Benutzer Diskussion:SPQRobin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von SPQRobin in Abschnitt Wikiläum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo SPQRobin, Herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Ich habe gesehen, dass du zu unserem Projekt gestoßen bist und will dir helfen dich hier zurechtzufinden. Zu Beginn möchte ich dir einige Hinweise auf Hilfeseiten geben, welche dir hilfreich sein können:

  • Erste Schritte: eine kurze Einführung in die Welt der Wikipedia;
  • Wikipedia:Tutorial: Eine Ausführliche Anleitung zum Arbeiten in Wikpedia.
  • Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

In der Wikipedia haben wir einen Grundsatz: Sei mutig! Auch wenn du Enttäuschungen erleben wirst und andere Wikipedianer mit deinen Änderungnen vieleicht nicht einverstanden sein werden, sollte dich das nicht betrüben, sondern anspornen. Wenn du denkst, das du etwas verbessern kannst, dann verbessere es!. Alle Änderungen können revidiert werden, du kannst nichts kaputt machen.

Solltest du eine Frage haben, zu der du im FAQ keine Antwort gefunden hast, dann scheue dich nicht unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe oder auf meiner Diskussionsseite Fragen zu stellen. Wir helfen dir gerne! Vergiss jedoch nicht, deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit vier Tilden (4x ~) zu unterschreiben! In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt.

Beste Grüße:--Oliver Tölkes Fragen? 16:46, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Abzt

[Quelltext bearbeiten]

Hello. I will not answer on my discussion page, because I will stop with wikipedia. Hopefully no one blocks me, I don't want to get blocked but only become inactive. For the IP, that is actually myself. Please do not tell anyone though, I don't want to be contacted under the IP by other wikipedians. Yes, I would like to join. Thanks! --Abzt Neueröffnung!KopiertBild:Putzsignatur.gif 11:22, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Good that you want to join. But why don't you register at meta:? That's much easier and better. And what do you want to say with "please do not tell anyone"? SPQRobin 16:47, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ministerpräsident

[Quelltext bearbeiten]

Hello SPQRobin. In German Ministerpräsident and Prime Minister are used partly identically. Nevertheless you are partly right. In the German federated states the head of government is never called Premier. Heads of the governments of (parlamentarry governed) national states are called either Premier or Ministerpräsident. Some heads of federated states outside Germany may be called Ministerpräsident or Landeshauptmann or chief-minister or something else. Thus it is possible to talk about a "Ministerpräsident von Belgien" and a "Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft (in Belgien)".Pelagus 21:09, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Aachen-Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SPQRobin, ich hoffe, du bist gestern wieder gut nach Hause gekommen. Damit die anderen Teilnehmer dich bestätigen können (unsere gestrige Diskussion), musst du dich erst im Projekt Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen; die Anleitung dazu steht dort im grünen Kasten. --Túrelio 14:25, 9. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Túrelio, ich bin gut zu Hause gekommen, es war ein gutes Treff. Ich habe mich jetzt angemeldet für die Bestätigung. Danke, SPQRobin 17:34, 9. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

[Quelltext bearbeiten]
Česky | in English

Hallo SPQRobin!
Du wurdest vor ein paar Minuten von Romaine bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 17:55, 9. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

[Quelltext bearbeiten]
Česky | in English

Hallo SPQRobin!
Du wurdest vor ein paar Minuten von DerHexer bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 17:55, 9. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

[Quelltext bearbeiten]
Česky | in English

Hallo SPQRobin!
Du wurdest vor ein paar Minuten von Ulli Purwin bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 17:55, 9. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte um Support für ein Aachen-Projekt beim WIKIMEDIA-WETTBEWERB 2011

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Aachen-interessierter Wikipedianer

wie einige von Euch wissen, haben wir (das Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.) uns bei der Wikipedia um einen Förderpreis beim Wettbewerb "WISSENSWERT 2011" beworben.

Mit dem ausgelobten Preisgeld wollen wir den Aufbau unserer im Internet verfügbaren DATENBANK MIT AACHENER BILD-UND TONDOKUMENTEN mit Aspekten zur Stadtgeschichte und dem Alltagsleben voranbringen.

Projektbeschreibung: http://meta.wikimedia.org/wiki/WissensWert_2011/38-Aufbau_einer_Bild-_und_Audiodatenbank


Heute die zweite Hürde genommen und sind als eines der 30 förderbaren Projekte im Wettbewerb nominiert worden. Zusätzlich zu der Jury-Entscheidung gibt es einen Publikumpreis, für den zusätzlich noch einmal ein Preisgeld von 2000€ ausgelobt wurde. Um eine Chance dabei zu haben, brauchen wir EURE Unterstützung. Bitte gebt uns bis zum 13.12.2011 Eure Stimme, damit in Zukunft viele Aspekte des Lebens im alten und neuen Aachen ALLEN in Bild und Ton zugänglich gemacht werden können.

Hier gehts zur Abstimmung: https://docs.google.com/a/wikimedia.de/spreadsheet/viewform?hl=de&formkey=dEFkNHRNWmlGbGpJeURoZVJmVjBabmc6MQ#gid=0

Da unser Projekt aus Aachen kommt und nun mal potentiell nicht so viele Unterstützer hat, wie ein Wettbewerbsbeitrag aus Köln (!) oder Berlin (?) ....brauchen wir JEDE Stimme. PS: Hier ist ausnahmsweise ein Schneeballsystem sehr hilfreich, also bitte gerne weiterleiten!

Vielen Dank für die Unterstützung! --Geolina163 19:34, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich Benutzer
SPQRobin
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:14, 14. Feb. 2017 (CET)

Hallo Robin! Am 14. Februar 2007, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du hier 428 Edits gemacht und 4 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Vor allem ist Dir aber zu danken für Deine Arbeit als Steward, Neue-Wikis-Importeur, Wikidata-Admin und -OS, MediaWiki-Entwickler, Meta-Translationadmin, Inkubator-Admin, -Translationadmin und -Bürokrat etc. hier und in anderen Wikipedias. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:14, 14. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Danke sehr, Wolfgang Rieger! Hier auf der deutschsprachigen Wikipedia bin ich nicht wirklich aktiv, aber es stimmt, dass ich auf anderen Wikis schon mehr Arbeit gemacht habe :-) Grüße, SPQRobin (Diskussion) 16:17, 18. Feb. 2017 (CET)Beantworten