Benutzer Diskussion:Sinenomine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Sinenomine, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten und einfach für Dich da sind. Da du dich angemeldet hast, kannst Du Dich auch HIER eintragen, wenn Du möchtest..

Auf diesen Seiten kannst Du vielleicht einige nützliche Tipps finden:

Außerdem gibt es noch die Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den erwähnten Seiten oder unter FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder bei mir. Wenn du in einer Diskussion bist, unterschreibe bitte mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt. Du findest diese Signatur auch über dem Editier-Fenster, wenn Du eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet hast.

Und noch ein Tipp: Sei mutig!
Beste Grüße von -- Gerbil 14:55, 27. Mär 2006 (CEST)

Poëta-Raisse-Schlucht und Poëtta-Raisse-Schlucht waren doppelt. Ich gehe davon aus, dass der erste Name richtig ist und habe den letzteren Artikel löschen lassen. Gruß --Thomas S.Postkastl 23:13, 14. Apr 2006 (CEST)

Geographische Namen im Kanton Neuenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sinenomine, schön, dass ein weiterer Mitarbeiter, der sich um die Westschweiz kümmert, zu Wikipedia gestossen ist. Ich habe gerade deinen Diskussionsbeitrag bei Benutzer Diskussion:Gerbil#Orthographie von geografischen Namen gesehen. Das Verschieben von Artikeln ist, soviel ich weiss, erst ab einer gewissen Anzahl Edits (200?) in Wikipedia möglich. Bevor du nun aber zu verschieben beginnst noch folgende Anmerkungen. Wenn es sich bei Val de Travers um den Bezirk handelt, wird mit Bindestrich geschrieben, siehe Val-de-Travers. Wenn aber von der Talschaft Val de Travers (nicht deckungsgleich mit dem Bezirk Val-de-Travers) die Rede ist, verwendet man keine Bindestriche. Genauso ist es beim Vallée de la Brévine, das man ja ebenfalls ohne Bindestriche schreibt.

Damit die internen Links trotzdem klappen, wenn du etwas anders schreiben willst als die Überschrift, unter der der Artikel angelegt ist, gibst du [[Vallée de la Brévine|Vallée de La Brévine]] ein, das sieht im Artikel dann so aus: Vallée de La Brévine. Viele Grüsse, --Vodimivado 23:09, 21. Apr 2006 (CEST)

Du bist Dir auch sicher, dass er sich mit Großem "I" schreibt?? Die Deutsche Bibliothek schreibt ihn mit kleinem "i" [[1]] und diverse Schweizer Quellen auch. Ich vermute sehr, dass Du da was missverstanden hast bei der Schreibung. --Gerbil 14:09, 27. Apr 2006 (CEST)

Hallo, vielen Dank für deine ausführlichen Ergänzungen meines Artikels! Allerdings vermisse ich die Quellen für all diese unerhört genauen Details. Nicht, dass ich daran zweifele, aber eine präzise Angabe wäre schon erfreulich. Herzlich, Edelseider 19:37, 18. Jul 2006 (CEST)

Hallo, ich habe mir erlaubt, bei den Angaben zur Uraufführung die Sängerin Viorica Ursuleac zu erwähnen Sie sang die Titelpartie. Grüße ------Venarius 18:49, 13. Sep 2006 (CEST)