Benutzer Diskussion:Theghaz/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Babelfisch42 in Abschnitt Noch mal Babel, aber anders
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Merhaba & herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Freut mich, daß du auf die Wikipedia gestoßen bist & hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast & keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos & danach hilft das Handbuch weiter. Also 3-2-1 los =). Schöne Grüße--Danyalova ? 06:31, 9. Jun 2006 (CEST)

URV-Meldungen

Hi Theghaz, danke für deine Kontrolle der neuen Artikel. Falls dir dabei eine URV auffällt, genügt es leider nicht einen URV-Baustein in den Artikel zu setzen. Diese müssen auch bei den Löschkandidaten gemeldet werden. Könntest du daher diese Artikel künftig auch unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen in die Liste eintragn? Andernfalls werden die URVs nicht abgearbeitet. Für die zuletzt von dir bemerkten URVs habe ich das jetzt schonmal übernommen. Danke dir und beste Grüße, --NiTen (Discworld) 06:51, 10. Jun 2006 (CEST)

ok, werde ich in Zukunft machen, danke für den Hinweis. --Theghaz 23:06, 11. Jun 2006 (CEST)

Hallo Theghaz, nach meinen Quellen (Hardy Grüne (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag, S. 26. ISBN 3-89784-147-9 sowie die Geschichte des KSV auf der Vereinswebsite) hieß der VfL Kassel einfach nur VfL Kassel. Das Hessen kam erst 1947 mit der Umbenennung in KSV dazu. Aber ich lasse mich gerne von anderen Quellen eines Besseren belehren. Vorerst habe ich Deine Änderung aber auf Grund meiner Quellenlage rückgängig gemacht. Schönen Gruß, --Mghamburg Diskussion 10:21, 30. Jun 2006 (CEST)

Hallo Mghamburg, die offizielle Vereinswebseite erwähnt den Verein auch [1] unter dem Namen VfL Hessen Kassel. Eine weitere Quelle, auf die ich heute erst gestoßen bin, ist [2].
Im Artikel werden zur Zeit jedoch beide Namen gebraucht, und das kann so denke ich auf keinen Fall stehenbleiben --Theghaz 11:01, 30. Jun 2006 (CEST)
Bin überzeugt, hab´s entsprechend geändert. --Mghamburg Diskussion 02:01, 8. Jul 2006 (CEST)

Hallo Theghaz, wenn Du Ortsnamen verschiebst, bitte alle links biegen, sodass andere nicht "hinterherräumen" müssen. Danke Rauenstein 19:05, 7. Jul 2006 (CEST)

Bezugnehmend auf Deinen Beitrag, zur Kenntnissnahme, dieser Link ;) Gruß, -- zOiDberg (Δ | Α & Ω) 21:11, 21. Sep 2006 (CEST)

Babel

Aufgrund des eben abgeklungenen Stresses der vergangenen Wochen, will ich Dich darum bitten, guten Willen zu zeigen und die Frauen-Babel selbst herunterzunehmen. Gruß --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 21:14, 8. Okt 2006 (CEST)

Ich habe das Bild bei dem Schach-Babel mal durch ein "unbedenkliches" ersetzt. Das war eh hauptsächlich aus Protest gegen deinen Kreuzzug noch drin. --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 23:52, 8. Okt 2006 (CEST)

Fylke

Moin! Ich hab da nochmal eine Frage: müsste es nicht eine Kommune DES norwegischen Fylke statt Kommune IM mittelnorwegischen Fylke heißen? MfG, KönigAlex 23:49, 7. Nov. 2006 (CET)

Ich denke das ist beides möglich, aber im Deutschen sagt man ja z.B. auch nicht eine Gemeinde des Bundeslandes oder Kreises sondern eine Gemeinde im Bundesland Schleswig-Holstein. Deshalb würde ich das intuitiv bei den norwegischen Bezeichnungen auch so machen. Die englische und die norwegische Wikipedia verwenden übrigens auch in (bzw i).
Ich denke außerdem auch dass die geographische Lage das Entscheidende ist und nicht die politische Zugehörigkeit zu einem Verwaltungsbezirk. Deshalb würde ich eher zu in tendieren. --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 00:08, 8. Nov. 2006 (CET)

Noch mal Babel, aber anders

Morjen lieba Theghaz, ick würde mia jerne die Vorlagen mitm weit links und die mitm Christiana auch uff mene Benutzaseite drufftun (OK, genug berlinert),aber ich benutze eigentlich wegen Übersichtlichkeit Verweise auf die Vorlagen und binde sie nicht direkt ein. Gibts das irgendwo als Seite, oder kan ich die (natürlich [falls Du sie erstellt hast, was ich jetz ma annehme] unter deinem Namen) erstellen?

Gruß --Babelfisch42 04:22, 27. Dez. 2006 (CET) PS:Du scheinst mir nach deinen Babels zu urteilen ganz sympathisch. ich hätte nichts gegen WikiKontakt mit dir =)

Hi Babelfisch, ich habe die Vorlagen damals von diversen Seiten gesammelt, unter anderem von Raubfischs Benutzerseite und zwei Babel-Listen. Da dann aber einige Babel-Vorlagen verschwunden sind habe ich alle Babels mittels subst eingebunden. In der Version vom 19. Juni stehen die Vorlagen drin, die Babels die du meinst sind Benutzer:Nirusu/Christiania und Benutzer:RedRico/Vorlage/Links. Letztere gehört aber zu den mittlerweile gelöschten.
Ich würde auch allen Babel-Nutzern empfehlen die Vorlagen nur noch mit subst: einzubinden, um zu verhindern, dass die Babels plötzlich verschwinden.
Gruß --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 21:13, 27. Dez. 2006 (CET)

Danke. Jetzt hab ich immerhin eins. subst: macht das ganze natürlich tierisch unübersichtlich; ich bin mir noch nicht sicher ob ich das so toll finde. --Babelfisch42 09:34, 28. Dez. 2006 (CET)