Benutzer Diskussion:Sandrabalipeters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von LexICon in Abschnitt Urheberrechte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sandrabalipeters!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --LexICon (Diskussion) 21:54, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bitte die Urheberrechte beachten.

[Quelltext bearbeiten]

Dein Entwurf bestand größtenteils aus 1:1 abkopierten Texten der Museumswebseite. Diese Texte habe ich entfernt; bitte nicht wieder einsetzen sondern die Urheberrechte beachten. Dies gilt auch für die abkopierten Bilder. Du kannst gerne den Artikel über das Museum neu verfassen, aber bitte mit eigenen Worten. Danke für deine Beiträge. Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:58, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Urheberrechte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LexICon, danke für das Feedback. Die Texte auf der Homepage des Museums stammen von mir. Gilt es in diesem Fall ebenfalls als abkopieren? In diesem Fall formuliere ich einen der Texte (Homepage oder Wiki) gerne um. VG! (nicht signierter Beitrag von Sandrabalipeters (Diskussion | Beiträge) 08:17, 5. Mai 2020 (CEST))Beantworten

@LexICon: Zur Kenntniss. Sandrabalipeters, Bitte Wikipedia:Textvorlagen#Freigaben_von_Texten_und_Bildern und WP:OTRS zur Kenntniss nehmen. Beachte aber dennoch, dass Texte von der eigenen Homepage in den wenigsten Fällen für eine Enzyklopädie geeignet sind. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 08:23, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Wenn es sich um deine eigenen Texte handelt, dann sende bitte eine Freigabeerklärung an das OTRS-Team. Wenn diese vorliegt kann dein Text wiederhergestellt werden. Für die Bilder, die auf Commons inzwischen von einem Admin gelöscht wurden, müssen die jeweilgen Fotografen Freigabeerklärungen abgeben. Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:53, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten