Benutzer Diskussion:Sensablack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Dealerofsalvation in Abschnitt Sensapolis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sensapolis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sensablack,

Willkommen bei der Wikipedia. Ich nehme an, du bist Insider bei Sensopolis. Bitte beachte, dass es zwar grundsätzlich willkommen ist, wenn Insider entsprechende Artikel mitbearbeiten, aber:

  • Artikel müssen in neutraler Weise über den Gegenstand informieren (WP:NPOV) und dürfen nicht als Werbung formuliert sein (WP:WWNI)
  • Die Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Das unbegründete Entfernen von Texten, die andere beigetragen haben, insbesondere wenn sie durch Quellenangaben belegt sind (WP:Q), gilt als unhöflich.
  • Sollten die Texte bereits woanders veröffentlicht worden sein, so musst du per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org bestätigen, dass du Rechteinhaber bist und die Texte unter den Lizenzen CC-BY-SA und GFDL freigibst, siehe dazu WP:URV.

Unter diesen Umständen muss ich leider deinen Beitrag (mit Ausnahme der Infobox) zurücksetzen, wir freuen uns aber auf den obigen Hinweisen entsprechende weitere Beiträge von dir. Gruß --dealerofsalvation 06:10, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo,

nach dem Löschen unseres ersten Beitrags haben wir einen neuen, unserer Meinung nach werbefreien Beitrag verfasst, der dann aber leider auch nicht freigegeben wurde. Nun würden wir gerne wissen, woran das gelegen hat und was wir textlich ändern müssen, um bei Wikipedia eine Freigabe dafür zu bekommen.

Danke und Grüße --Sensablack 10:42, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das war so kein den Mindeststandards entsprechender enyzklopädischer Beitrag, und ich habe auch keine Möglichkeit gesehen, mit sinnvollem Aufwand einen solchen daraus zu machen. Ich bitte um
  • Einarbeitung des bisherigen Textes anstatt den neuen Text einfach nur darüber zu platzieren
  • Behandlung von anderen Aspekten des Artikelgegenstandes als nur den enthaltenen Attraktionen, was drin ist. Z. B. Verkehrsanbindung, Besucherzahl, Mitarbeiterzahl, Umsatz, Partnerunternehmen, Sponsoring/Finanzierung. Natürlich nur soweit publiziert, Unternehmensgeheimnisse müssen und sollen nicht verletzt werden.
  • Eine Gliederung mit Überschriften, die auch diesen anderen Aspekten gerecht wird
  • Gibt es zur Technik etwas interessantes mitzuteilen?
  • Die Geschichte dieses Artikelgegenstandes ist zwar relativ jung. Vielleicht gibt es dennoch mehr zur Entstehung zu sagen als nur das Eröffnungsdatum?
  • Die Attraktionen bitte viel sparsamer behandeln. Die ändern sich sicher im Laufe der Zeit, hier soll nur stehen, was bleibt.
  • Hat der Park Auszeichnungen gewonnen, oder gab es positive oder negative Kritik von bekannten Personen oder Organisationen?
  • Superlative entweder mit unabhängigen Quellen belegen oder mit „nach eigenen Angaben“ formulieren. (vielleicht alle Superlative in einen eigenen Abschnitt zusammenfassen?)
  • Den Text wikifizieren, das beinhaltet, ihn sinnvoll, aber sparsam, mit anderen Artikeln zu verlinken, z. B. Science Center oder Seilgarten
  • Auf subjektive Formulierungen wie „Zu bestaunen ist …“ oder Gemeinplätze wie „Je inspirierender das Umfeld, desto erfolgreicher sind Businesstermine und Veranstaltungen“ verzichten. Bitte Wikipedia:Neutraler Standpunkt lesen.
  • Auf Versalsatz verzichten: „Sensapolis“ statt „SENSAPOLIS“. Das müssen „DER SPIEGEL” & Co bei uns auch. Einmalig die offizielle Selbstbezeichnung erwähnen ist OK.
  • Vielleicht ist der als „Lesenswert“ ausgezeichnete Artikel Masoala-Halle auf irgendeine Weise Ideengeber?
Bei ernsthafter Beachtung obengenannter Punkte bin ich gerne bereit, weiter mitzuhelfen. Gruß --dealerofsalvation 20:57, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten