Benutzer Diskussion:Optibit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt Hummer Racingteam Europe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wiki-Gemeinde,

Ja. Wir sind der Offizielle Vertreter für Hummer-Racing-Team und beauftragt und authorisiert, die Dateien und Bilder in deren Namen hochzuladen. Die Bestätigungsmail geht an info-de@wikimedia.org?subject=Verifizierung[...] raus.

Optibit.de Pressestelle

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Optibit“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Optibit“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Pitlane02 disk 14:48, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hummer Racingteam Europe

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für deinen Beitrag zum Hummer Racingteam Europe! In folgenden Punkten besteht noch Verbesserungsbedarf:

  1. Du schreibst: Durch zahlreiche TV Aufnahmen speziell über das Racingteam, wurde der Offroadsport über die Grenzen hinaus populärer. Es dürfte sehr schwer zu belegen sein, ob durch die TV-Aufnahmen tatsächlich eine statistisch signifikante Zunahme der Popularität des Offroadsports stattgefunden hat. Außerdem: Welche Grenzen sind gemeint? Löse es doch einfach so: Erstelle einen neuen Abschnitt für die TV-Präsenz, in dem du darauf eingehst, z.B. auf welchen Sendern, in welchen Formaten, über welche Dauer, in wie vielen Folgen usw. das Team präsent war.
  2. Du schreibst, die Norra Rallye in Mexiko wäre die älteste Rallye der Welt. Laut ihrer Website wird sie aber erst seit 1967 ausgetragen, und damals gab es schon eine ganze Reihe an anderen Rallyes. Daher habe ich den Zusatz "älteste Rallye der Welt" mal entfernt. Oder handelt es sich dabei um eine besondere Form der Rallye, vielleicht der ersten Offroad-Rallye? Wenn ja, dann musst du das präzisieren.
  3. Nach erfolgreichen Rallyes innerhalb Europas (...): "Erfolgreich" ist subjektiv. Für den einen verlief ein Wettbewerb erst erfolgreich, wenn er gewonnen hat. Der andere ist vielleicht schon damit zufrieden, angekommen zu sein. Besser wäre es, zu nennen, welche Rallyes er gefahren hat und Platzierungen er dabei genau erreicht hat.
  4. Auf keinen Fall Futur verwenden! Nichts wird mit 100% Sicherheit stattfinden, denn es kann immer etwas dazwischen kommen. Schreibe statt "er wird 2013 fahren" "er plant, 2013 zu fahren".
  5. (...) baut Uwe Zirbes nun einen eigenen Racing Buggy (...): Auch "nun" sollte nicht verwendet werden, weil das nur für begrenzte Zeit Gültigkeit hat. Sonst steht das da in ein paar Jahren vielleicht immer noch, wenn der Buggy schon längst fertig gebaut ist. Besser: Falls der Buggy sich noch im Bau befindet, nenne ein konretes Datum, bei dem mit dem Bau begonnen wurde. Außerdem: Ganz unten schreibst du, er "baute" den Buggy, was darauf hindeutet, dass er schon fertig ist. Wie ist denn nun der Stand der Dinge? --87.144.242.26 15:15, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten


PHPW

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Optibit!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel PHPW habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Suvroc (Diskussion) 18:09, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Leider wurde der Artikel gelöscht. Er ist nun aber unter PHPW im Software-Wiki zu finden und steht dort zur weiteren Bearbeitung bereit. --Asturius (Diskussion) 16:11, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hummer Racingteam Europe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Optibit!

Die von dir angelegte Seite Hummer Racingteam Europe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:39, 25. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten