Benutzer Diskussion:Rüdiger Riechert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lukas9950 in Abschnitt Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

bitte beachte, dass Wikipedia sich als Enzyklopädie versteht und ihre Glaub­würdigkeit von der Über­prüf­bar­keit der Inhalte abhängt.

Gib deshalb besonders bei inhalt­lichen Änderungen in der Zusammen­fassungs­zeile bitte den Grund der Änderung – besser noch die Quellen, auf die Du Dich beziehst – an. Dann können andere Mitarbeiter Deine Änderungen besser nach­voll­ziehen und sichten. Möglicherweise ist auch ein Einzelnachweis sinnvoll.

Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, kannst Du unsere Spielwiese verwenden. Weitere Grundlagen, die zur Arbeit in der Wikipedia notwendig sind, findest Du im Tutorial.

Gruß, OecherAlemanne 05:37, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rüdiger Riechert,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry für die fehlende Lizenzangabe, die ist mir schlicht durchgegangen, habe ich jetzt gestern ergänzt. Wie in der Anmerkung zur Datei vermerkt habe ich inzwischen die ehemalige Koordinatorin des EU-Projekts in Griechenland angeschrieben, weil sie die Datei von der Konferenzleitung der EU-Konferenz in Prag zur Verfügung gestellt bekommen hat. Ich hoffe, die Kommission antwortet rechtzeitig auf ihre Anfrage nach Übersendung der Erlaubnis an Wikimedia (auf dem E-Mail-Template habe ich die gestern eingestellte Lizenz angegeben), aber mal sehen. Falls das nicht klappt, werde ich alternativ ein selbst gemachtes Foto hochladen, allerdings nicht direkt von der Preisverleihung mit dem EU-Kommissar, weil ich da ja durch die Entgegennahme verhindert war :-).--Rüdiger Riechert 19:23, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Die OTRS-Bearbeitung sollte maximal 2 Wochen dauern, manchmal auch nur ein paar Tage. Auch wenn das Bild dann inzwischen gelöscht werden sollte, man kann es wiederherstellen lassen. ~Lukas Diskussion Bewertung 08:53, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Die Freigabe der Datei wurde mit Mail vom 25.09.09 an Wikimedia durch den Rechteinhaber erteilt:
To: <permissions-de@wikimedia.org>
Cc: "Kristyna Kynclova" <kynclova@dzs.cz>; <dks@ellinogermaniki.gr>; "Jitka Valcharova" <valcharova@dzs.cz>
Sent: Friday, September 25, 2009 3:09 PM
Subject: FW: Copyright for pictures for wikipedia
Dear sir,
Im sending you permission from our photographer who owns the copyrights.
You can publish this picture on Wikipedia now for awarded Comenius project.
Kind regards,
Ing. Kamila Abramèuková
Dùm zahranièních slu¾eb M©MT
Na Poøíèí 1035/4
Praha 1, 110 00
tel: +420 221 850 107
abramcukova@dzs.cz
I hereby assert that I am the creator and/or sole owner of the exclusive copyright of WORK [Prag-Award-2009-05-DaF-Netzwerk.jpg].
I agree to publish that work under the free license [Bild-CC-by-sa/3.0/de from http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Choosing_a_license#Common_free_licenses].
I acknowledge that I grant anyone the right to use the work in a commercial product, and to modify it according to their needs, as long as they abide by the terms of the license and any other applicable laws.
I am aware that I always retain copyright of my work, and retain the right to be attributed in accordance with the license chosen. Modifications others make to the work will not be attributed to me.
I am aware that the free license only concerns copyright, and I reserve the option to take action against anyone who uses this work in a libelous way, or in violation of personality rights, trademark restrictions, etc.
I acknowledge that I cannot withdraw this agreement, and that the work may or may not be kept permanently on a Wikimedia project.
25.9.2009, Jiri Matula
--Rüdiger Riechert 15:18, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe in der Datei vermerkt, dass eine Bildfreigabe unterwegs ist. ~Lukas Diskussion Bewertung 16:14, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten