Benutzer Diskussion:Peteremueller/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von P.sutermeister in Abschnitt Vorschlag Kandidatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peteremueller. Danke für Deine sorgfältigen Überarbeitungen und die Aktualisierung mit den aktuellen Zahlen. Gruss --KurtR (Diskussion) 04:48, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo KurtR, Dein Kommentar hat mich sehr gefreut. Ich habe momentan etwas Zeit, hier wieder einmal mitzuwirken. -- Peteremueller (Diskussion) 06:54, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Die Nordwestschweiz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peteremueller. Du hast den aktuellen Namen auf az Nordwestschweiz geändert, müsste man nicht logischerweise auch den Artikel auf den neuen Namen verschieben? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 03:31, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo KurtR. Ja, müsste man. Der Name sollte jetzt stabil sein, wie man mir bestätigt hat. Ich hatte schon mal eine Weiterleitung von az Nordwestschweiz auf Die Nordwestschweiz erstellt; die wäre dann auch nicht mehr nötig. Kannst Du das erledigen? Wäre nett. Beste Grüsse und schönen Sonntag. --Peteremueller (Diskussion) 15:12, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Schön, wenn der Name endlich bleiben würde. Finde den Namen jetzt sehr gut. Ich versuchte zu verschieben, statt auf az ... hat er mir auf Az ... verschoben. Dann habe ich weiter verschoben auf AZ .... Allgemein gibts ein Durcheinander wegen den vielen Namen und Verlinkungen: [1]. Davon lass ich aber die Finger. Viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 03:30, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Habe mich kundig gemacht mit der Parserfunktion {{Displaytitle:...}}. Sie beeinflusst nur den ersten Buchstaben des Lemmas (und nur Klein- statt Grossschreibung oder Formatierung), der Rest muss genau gleich wie der eigentliche Seitentitel sein. Deswegen funktioniert {{Displaytitle:az Nordwestschweiz}} nicht bei AZ Nordwestschweiz (da Z anders), sondern nur bei Az Nordwestschweiz. Habe es darum wieder nach Az Nordwestschweiz verschoben. Werde mir die Verlinkungen noch ansehen. Beste Grüsse --Peteremueller (Diskussion) 00:11, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Danke gleichfalls. Interessant mit Displaytitle. Das zeigts richtig an, sehr gut. Grüsse --KurtR (Diskussion) 02:33, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Normalerweise passt man die Wiki-Links in den Artikeln nach dem Verschieben nicht an. Vermutlich wegen Serverbelastung. Müsste suchen wo das steht. --KurtR (Diskussion) 04:02, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Wirklich? Beim Verschieben wird man doch aufgefordert: «Stelle sicher, dass du im Anschluss alle doppelten oder kaputten Weiterleitungen überprüfst.» Und ziemlich drohend: «Du bist dafür verantwortlich, dass Links weiterhin auf das korrekte Ziel verweisen.» --Peteremueller (Diskussion) 04:21, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe mal in der Hilfe geschaut: Hilfe:Seite_verschieben#Nacharbeiten_bei_Verschiebungen_auf_neues_Lemma:
Links von anderen Wikipedia-Artikeln auf den verschobenen Artikel werden im Allgemeinen bestehen gelassen (ein einziger Linkfix entspricht in der Serverlast etwa 10.000 Aufrufen einer Weiterleitung). Danach kommen viele Ausnahmen, die liest Du am besten dort durch. --KurtR (Diskussion) 04:43, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Um so besser, wenn wir uns nicht darum kümmern müssen. Es gab nach der Verschiebung hier allerdings etliche doppelte Weiterleitungen, die man durchaus korrigieren soll (obwohl das, wie es heisst, sonst auch ein Bot erledigen würde). Wie auch immer: wir haben das Lemma nun so, wie wir es wollten. Gruss --Peteremueller (Diskussion) 08:21, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Oberland-Nachrichten

[Quelltext bearbeiten]

Moin, bitte keine Weiterleitungen auf nichtexistente Seiten anlegen, ansonsten entsteht so eine defekte Weiterleitung, die gelöscht werden muss. Das verursacht also sowohl dir als auch dem löschenden Admin nur unnötige Arbeit. Die Weiterleitung kannst du wieder anlegen, sobald die Zielseite existiert. Weiterhin frohes Schaffen wüscht XenonX3 – () 15:48, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Sorry, war ein Versehen, Oberland statt Obersee. Danke fürs Löschen. -Peteremueller (Diskussion) 21:34, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Vorschlag Kandidatur

[Quelltext bearbeiten]

Gerne würde ich Die Tat für eine Auszeichnung nominieren.--ps (Diskussion) 12:57, 4. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Das würde mich freuen. Dank und Gruss. --Peteremueller (Diskussion) 13:11, 4. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Link zur Kandidatur. Gruss --ps (Diskussion) 22:42, 5. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Es tauchten Fragen zu Bildrechten auf. Grüsse --ps (Diskussion) 04:05, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ich hielt und halte die Publikation der drei Zeitungsseiten für absolut unbedenklich trotz der darauf enthaltenen Fotos, die angesichts der niedrigen Auflösung ja für jeden andern Zweck unbrauchbar sind. Einzig bei der Boulevardzeitung habe ich, vor allem wegen des deutlich jüngeren Datums, den MGB um eine Publikationserlaubis gebeten, die er mir umgehend versprochen und nun heute mit Mail an Commons auch erteilt hat (es musste wohl erst von der Rechtsabteilung abgeklärt werden). Das File wurde leider inzwischen trotz Ankündigung der Publikationserlaubnis gelöscht. Ich werde nun den MGB bitten, eine Publikationserlaubnis auch für die andern beiden Zeitungsseiten zu erteilen. Sähen die Hüter des Copyrights trotzdem noch eine angebliche UR-Verletzung, bliebe wohl nichts anderes übrig, als auch diese Zeitungsseiten zu löschen, was für den Artikel schade wäre und für mich angesichts des erheblichen Aufwands für Beschaffen und Retuschieren frustrierend. Dank und Grüsse --Peteremueller (Diskussion) 16:50, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Der MGB hat heute die Publikationserlaubnis erteilt. --Peteremueller (Diskussion) 12:47, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Das freut mich sehr… Gruss --ps (Diskussion) 18:23, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@P.sutermeister: Und nun ist auch die Auszeichnung Exzellent da. Herzlichen Dank nochmals für die Initiative und ein gutes neues Jahr! --Peteremueller (Diskussion) 03:39, 31. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Vielen Dank ebenfalls :) --ps (Diskussion) 20:00, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten