Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2018/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pittimann in Abschnitt Antwort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Musculus vastus medialis

Hallo Pittimann,

ich sehe gerade, daß du meine Änderung in Musculus vastus medialis gesichtet hast. Könntest du dich da evtl. auch an der Artikel-Diskussion beteiligen? Du bist - soweit ich das ersehen kann - zwar möglicherweise in medizinischen Dingen nicht so bewandert, aber dennoch ein erfahrener Autor und in grundsätzlichen naturwissenschaftlichen Fragen auf jeden Fall sattelfest. Darüber hinaus geht es ja hier eher um Physik. Ich gehe nicht zu weit, wenn ich behaupte, daß Medizinern sehr oft grundlegende physikalische Zusammenhänge nicht klar sind. Dazu gehört auch die Wirkung von Kräften, die über ihre vektorielle Zerlegung transparent wird. Weitere Probleme sind bspw. das Durcheinanderwerfen von Arbeit und Kraft (z.B. bei der Konstruktion von "Biomechanischen Wirkungsgraden") usw.

Natürlich macht es die Sache nicht einfacher, daß Uwe Gille ein ausgewiesener Fachmann in Sachen Anatomie ist - aber da muß er dann eben durch. --Johnnycontrolletti (Diskussion) 17:50, 10. Sep. 2018 (CEST)

Hallo Johnnycontrolletti, da irrst Du Dich, ich habe da nichts gesichtet. Gruß --Pittimann Glückauf 18:15, 10. Sep. 2018 (CEST)
Sorry, habe mich mit dem Muskelnamen vertippt: Es ging um den M. vastus medialis. Habe es auch oben in der Überschrift und im Text korrigiert. Leider hat die Sache inzwischen neue Dimensionen erreicht, da Uwe Gille kurzerhand die gesamte Diskussionsseite gelöscht hat, woraufhin in - entgegen meinem Grundsatz - ein Vandalismusmeldung eingestellt habe. Uff, jetzt überschlagen sich die Ereignisse, JD hat die Dis. wieder hergestellt. --Johnnycontrolletti (Diskussion) 18:23, 10. Sep. 2018 (CEST)
Haste dich aber fein aus der Affäre gezogen. Ist aber dein gutes Recht. Schönen Abend und Gruß von einem, der aus dem "Kohlenpott" stammt. Ach so: Weißkittel bin ich nicht, aber von Muskeln habe ich glaube ich eine Menge Ahnung - über 50 Jahre Sport, tw. als Leistungssport, gehen ja nicht spurlos an einem vorbei. Und geh mal davon aus, daß ich in Sachen Medizin mehr weiß, als man vielleicht von einem Kaufmann mit guten Mathe- und Physikkenntnissen erwartet... --Johnnycontrolletti (Diskussion) 18:53, 10. Sep. 2018 (CEST)

P.S. Danke auch für die Quelle! --Johnnycontrolletti (Diskussion) 18:56, 10. Sep. 2018 (CEST)

Hallo Johnnycontrolletti, ich weiß nicht was ich da mehr tun kann. So wie ich gesehen habe ist die Disku ja wieder hergestellt worden. Das Ganze (löschen der Disku) jetzt noch weiter aufkochen zu lassen halte ich für für unklug, zumal es weitaus andere Probleme hier gibt. Gruß --Pittimann Glückauf 19:07, 10. Sep. 2018 (CEST)
Nein, die Löschaktion habe ich auch nicht gemeint, vgl. meine Antwort auf JD auf der Vandalismusseite. Das ist einfach Kindergarten und wird entsprechend von mir behandelt. Nee, aber ich muß ohnehin meine Äußerung von oben mit dem Ausdruck des ehrlichen Bedauerns zurückziehen: Die von dir gelieferte Quelle hat es nämlich wirklich in sich. U.a. bestätigt sie eine meiner wichtigsten Denkvoraussetzungen - aber ganz anders, als ich erwartet hätte. Wenn Uwe Gille nur wüßte...
Ich jedenfalls habe gelernt, hoffen wir, andere tun es ebenso... Danke nochmal an dich! --Johnnycontrolletti (Diskussion) 19:15, 10. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Johnnycontrolletti, fachlich kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ist das Portal Medizin wesentlich besser aufgestellt. Wenn Du mal etwas über Bergbau oder Elektrotechnik wissen möchtest, da kann ich Dir weiterhelfen. Ich weiß nur das mir meine Beine weh tun wenn ich Sonntags mit meiner früheren Verlobten das Tanzbein schwingen war. Ich habe Uwe Gille auf seiner Disku mal zu dem Vorfall eine Frage gestellt, mal sehn was er da so antwortet. Ich bin aber erst wieder am Donnerstag Online. Gruß --Pittimann Glückauf 19:31, 10. Sep. 2018 (CEST)

Bei ggfs. (partiell) fortbestehendem Interesse guckst du hier: [1] --Johnnycontrolletti (Diskussion) 22:50, 10. Sep. 2018 (CEST)

Ich denke mal wir belassen es jetzt dabei. Das ist nicht mein Fachgebiet. Gruß --Pittimann Glückauf 12:21, 13. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 12:21, 13. Sep. 2018 (CEST)

Grubenunglück Zeche Victoria (Lünen) 11.9.1920 oder 1923

Hallo, Pittimann, in einer Austellung der RN vom 15.9.d.J steht u.a. ein Bergwerksunglück 1923, Lünen mit 40!! Toten. Bei WP steht es zum 11.9.1920?. In der WP-Aufstellung "Grubenunglücke" steht es überhaupt nicht. Habe heute im Archiv der Stadt Lünen bei Zeche Victoria gesucht, jedoch nicht einen Satz gefunden! Kannst Du das noch irgendwie verifizieren oder erklären? Danke und Gruß--Hopman44 (Diskussion) 12:43, 21. Sep. 2018 (CEST)

p.s.: Habe es doch noch in einer Liste gefunden, wohl 1923. mfG--Hopman44 (Diskussion) 18:41, 23. Sep. 2018 (CEST)

Na siehste, man muss nur Geduld haben. Glückauf und danke für Deine Bemühungen. Glückauf --Pittimann Glückauf 17:22, 24. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 17:22, 24. Sep. 2018 (CEST)

Danke, aber sehr dürftig alles. Und im Archiv der Stadt wohl komplette Fehlanzeige und selbst in einer Chronik aus 1950 nicht ein Satz. Merkwürdig, oder ich hatte Tomaten auf den Augen. Glückauf--Hopman44 (Diskussion) 19:58, 24. Sep. 2018 (CEST)

Antwort

Ich habe Dir auf Deine E-Mail geantwortet. --der Pingsjong Glückauf! 19:04, 24. Sep. 2018 (CEST)

OK. --Pittimann Glückauf 18:42, 1. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 18:42, 1. Okt. 2018 (CEST)