Benutzer Diskussion:Roland schaller-ammann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Roland schaller-ammann in Abschnitt Offene Mikroperfusion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roland schaller-ammann!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Starkiller3010 (Diskussion) 14:05, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Offene Mikroperfusion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roland schaller-ammann. Du hast im obigen Artikel Weblinks in den Fließtext des Artikels eingebaut. Diese sind in den Artikeltexten mit einigen wenigen Ausnahmen nicht erwünscht. Ich habe dies entsprechend im Artikel korrigiert. Bitte lese Dir Wikipedia:Weblinks, Wikipedia:Belege und Wikipedia:Verlinken durch. Dort findest Du Hilfe zum Umgang mit Weblinks, Belegen und zum Thema Verlinken. Auf meiner Benutzerseite findest Du auch entsprechende Kopiervorlagen und Links zu Vorlagen. LG --Starkiller3010 (Diskussion) 14:06, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

lieber starkiller
ich hab mir deine hilfe durchgelesen. anschließend hab ich analog zu https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon?veaction=edit den link eingefügt.
analog zum englischen open flow microperfusions eintrag auf wikipedia nur auf die deutsche seite JR seite verlinkt.
Hier findet man im reiter rechts weitere informationen zur open flow microperfusion.
ich hoffe diesmal hab ichs richtig gemacht. danke und lg roland --Roland schaller-ammann (Diskussion) 12:35, 13. Jun. 2022 (CEST)Beantworten