Benutzer Diskussion:Oxygenconcentratorexpert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Oxygenconcentratorexpert in Abschnitt Urheberrechte sind zu beachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Oxygenconcentratorexpert“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Oxygenconcentratorexpert haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --81.200.197.161 11:14, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Alabasterstein
Vielen Dank für die Hinweise und das Löschen des von Euch als nicht regelkonform eingestuften Inhalte.
Ich habe mir alle hier gezeigten Links angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen,
keine weiteren Artikel mehr zu veröffentlichen, da mir die genannten Anforderungen - insbesondere die programmierähnlichen Vorlagen - zu komplex und kompliziert sind
und ich unwissentlich keine weiteren Regelverstöße begehen möchte.
Gerne lösche / deaktiviere ich das Benutzerkonto - oder Ihr dürft es tun (?), aber auch daran scheitere ich im Moment ebenfalls.
MfG.
Oxygenconcentratorexpert --Oxygenconcentratorexpert (Diskussion) 09:16, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Oxygenconcentratorexpert“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Oxygenconcentratorexpert“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:19, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Alabasterstein
Vielen Dank für die Hinweise und das Löschen des von Euch als nicht regelkonform eingestuften Inhalte.
Ich habe mir alle hier gezeigten Links angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen,
keine weiteren Artikel mehr zu veröffentlichen, da mir die genannten Anforderungen - insbesondere die programmierähnlichen Vorlagen - zu komplex sind
und ich unwissentlich keine weiteren Regelverstöße begehen möchte.
Gerne lösche / deaktiviere ich das Benutzerkonto - oder Ihr dürft es tun (?), aber auch daran scheitere ich im Moment ebenfalls.
MfG.
Oxygenconcentratorexpert --Oxygenconcentratorexpert (Diskussion) 09:17, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Verfizierung unnötig

Gemäß den Verifizierungsregeln ist die Verifizierung dieses Accounts unnötig.
Grund: Phantasiename. Keine Verwechslungsgefahr mit einer Organisation oder prominenten Person. --Mussklprozz (Diskussion)

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Oxygenconcentratorexpert“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Oxygenconcentratorexpert haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:19, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Alabasterstein
Vielen Dank für die Hinweise und das Löschen des von Euch als nicht regelkonform eingestuften Inhalte.
Ich habe mir alle hier gezeigten Links angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen,
keine weiteren Artikel mehr zu veröffentlichen, da mir die genannten Anforderungen - insbesondere die programmierähnlichen Vorlagen - zu komplex sind
und ich unwissentlich keine weiteren Regelverstöße begehen möchte.
Gerne lösche / deaktiviere ich das Benutzerkonto - oder Ihr dürft es tun (?), aber auch daran scheitere ich im Moment ebenfalls.
MfG.
Oxygenconcentratorexpert --Oxygenconcentratorexpert (Diskussion) 09:17, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Urheberrechte sind zu beachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oxygenconcentratorexpert,

das von dir hochgeladene Bildmaterial gibt Anlass zu Zweifel, dass die Verwendung bei der Wikipedia durch den Rechteinhaber legitimiert wurde. Aus diesem Grund wurde ein Löschantrag gestellt.

Leichtfertiger Umgang mit dem Urheberrecht wird nicht toleriert. Wenn du Bilder, insbesondere solche die von Dritten erstellt wurden, hochladen willst solltest du dir unbedingt folgende Hinweise durchlesen:

Das gilt auch für Bilder, die möglicherweise dich zeigen, aber von Dritten erzeugt wurden. Auch der Abkauf eines Nutzungsrechts entbindet in der Regel nicht vom Namensnennungsrecht und mit dem Erwerb der Nutzung wird in der Regel auch keine Urheberschaft erworben. Das sind drei völlig verschiedene Rechte. Derartige Bilder kann man nur mit schriftlicher Erlaubnis (an das Wikipedia:Support-Team zu schicken) hochladen, wenn der Rechteinhaber mit den hier verwendeten Lizenzen einverstanden ist.

Für Rückfragen kannst du dich an mich wenden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:19, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Alabasterstein
Vielen Dank für die Hinweise und das Löschen des von Euch als nicht regelkonform eingestuften Inhalte.
Ich habe mir alle hier gezeigten Links angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen,
keine weiteren Artikel mehr zu veröffentlichen, da mir die genannten Anforderungen - insbesondere die programmierähnlichen Vorlagen - zu komplex sind
und ich unwissentlich keine weiteren Regelverstöße begehen möchte.
Gerne lösche / deaktiviere ich die Uploads - oder Ihr dürft es tun (?), aber auch daran scheitere ich im Moment ebenfalls.
MfG.
Oxygenconcentratorexpert --Oxygenconcentratorexpert (Diskussion) 09:18, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten