Benutzer Diskussion:Rgutri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von JuTa in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Rgutri, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 15:33, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Familienname im Bürgerort[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du kennst dich offenbar mit bzw. in Vilters-Wangs aus. Mir ist der Orstname in der Begriffsklärung Vils untergekommen, wo darauf verwiesen wird, V.-W. sei hauptsächlicher Bürgerort von Personen dieses Namens. Ist der Eintrag deiner Menung nach so richtig, wie dort angegeben? Heißt das, dass einfach besoncers viele Leute dieses Namens dort leb(t)en? Und hat der Name Vils mit Vilters zu tun? Dankeschön und Gruß, eryakaas 23:36, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Kommentar: Der Name Vils kommt heute noch häufig vor in Vilters. Den historischen oder geografischen Hintergrund des Namens kenne ich allerdings nicht. Bitte wende dich diesbezüglich an die Gemeindeverwaltung, die helfen sicher gerne weiter. Gruß, rgutri 13:45, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Da dieses Bild urheberrechtlich geschützt ist wird eine Freigabe benötigt. Bitte den Urheber eine Freigabe an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Frage den Urheber zudem unter welcher Lizenz das Bild veröffentlicht werden soll. Eine Übersicht aller Lizenzen findet dieser hier.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. ~Lukas Diskussion Bewertung 20:41, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Bitte schicke für diese Datei ein Erlaubnis an permissions-de@wikimedia.org. Am Besten benutzt du dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Suhªdi 15:50, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Laut Bildbeschreibungsseite ist ein Selbstportrait von Josef Schädler. Ein "Genehmigung Josef Schädler" auf der Bildbeschreibungsseite reicht leider nicht aus. Herr Schädler müsste eine Freigabemail an das sog. OTRS-Team verschicken. Details zur Vorgehensweise sind auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Support-Team zu finden. Formulierungsvorschläge findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textvorlagen.

In diesem Fall würde das Bild auch wiederhergestellt werden. -- JuTa 02:45, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (15.04.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:GasometerTriesen.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rgutri,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Die Fotografin, Petra Büchel, müsste eine sog. Freigabmail an das Wikipedia:Support-Team schicken. Formulierungsvorschläge dazu finden sich auf Wikipedia:Textvorlagen. Gruß -- JuTa 19:56, 17. Jul. 2011 (CEST)Beantworten