Benutzer Diskussion:Shabooo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Don-kun in Abschnitt Beendigung des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

PS

[Quelltext bearbeiten]

Ein Tipp: lies Dir bitte vor dem Anlegen eines Unternehmensartikels die entsprechenden Relevanzkriterie durch , damit Deine Arbeit nicht womöglich vergeblich ist. Gruß, Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 13:26, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

So sieht's aus. Wenn das Unternehmen WP:RK#U nicht erfüllt, hat der Artikel keine Chance hier bestehen zu bleiben. Bitte mach Angaben über Umsatz, Mitarbeiterzahl, etc. Wenn du diese Angaben nicht machst, übersteht der Artikel sicher keine Löschdiskussion. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:31, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für eure Tipps! Habe mir die Kriterein schon durchgelesen. Da steht unter anderem das Unternehmen muss in einer "relevanten Produktgruppe" eine marktbeherrschende Stellung haben bzw. dieses Kriterium historisch erfüllt haben. Was heißt bitte "relevante Produktgruppe"? Wäre dankbar für eine Erklärung! lg Shaboo

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shabooo, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Don-kun Diskussion Bewertung 12:42, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Ich hab mir mal den Artikel angeschaut, den du vorbereitet hast. Sieht schon sehr gut aus :) Die Sprache könnte noch etwas neutraler werden, aber da kann ich bei Gelegenheit drübergehen. Wichtig wäre noch, die Marktführerschaft mit einem Einzelnachweis zu belegen, da sich in dem Fall wohl besonders daraus die Relevanz ableitet. Im einen Nachweis steht Bild:, meint das die Bild-Zeitung? Wenn ja, dann sollte man auf die verlinken, damit das eindeutig ist ;) Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 13:44, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Wegen der Relevanz des Unternehmens habe ich bei Portal_Diskussion:Wirtschaft#Frage_nach_Relevanz nochmal nachgefragt, weil ich mich in dem Bereich auch nicht so gut auskenne. Es sieht nicht allzu schlecht aus, vielleicht sollte man sich noch etwas auf das kunsthandwerkliche konzentrieren. -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:04, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Danke für deine Tipps. Ich habe das mit der Bild-Zeitung verbessert/geändert und werde zum künstlerischen Bereich auch noch ein paar Fakten ergänzen. Shabooo 07:43, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Ach, und wenn du Bilder hochlädst, solltest du das am Besten gleich bei Commons machen, denn auf die Datenbank können alle Wikimedia-Projekte (also zB auch die anderen Sprachversionen) zugreifen. Die Formulare und Anleitungen dort gibt es meist auch auf Deutsch und allzu schwer oder anders als hier ist es nicht. Den Export der Bilder, die jetzt schon da sind, kann man später noch nachholen. Ich werde mir den Artikel am Montag mal wieder anschaun, wenn ich wieder Zeit habe ;) -- Don-kun Diskussion Bewertung 09:44, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Ups, deinen Hinweis habe ich leider zu spät gelesen. Werde mich zukünftig daran halten... (0= Shabooo 11:09, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten

...Ich hoffe der Artikel entspricht jetzt mehr den Anforderungen. Wie läuft das jetzt weiter? Wird der Artikel nochmals überprüft und wer ist dafür verantwortlich bzw. wann steht da nicht mehr mein Benutzername mit im Titel? Und kann ich den Artikel irgendwie intern besser/anders verlinken? Denn wenn man jetzt bei Wiki nach "Humberg" sucht, steht da nur etwas von den zwei Bergen, die so heißen... ich sage schonmal vorab danke für deine Infos/Hilfe (0= Shabooo 07:48, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich werde den Artikel jetzt nochmal durchschaun, ein paar kleine Sachen werden noch zu verbessern sein. Danach kannst du ihn in den Artikelnamensraum verschieben. Weiteres dazu dann später. Ist das (0= in deiner Signatur Absicht? Sieht seltsam aus... -- Don-kun Diskussion Bewertung 08:03, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
...das "komische" (0= ist ein smiley mit nase - ich finde den toll (; ...danke fürs durchschauen und bis später dann Shabooo 09:42, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich bin jetzt mal durch den Artikel gegangen. Die Sprache war teils noch etwas werbend (zB Ära und Klassiker), aber das ist eine Sache der Übung. Anführungszeichen sollte man die korrekten aus der Zeichenreihe unter dem Bearbeitungsfenster nehmen (ganz unten), nicht die englischen. Und verlinkte Webseiten sollten sich immer konkret mit dem Thema des Artikels beschäftigen und weitere Informationen dazu (hier also zur Firma) bieten. Weiteres dazu findest du bei WP:WEB. Du kannst den Artikel nun in den Artikelnamensraum verschieben, indem du oben auf "Verschieben" gehst (neben "Seite bearbeiten") und dann den Titel änderst, also ohne deinen Benutzernamen. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 11:51, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank nochmals für deine Unterstützung. Ich habe allerdings noch ein Problem: Wenn ich beim Verschieben nur den Namen "Humberg" als Artikelnamen stehen lasse, bekomme ich eine Fehlermeldung, weil es diesen Artikel schon gibt (vermutlich die 2 Berge)...was muss ich denn jetzt eingeben? und wie mache ich das, dass bzgl. des Namens HUMBERG außer den beiden Bergen auch die Firma bei Wiki angezeigt wird? Oder erscheint das dann automatisch dort auch? Shabooo 12:43, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

...noch eine kleine Anmerkung: die Bezeichnung "Designklassiker" hatte ich gewählt, weil das ein Fachbegriff ist (und keine Werbung). Habe extra einen Diplom Designer gefragt und er hat mir das bestätigt... Darf ich das dann nochmals zurückändern? oder muss "Designelemente" stehen bleiben? Shabooo 12:48, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dann verschieb auf Humberg (Unternehmen), den Rest dazu klären wir später. Designklassiker... naja dann eben das statt Designelemente. Aber besser nicht in der Einleitung. -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:50, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
...habe ich gemacht. Hat auch funktioniert. Danke. Was nun? Shabooo 13:01, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt trägst du die Firma unter Humberg ein. Die Begriffsklärung soll alle Artikel zu Themen gleichen Namens aufführen. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 14:51, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab jetzt auch noch zwei Kategorien nachgetragen. Die richtigen sind immer etwas schwierig zu finden, wenn man sich im Themenbereich nicht auskennt. Einfach mal schaun, wie es bei ähnlichen Artikeln aussieht. Es ist auch nicht so schlimm, wenn mal eine Kategorie fehlt, solange mindestens eine drin ist. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:00, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
...ich habe die Begriffsklärung jetzt unter Humberg eingetragen. Allerdings steht das dort nur solange ich auch angemeldet bin. Sobald ich Humberg über google suche, steht auf der Wikiseite nur das ursprüngliche von den 2 Bergen... was habe ich falsch gemacht? Und herzlichen Dank nochmals für das Nachtragen der Kategorien, hätte die wohl kaum gefunden (= Shabooo 15:22, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die Änderung musste noch gesichtet werden, das wurde jetzt von einem anderen erledigt. Änderungen nicht Angemeldeter oder neuer Benutzer müssen von Sichtern markiert werden, um in der Standartansicht gezeigt werden. Das Sichterrecht kannst du nach einer Weile der Mitarbeit erwerben (ist noch etwas hin). Genaueres dazu bei Wikipedia:Gesichtete Versionen. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:28, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Super! Dann hat das ja doch geklappt. Ich freue mich. Lieben Gruß zurück! Shabooo 15:31, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Beendigung des Mentorenprogramms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shabooo, da du schon lange Zeit keine Edits mehr getätigt hast habe ich den Mentorenbaustein auf deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du wieder aktiv werden möchtest, kannst du dich sicher an deinen Ex-Mentor auf seiner Benutzerdiskussionsseite melden. Viele Grüße --Don-kun Diskussion Bewertung 11:41, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten