Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2017/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung Einträge in "Interatom"

Guten Tag, als Wiki Neuling verstehe ich die Löschung meiner Einträge durch Sie nicht. Ich bitte um Erläuterung. nicht signierter Beitrag von Treckuer (Diskussion | Beiträge)‎ 07:29, 13. Feb. 2017

In dem Artikel Interatom geht es nur und ausschließlich um dieses Unternehmen und nicht darum, was ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens mit der Gründung von Unternehmen andernorts geleistet haben. --der Pingsjong Glückauf! 10:52, 13. Feb. 2017 (CET)

übertragen nach Diskussion:Interatom

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 12:53, 13. Feb. 2017 (CET)

Naturschutzgebiet Mutzbach

Hallo Pingsjong, ich habe festgestellt, dass Du in diesem Artikel belegte Fakten mehrmals revertiert hast, deren Richtigkeit zudem auf der Diskussionsseite sauber begründet wurden. Anscheinend geht es hierbei nicht darum, dass eine Person seinen POV durchziehen will sondern vielmehr darum, dass Belege und Nachweise nicht akzeptiert oder fälschlich ausgelegt bzw. dargestellt werden. Ich habe dieses Verhalten bereits mehrmals zwischen Dir und @Muscari feststellen können, aber auch gegenüber anderen Benutzern schon gesehen. Hiermit mahne ich Dich das 1. Mal administrativ ab, dieses Verhalten weiter so fortzuführen und lege Dir ans Herz, fragliche Fakten zuerst auf der Diskussionsseite auszudiskutieren und einen Edit-War währenddessen bzw. vor einer konsensualen Entscheidung der Diskussion zu unterlassen. Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt. Danke, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 20:33, 26. Feb. 2017 (CET)

Meine Antwort hierauf kannst Du auf Deiner Benutzer Diskussion:Doc Taxon nachlesen, die sich mit Deinem Beitrag hier zeitlich überschnitten haben. --der Pingsjong Glückauf! 20:37, 26. Feb. 2017 (CET)
Pingsjong, wir werden die Diskussion an dieser Stelle hier fortführen. Diese Ansprache da oben ist nicht emotional und ich bin Dir gegenüber auch nicht persönlich geworden. Es geht hier nur um Fakten, und Muscari hat in der Diskussion klar dargestellt, dass es sich um einen Fehler im Landschaftsplan dreht. Dies ist aber auch nur die Begründung für einen eventuell problmeatischen Fakt im Artikel, und daher ist es notwendig, dies vorher auf der Diskussionsseite auszudiskutieren bzw. nach alternativen Belegen Ausschau zu halten. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, hier arbeitet man zusammen, - egal, wer welchen Artikel angelegt hat, Fehler können dabei immer passieren, deshalb arbeitet man in der Community zusammen, um diese Fehler zu beheben. Mit Edit-Wars ist uns an dieser Stelle überhaupt nicht geholfen, - man muss miteinander reden und das Thema ausdiskutieren und kann das Problem dann im Artikel auch beheben. Also bitte - Diskussionsseite aufschlagen, loslegen. (Solltet Ihr dafür ein Moderator brauchen, würde ich mich auch anbieten.) Vielen Dank, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 20:53, 26. Feb. 2017 (CET)
@Doc Taxon: Deine eingangs gemachten Ausführungen bezichtigen mich alleine zu Unrecht einseitig, sind sehr emotional und treffen den Sachverhalt in keiner Weise. Ich habe mich haargenau an die Einzelnachweise gehalten. Du hast jetzt eine Version hergestellt, die auf WP:TF beruht. Das verstehe ich nicht. Ich habe mir gar nichts zu Schulden kommen lassen, sondern mich klipp und klar an das Regelwerk von WP gehalten, das zutreffende Einzelnachweise fordert. In dem von mir vorgelegten Einzelnachweis steht etwas, das man klar verstehen kann. An dieser Stelle liegt jetzt ein Einzelnachweis vor, der ja schon im Artikel vorher enthalten war. Er begründet angeblich den Satz „Das Schutzgebiet stellt den Anschluss an das im Stadtgebiet Köln gelegene Naturschutzgebiet Oberer Mutzbach dar“. Richtig müsste es dann schon heißen: „Das Schutzgebiet setzt sich in das Naturschutzgebiet Oberer Mutzbach im Stadtgebiet Köln weiter fort“, denn der Bach fließt in diese Richtung weiter und nicht umgekehrt. Auf der anderen Seite ist das Naturschutzgebiet Thielenbruch und Thurner Wald nur eine kurze Strecke in die entgegengesetzte Richtung entfernt (unterbrochen durch ein Hochwasserbecken). Und der Nachweis, dass der von mir angegebene Einzelnachweis falsch ist, konnte bisher jedenfalls nicht erbracht werden. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 21:25, 26. Feb. 2017 (CET)
führt bitte die Diskussion um die Belege hier: Diskussion:Naturschutzgebiet Mutzbach. Ich sehe gerade, dass sich dort auch noch Geolina163 gemeldet hat. Es gibt also schon eine 3. Meinung. Auf diese Diskussionsseite gehören inhaltliche Diskussionen zum Artikel (auch wenn es um Belege geht). Erst wenn der Sachverhalt dort geklärt ist, kann das Ergebnis in den Artikel übertragen werden. Die Suche zum Konsens wird in der Wikipedia vielfach so gehandhabt. Vielen Dank, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 22:06, 26. Feb. 2017 (CET)
Leider nochmal @Doc Taxon: keine Frage, selbstverständlich muss darüber auf der Diskussionsseite des Artikels diskutiert werden. Du schuldest mir aber immer noch eine Antwort auf meine hauptsächliche Frage, warum Du so emotional gegen mich auf meiner Diskussionsseite vorgegangen bist und meinen Kontrahenten damit verschont hast. Du hättest ja auch auf der Benutzer Diskussion:Muscari entsprechend etwas schreiben können, hast Du aber nicht. Sodann hast Du mit der jetzt von Dir eingerichteten Version des Artikels eine Präjudikation gegen mich vorgenommen. Warum? Ich hoffe, dass ich von Dir darauf noch eine Antwort bekomme. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 22:23, 26. Feb. 2017 (CET)

Das habe ich doch oben geschrieben: "Ich habe dieses Verhalten bereits mehrmals zwischen Dir und @Muscari feststellen können, aber auch gegenüber anderen Benutzern schon gesehen." Andererseits habe ich die verlinkte Begründung von Muscari dort auf der Diskussionsseite nachgeschlagen ... Ich schau mir das schon an, bevor ich handle. Und emotional ist die Ansprache auch nicht, meiner Meinung nach zumindest. – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 22:30, 26. Feb. 2017 (CET)

@Doc Taxon: also klarer voreingenommener Standpunkt, der von keiner Objektivität getragen ist und die WP-Richtlinien zu Wikipedia:Einzelnachweise vollkommen außer Acht lässt. Was soll man dazu noch sagen, als gute Nacht! --der Pingsjong Glückauf! 22:57, 26. Feb. 2017 (CET)
hä? Ich habe gerade geschrieben, dass ich die Belege und Karten vorher schon gecheckt habe. Hast Du es wenigstens auch mal getan? Der Einwurf von Muscari kommt ja nicht von ungefähr. Und wieso trägst Du dazu jetzt nichts auf der Diskussionsseite bei, wie ich es Dir angeraten hatte? Gute Nacht, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 23:16, 26. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 23:23, 26. Feb. 2017 (CET)

Naturschutzgebiet Dhünnaue (Bergisch Gladbach)

Hallo Pingsjong, warum der Klammerzusatz im Lemma? Gibts noch ein anderes? --Zollernalb (Diskussion) 21:44, 28. Feb. 2017 (CET)

Hallo Zollernalb, ja, es gibt ein Naturschutzgebiet Dhünnaue in Odenthal und auch eins in Leverkusen. Wenn darüber eines Tages ein Artikel geschrieben wird, müssen dort auch Zusätze gemacht werden, damit man sie unterscheiden kann. Dir noch einen schönen Abend und viele Grüße! --der Pingsjong Glückauf! 21:49, 28. Feb. 2017 (CET)
alles klar, die könnte man aber auch jetzt schon in ein Seite Naturschutzgebiet Dhünnaue schreiben. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 21:55, 28. Feb. 2017 (CET)
Da haben wir ja wieder einen gefunden, der nichts gegen die Zusammenfassung von Naturschutzgebieten hat;-) mfG Harry8 22:18, 28. Feb. 2017 (CET)
Tja, in der Tat, lieber Harry, aber ich habe das Dank Zollernalb nochmal überprüft und dabei festgestellt, dass die doch andere Namen haben. In Odenthal heißt es Naturschutzgebiet Dhünn­tal und Linnefe­tal mit Seitentälern und in Leverkusen Naturschutzgebiet Dhünn. Jetzt werde ich den Artikel nochmal verschieben. Danke nochmal an Zollernalb und auch Dir, lieber Harry, noch einen schönen Abend. --der Pingsjong Glückauf! 22:30, 28. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 10:49, 4. Mär. 2017 (CET)