Benutzer Diskussion:Pferdefreund1970

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Alabasterstein in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Pferdefreund1970“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Pferdefreund1970 haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:31, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Alabasterstein,
ich stelle mit dem Artikel einen Verein vor, der seit 1976 regional sehr bekannt ist und der mit seiner Trickreiterei europaweit zur Spitze zählt. Der Verein ist relevant. Falls ich den Artikel zu umfangreich geschrieben habe oder er webelastig aussieht: vielleicht kannst du mir kurz eine Tipp geben, warum du ihn zum Löschen vorgeschlagen hast. Also was muss ich konkret ändern. Bitte gib mir zwei/drei Stichpunkte. Danke!
Viele Grüße
Pferdefreund1970 --Pferdefreund1970 (Diskussion) 09:39, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Bitte setzt sich zunächst mit den Regeln hier auseinander. Der Artikel entsprach formal nicht den Anforderungen. Und "regional sehr bekannt" ist kein hinreichendes Kriterium gemäß der Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportvereine. Sollten dort Kriterien erfüllt sein, ist das mit reputablen Quellen WP:Belege nachzuweisen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:09, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die Hinweise. Ich glaube ich muss mich tiefer mit den Belegen befassen. Der Verein tritt deutschlandweit auf, was in Zeitschriften und auf Webseiten nachvollzogen werden kann. Daher sollte der Verein relevant sein (der Verin hat durch deutschlandweite Auftritte "eine überregionale Bedeutung" und durch sehr seltene Trickreitere "eine besondere Tradition" - es gibt nur wenige Verine in Europa, die sowas können). Wie kann ich im Artikel die Informationen blegen? Reicht es z. B. bei den externen Verweisen ganz unten auf entsprechende Webseiten von Tageszeitungen und Organisatoren zeigen zu lassen? --Pferdefreund1970 (Diskussion) 15:25, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Belege werden über sogenannte Einzelnachweise gesetzt, siehe dazu: Hilfe:Einzelnachweise. Ob der Verein relevant ist kann man hier Wikipedia:Relevanzcheck prüfen lassen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:27, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
P.S. Außerdem war der Artikel auch noch eine Kopie dieser Seite [1]. Bitte WP:Urheberrecht beachten. Texte kopieren und hier abladen ist gesetzeswidrig und daher unerwünscht. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:11, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Das stimmt. Das ist eine Kopie. Ich bin aber der Webmaster der Webseite und habe den Text direkt vom Inhaber und der ist mit der Veröffentlichung einverstanden. Darf ich den Text dann nehmen oder hat etwas, was man auf der Vereinswebseite auch finden auf Wikipedia nichts zu suchen? --Pferdefreund1970 (Diskussion) 15:27, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Prinzipiell ist die Relevanzfrage zu klären. Das ist sozusagen die Eingangshürde. Damit sollte man sich primär befassen.
Sollte der Verein relevant sein (wobei ich nach derzeitigem Kenntnisstand meine Zweifel habe) ist die Frage, ob alle Schilderungen in diesem Text enzyklopädisch sind. D.h. selbst wenn das Urheberrecht geklärt wäre, ist nicht jede Darstellung auch sachlich-objektiv genug, damit sie überhaupt als enzyklopädisch angesehen werden kann. Siehe dazu: Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen und Wikipedia:Neutraler Standpunkt.
Wikipedia will kein Webspace 2.0 für Vereine, Unternehmen, etc. sein. Aus diesem Grund empfiehlt es sich grundsätzlich nicht, Texte einfach zu kopieren auch wenn das natürlich der einfachste Weg ist.
Ich weiß: es klingt alles recht technisch und kompliziert. Aber genau deswegen hat Wikipedia auch einen vergleichsweise guten Ruf, weil sie stark siebt und redaktionell redigiert. Aber du kannst dir vielleicht denken was aus Wikipedia werden würde wenn hier jeder Handwerksbetrieb und jeder Verein aus Kleinkleckersdorf einfach mal seine Webseite "ablädt". --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:23, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten