitt Walmdach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Olaf1985, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße, G-41614 (Diskussion) 21:19, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Bitte konsequent auf Werbelinks verzichten. Danke. --CC (Diskussion) 19:46, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Walmdach

[Quelltext bearbeiten]

Moin Olaf1985. Ich habe den Eindruck, das Dir WP:BLG weiterhelfen könnte. Änderungen, wie Du sie getätigt hat, müssen mit Nachweisen belegt werden, und zwar mit möglichst hochwertigen. Etwas wie plötzlichhausbesitzer.de, oder so ähnlich, ist ein kommerzieller Link und als Nachweis nur in extremen Ausnahmefällen geeignet. Geeignet sind dagegen bauphysikalische Forschungsarbeiten, nur so als Beispiel. Auch in bester Absicht eingebaute "Werbe"links sind hier unerwünscht. Einzeln als Weblink im entsprechenden Abschnitt ganz besonders, das gilt hier als Werbung, im Extremfall als Vandalismus. Also bitte nicht benutzen. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 21:19, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Dankeschön für die Erläuterung. Ist mein erstes Mal, dass ich etwas editiert habe. --Olaf1985 (Diskussion) 22:54, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten