Benutzer Diskussion:Procra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:E9:DF38:FE00:15D7:7F0D:C8E7:E1E5 in Abschnitt georg schmitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Procra![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ZabeMath (Diskussion) 15:56, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten

georg schmitz[Quelltext bearbeiten]

sie änderten weil sie nicht wissend sind? Wäre es da nicht vernünftiger, sich vorher sachkundig zu machen? Ich hab es jetzt zum x-mal wieder geändert. Weil es etwas besonderes in nrw ist, denn diese amtsbezeichnung bekommt man nicht automatisch, sondern nur nach abwägung des antrages durch und vom stadtrat. Das war und ist referenziert. Zudem empfehle ich das studium des § 77 Abs. 4 des Landesbeamtengesetzes NRW. Mannnnnnnnn... und ganz sicher hat das eine relevanz.--2003:E9:DF38:FE00:70B4:8D72:887B:430E 14:02, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Entweder hab ich den falschen Link erwischt oder die angegebene Quelle führt nicht zur Meldung auf der das Ausscheiden von Georg Schmitz berichtet wird.
Abgesehen davon, dass das stimmen mag, welchen Grund hat es, das explizit in den Artikeln zu schreiben? Dieser Titelzusatz ist auch kein Alleinstellungsmerkmal.
Dies soll die Quelle sein, richtig? --Hier könnte irgendeine Lebensweisheit stehen, aber die müssen wir ::alle für uns selbst finden - am besten nicht im Internet. (Diskussion) 14:22, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten
richtig, hier ist der "vorgang" bzw die sitzung vom 11.11.2020 von jedermann nachzulesen. Antrag, vorlage stadtrat, beschluss.--2003:E9:DF38:FE00:70B4:8D72:887B:430E 14:28, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich habs gefunden (hat etwas gedauert), die Sitzung hat dem Antrag einstimmig stattgegeben. Ich frage mich allerdings immer noch, wo hier die Relevanz ist? --Hier könnte irgendeine Lebensweisheit stehen, aber die müssen wir alle für uns selbst finden - am besten nicht im Internet. (Diskussion) 15:25, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten
siehe disk zum artikel.--2003:E9:DF38:FE00:15D7:7F0D:C8E7:E1E5 17:50, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Infektionsschutzgesetz[Quelltext bearbeiten]

Meine Änderung betrifft eine bisher recht freie Interpretation, des angegebenen Urteils. Diese habe ich durch ein Zitat, aus dem angegeben Dokument, ersetzt.
Evtl. wollen sie kurz erläutern, warum sie dies Rückgängig gemacht haben wollen? (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:8B00:3DF0:A52B:4224:2E18:EEB5 (Diskussion) 14:31, 21. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Da hab ich evtl zu schnell geschossen, ich muss die Quelle nochmal genau studieren, könnte dauern, solange gerne reverten, später lässt sich die korrekte Fassung ja auch aus der Historie wiederherstellen.
Ich bin auch kein Freund von juristischen Fachformulierungen in einer Enzyklodädie, da diese zu unleserlichen Bandwurmsätzen neigen. Mir war nur im ersten Moment suspekt, dass das Beispiel aus der Quelle so stark zusammengefasst wurde, dass dabei einige Details "untergehen". --Hier könnte irgendeine Lebensweisheit stehen, aber die müssen wir alle für uns selbst finden - am besten nicht im Internet. (Diskussion) 14:44, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Das Urteil handelt um einen Masernausbruch in einer Gemeinschaftseinrichtung. Zu behaupten, es wäre etwas allgemeingültiges, ist nicht richtig. Deshalb habe ich auch auf den angegebenen Leitsatz verwiesen/geändert.
Ich habe meine Änderung vorersst zurückgezogen, bis ich mich durch die zugrundeliegenden Quellen gearbeitet habe. Das kann dauern. Möglicherweise komm ich dazu heute gar nicht mehr. Zudem würde ich das gerne von jemand Fachkundigem gegenlesem lassen, ich habe keine weitreichenden Kenntnisse auf diesem Bereich der Gesetzgebung. --Hier könnte irgendeine Lebensweisheit stehen, aber die müssen wir alle für uns selbst finden - am besten nicht im Internet. (Diskussion) 15:19, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten