Benutzer Diskussion:PeterPan24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Umweltschützen in Abschnitt Prof./Dr.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo PeterPan24, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Engie 19:33, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Leeren ist nicht löschen

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Nur ein Administrator kann Seiten wirklich löschen, d. h. in der Datenbank so kennzeichnen, dass sie für normale Benutzer nicht mehr einsehbar sind. Wenn Du den Artikel ausleerst, ist er immer noch da - aber darauf zeigende Links erscheinen irreführend blau. Stelle ggf. einen Lösch- oder Schnelllöschantrag, und wenn schon einer drin ist - lass ihn dort. Gruß, -- PvQ 23:52, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Otto Braun-Falco

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PeterPan24,
nach den Namenskonventionen der Wikipedia werden akademische Titel nicht im Artikel untergebracht, sondern nur beschrieben. Ich habs mal geändert. Gruß — Regi51 (Disk.) 18:26, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, herzlichen Dank für Deine Info, die mir eine Menge Arbeit erspart. Gruß PeterPan24

-- PeterPan24 18:36, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Prof./Dr.

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass die Nennung Prof./Dr. vor dem Namen einer Person in der Wikipedia unüblich ist. Dass Erlangen des Doktor-Grades/des Professor-Amtes kann an einer Stelle im Fließtext genannt werden. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:53, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, Danke für den Hinweis. Auf welche Eintragung beziehst Du Dich und nenne bitte einen konkreten Formulierungssvorschlag - nur das hilft mir weiter. Danke vorab und Gruß PeterPan24

-- PeterPan24 19:59, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du hattest das mehrmals gemacht. Angenommen, der frei erfundene Dichter Hans von Dingsda hätte den Doktorgrad im Jahre 2000 bekommen, sollte es beispielsweise nicht heißen "Dr. Hans von Dingsda war ein Dichter" sondern im Fließtext "Im Jahr 2000 wurde Hans von Dingsda der Doktor-Grad verliehen.". Ich hoffe, dass du das verstehen konntest. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:02, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten