Benutzer Diskussion:Pekka1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Sicherheitsarchitektur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

OSA

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine (Schnell)Löschanträge entfernen. Falls Du den Artikel angelegt hast, bitte Verlinkung auf der Qualitätssicherungsseite lesen. Der Artikel wird in diesem Zustand sicher bald gelöscht. Gruß --Kungfuman 09:59, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Inhalt

[Quelltext bearbeiten]

Dem Artikel wurde nun Inhalt und Struktur zugefügt... für weitere Tipps von Kungfuman sind wir dankbar...

Ich habe noch eine Kategorie hinzugefügt. Es sollte immer noch direkt im 1. Satz erklärt werden, was die OSA genau ist. --Kungfuman 09:10, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Neuer 1. Satz wurde eingefügt....hoffe dies hilft für das Verständnis.... Pekka1 20:10, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke. Sieht schon besser aus. Jetzt geht es "nur" noch um die Relevanz. Du solltest Dich auf Wikipedia:Qualitätssicherung/8._Februar_2008#Open_Security_Architecture dazu äußern. Bitte auch WP:RK beachten. --Kungfuman 09:07, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Pekka1, die Relevanz des Artikels Open Security Architecture erschließt sich mir nicht. Ich bin in großer Versuchung einen Löschantrag zu stellen.

Die Herleitung des Begriffs Security Architecture / Sicherheitsarchitektur aus den Aufgaben von IT-Architekten und die Einordnung in Enterprise Architecture Frameworks wie TOGAF oder das Zachmann-Framework finde ich gut. Den Inhalt könnte ich mir gut unter dem Begriff Sicherheitsarchitektur vorstellen.

Die Beschreibung der Community „Open Security Architecture“ stellt für mich jedoch Theoriefindung dar. Im Artikel finde ich nichts über die öffentliche Wahrnehmung der Community. Die Website der Community existiert. Neben der Erwähnung in einem Linux-Forum habe ich aber keinen Verweis auf die Community gefunden. Inhaltlich besteht die Library aus 165 Controls die 1:1 aus dem Katalog der NIST übernommen sind. Darüber hinaus werden fünf (5!) Patterns beschrieben. Kannst Du die existierende / führende Bedeutung der „Open Security Architecture“ im Artikel beschreiben und belegen? Andernfalls würde ich vorschlagen den Inhalt nach Sicherheitsarchitektur zu verschieben und die OSA als eine Quelle für das Thema zu erwähnen. --Temporäres Interesse 09:16, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Aus Autorensicht gibt es wenig das ich den Beobachtungen von Benutzer:Temporäres Interesse entgegen stellen könnte. Ich denke aber nicht dass das Kollabieren von kleineren Artikeln in einen grossen Artikeln einen grossen Mehrwert schaffen würde. Es dürfte nicht schwer sein zu erraten, dass auch wenn mir die OSA Seite nicht gehört dass ich einen grossen Mehrwert in dieser Community sehe, auch wenn Sie noch ganz am Anfang steht. Ich schlage vor, dass der Verschiebungsantrag aufgeschoben wird für 6 Montate. Pekka1 12:27, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Das wird nicht gehen. Die Relevanz sollte bald geklärt werden, ein Löschantrag droht (dann wird nach 7 Tagen entschieden). Lies mal WP:WWNI, WP:RK. Die Wikipedia ist nicht dafür da, neue Communities vorzustellen. Ich würde ebenfalls vorschlagen, das schnellstens einzuarbeten. Über eine Umleitung (redirect) kann man durch Eingabe des Begriffes den Inhalt dann unter Sicherheitsarchitektur lesen. Die Alternative lautet, dass höchstwahrscheinlich alles gelöscht wird. --Kungfuman 09:11, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sicherheitsarchitektur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pekka1!

Die von dir angelegte Seite Sicherheitsarchitektur wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:16, 10. Sep. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten