Benutzer Diskussion:ThoRr/Archiv/2007 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von ThoRr in Abschnitt Evelyn Hamann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage Benutzer aus Münster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoRr. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Vorlage, mit der Du Dich als Benutzer aus Münster zu erkennen gibst, nicht ganz korrekt ist und daher zur Löschung ansteht (verlinkt z.B. nicht auf die Stadt). Stattdessen steht die korrekte Benutzer:Vorlage/aus Münster (Westfalen) für diese Zwecke zur Verfügung. --Proofreader 02:59, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte die Vorlage gar nicht gesehen. -- MfG, ThoRr 12:02, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Wikipediaarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoRr, ich habe gesehen, daß Du recht gerne an Deiner Benutzerseite rumbastelst. Aber hast Du auch vor, Dich an der Enzyklopädie zu beteiligen? --Noddy93 12:07, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Na klar. Ich wollte mich erst einmal einarbeiten. Ich weiß leider noch nicht, welche Aufgabe ich übernehmen soll :( Im Moment bin ich dabei, Bilder für die Wikipedia zu erstellen. Ich habe mir vorgenommen jetzt im Artikelnamensraum aktiv zu werden. Jedoch bin ich im Moment leider anderweitig beschäftigt. Die Zwangspause wird denk ich mal noch ein paar Wochen dauern, aber dann geb ich Gas :) Ich hab schon mehrere Sachen vorgenommen, u. a. möchte ich einen Bot zum Laufen bringen -- MfG, ThoRr 15:45, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Charts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Torben,

grundsätzlich kann man Chartpositionen z.B. hier nachschlagen. Weitere Quellen findest du unter Wikipedia:Formatvorlage Charts. Für einige Charts habe ich allerdings auch noch eine eigene Datenbank (bzw. Bücher) für die Details (Chartwochen). Wenn du mal was für einen Artikel brauchst, sag ruhig Bescheid. Gruß -- Harro von Wuff 13:21, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Ich bräuchte für den Artikel Tenfold Loadstar die Chartpositionen für die Alben Tenfold Loadstar und Mellow Garden und für die Single Sun & Rain. -- MfG, ThoRr Diskussion 17:57, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hi, ich fürchte, damit kann ich nicht dienen. Die Band hat es wohl leider nicht bis in die Charts geschafft. Bedauernder Gruß -- Harro von Wuff 22:49, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Nicht? Das wundert mich aber, da Sun & Rain ja eigentlich ziemlich erfolgreich war. Naja, trotzdem danke! -- MfG, ThoRr Diskussion 18:43, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Löschantrag Ludwig Rotter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoRr, Du hattest den Löschantrag aus diesem Artikel einfach entfernt, ich habe ihn allerdings wieder reingesetzt, weil der Löschgrund ja noch nicht behoben ist. Da Du noch nicht so lange in der Wikipedia mitarbeitest (und manche das vielleicht sogar als Vandalismus sehen und dann bös vergrätzt sind), gebe ich Dir mal diese Seite als Tipp. Da siehst Du, wie und wann genau es okay ist, einen Löschantrag rauszunehmen. Wenn Du Löschdiskussionen siehst – klick Dich ruhig mal durch paar Seiten – bemerkst Du auch, dass dann z. B. dabei steht: "entfernt gemäß WP:ELW Fall 1". Das gehört auch dazu, damit die anderen wissen, wie der Stand der Diskussion und des betreffenden Artikels ist. Gruß --DasBee ± 21:34, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Es tut mir Leid, ich wollte keinen Ärger machen :o( Vielen Dank für diesen netten Hinweis! -- MfG, ThoRr Diskussion 21:57, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Kein Problem, ist ja bisher alles gut gelaufen. Sonst noch Fragen? Fragen, das schafft Platz für Antworten :-) Gruß --DasBee ± 22:41, 25. Jul. 2007 (CEST) So, und jetzt habe ich Blödmann ja glatt mal die Antworte-da-wo-du-gefragt-hast-Regel über den Haufen geworfen... also einmal reicht dann immer aus, in diesem Fall: bei Dir, ich hatte Dich ja zuerst angesprochen. Sonst wird's auch immer ein bissel unübersichtlich für jemanden, der mitliest und mitdiskutieren möchte ;-)Beantworten
Fragen, das schafft Platz für Antworten. Den Satz find ich gut, den merk ich mir :o) Ich habe den Löschantrag jetzt gemäß WP:ELW Fall 1 entfernt und in der Löschdiskussion vermerkt. Ich hoffe, das war richtig so. -- MfG, ThoRr Diskussion 09:30, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Treffen in Münster im August

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoRr,

obwohl Du Dich ersteinmal (gestern?) zurückgezogen hast, mache ich Dich dennoch auf das nächste Treffen der Wikipedianer aus Münster am 08.08.2007 im Marktcafe Münster um 19:00 Uhr aufmerksam. Es wäre schön, wenn Du - trotz knapper Zeit - Lust hättest, um zu kommen. Gruß Retzepetzelewski 10:48, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Einladung! :o) -- MfG, ThoRr Diskussion 20:18, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Beitrittsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Hast du dich da bei der Vorlage vertippt oder was ist los? Der Benutzeraccount ist doch erst mehr als ein Jahr später als angegeben angelegt worden. Wenn du schon extra nen Babel nimmst, sollte das Datum schon passen. Andernfalls gibts ja Text, in dem man erwähnen kann, das man schon vorher als IP oder anderem Namen tätig war. -- Cecil 13:32, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hab das Datum geändert. -- MfG, ThoRr Diskussion 14:55, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Der Text wurde unsichtbar gemacht, damit es nicht zu Verwirrungen kommt.

[Quelltext bearbeiten]

Hm, was genau meinst du da? Wozu soll die Kategorie:Unvollständig genau gut sein? --LKD 14:19, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Schließlich sollte man Tags nicht einfach öffnen, ohne sie wieder zu schließen. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:23, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Moin!
@LKD: Der Text eines Artikels, der noch im Aufbau ist, unsichtbar gemacht, d.h. er wird (ohne Platzhalter) ausgeblendet. Der Grund ist, da Artikel im Aufbau meistens aus unzusammenhängenden Sätzen bestehen oder einer eingebundenen Vorlage nicht alle Parameter mitgegeben wurden. Das sieht für den Außenstehenden unverständlich aus oder zieht evtl. sogar falsche Schlüsse aus dem Artikel. Dies wird durch ausblenden des Textes vorgebeugt. Die Kategorie dient der Auffindung dieser Artikel. Wenn u.a. ein Autor sein Artikel einmal vergessen sollte, kann man ihn dann benachrichtigen, da man durch diese Kat sieht, welche Artikel unvollständig sind.
@DerHexer: Dies muss der Autor selbst in die Hand nehmen, der die Vorlage setzt. Was, wenn er die Seite Benutzer:ThoRr/Vorlage:Unvollständig gründlich gelesen hat, auch tun wird, denn er/sie muss einfach nur am Ende des Textes noch einmal die Vorlage mit dem Parameter End=Bla setzen. -- MfG, ThoRr Diskussion 15:19, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Nur um mal gleich deutlich zu werden: im Artikelnamensraum hat diese Vorlage nichts verloren, ebensowenig wie unfertige Baustellen. Und da sind wir dann schon beim zweiten: es existiert bereits Vorlage:Baustelle für die Anwendung im Benutzernamensraum. --Felix fragen! 15:24, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
(BK)Wenn ich das richtig verstehe, erstelle ich Wichtiger Zusammenhang in ungenügender Form, du kommst vorbei, machst den Text unsichtbar und setzt anstelle des ungenügenden Artikels einen Baustein?
Das wäre glaubich nichtsotoll - wir haben in diesen Fällen angepasste Bausteine/Maßnahmen (QS, LA, SLA usw.) und können dem Benutzer einen vielversprechenden Start auch dezent in den Benutzernamensraum verschieben, um den zu vollenden.--LKD 15:25, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn ein Autor einen Artikel erstellen möchte und diesen nicht an einem Stück fertig bekommt, speichert er den Text in der WP, setzt den Baustein und dann kann er auch das Browserfenster schließen, ohne den Text zu verlieren. -- MfG, ThoRr Diskussion 15:58, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Dafür gibts die Vorlage Vorlage:inuse - vor einer längeren Pause sollte das Niveau erreicht sein, das Wikipedia:Artikel mindestens fordert. Artikel, die man nicht in einem Rutsch entwickelt sollte man vorzugsweise im Wikipedia:Benutzernamensraum erstellen - dort hat man Zeit.--LKD 16:17, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Okay. Soll die Vorlage wieder gelöscht werden? -- MfG, ThoRr Diskussion 16:19, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Also, wenn ich deine Intention richtig verstehe: Ja.
Das ist redundant zu anderen, etablierten Verfahrensweisen bzw. existiert schon.
Die Kategorie würde ich dann auch entsorgen, wenn es recht ist?--LKD 16:21, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ja, sicherlich. Es bringt ja nix, eine Kat aufzubewahren, die keine Artikel enthält. -- MfG, ThoRr Diskussion 16:23, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab das so gemacht. Schönen Abend (und viel Erfolg bei deiner Homepage - oben steht übrigens, das du garnicht da bist ;o) )--LKD 16:47, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Ebenfalls einen schönen Abend noch! Ich bin übrigens auch nicht da, nur mein Geist ;o) -- MfG, ThoRr Diskussion 17:53, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Benutzer Navigation

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich machen, dass ich bei deiner Vorlage:Benutzer Navigation noch einen Link zu meinen Beiträgen hinzufügen kann? Habe schon einiges versucht. --Skalbfleisch Post 13:42, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Skalbfleisch! Das geht leider noch nicht, werd mich aber mal ran machen. -- MfG, ThoRr Diskussion 18:07, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
So, hab jetzt alles getestet. Auch das Designproblem, das auftrat, wenn man einen der beiden Links auf 0 stellte, was ich lange nicht lösen konnte, ist behoben (der Vermerk „nicht voll funktionsfähig“ ist also hinfällig). Aber Achtung: Hab den Nachricht hinterlassen in Diskussion geändert und des Parameter dazu in messages. Bei NewItem kannst du nun durch das Schlüsselwort Contribs angeben, um auf die Beiträge zu verlinken, und durch das Schlüsselwort NewMessage kannst du einen Link anzeigen, um eine neue Nachricht auf die Diskussionseite zu schreiben. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Vorlage und Danke fürs Benutzen! -- MfG, ThoRr Diskussion 19:38, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Dankeschön, werde mal die Vorlage bei mir in Gang bringen. MfG, --Skalbfleisch Post 18:01, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Habe die Vorlage mal unter Benutzer:Skalbfleisch/Werkstatt getestet, aber das mit dem NewItem sieht nicht richtig aus, oder? Habe viel schon rumprobiert. MfG, --Skalbfleisch Post 18:43, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Du kannst es auch gerne bearbeiten, dann brauch ich nicht mehr soviel dran rummachen. MfG, --Skalbfleisch Post 18:52, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das war gar nicht so schlecht. Du hattest nur den kleinen Fehler gemacht, dass du NewItem als eigene Vorlage auf die Seite gesetzt hattest. Du musst NewItem immer mit dem Parameter add der Vorlage Benutzer Navigation mitgeben. Hab da Vorlage gefixt, passt jetzt. -- MfG, ThoRr Diskussion 19:31, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für deine Hilfe! MfG, --Skalbfleisch Post 16:27, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoRr, du bist mir jetzt schon mehrmals mit deiner Signatur aufgefallen. Deine gewählte Fettschrift stört den Lesefluss. Eine Hervorhebung der Signatur ist in Wikipedia eigentlich unerwünscht, siehe hier. Deinen Beitrag bei FzW zu Entsperrwünsche empfinde ich auch nicht als so ganz optimal. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:44, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi! Benutzer:Forrester hat auch so eine Sig, weswegen ich dachte, sowas wär OK. Der Beitrag war ironisch gemeint. -- MfG, ThoRr Diskussion 19:38, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, es gibt einige Benutzer die an ihrer Signatur Veränderungen durchführen. Ich will dir das auch nicht vorschreiben, nur anmerken, dass es eben nicht so ganz erwünscht ist. Wenn du es ironisch meinst, dann setze ein Smiley ;-), statt fünf Fragezeichen zu setzen. Der eigentliche Grund meines Besuches hier ist, weil ich mir mal ein Bild von dir machen wollte. Du fällst in Wikipedia nicht gerade durch Artikelarbeit auf. Über 600 Edits gesamt, aber nur 57 im Artikelraum, dass ist eine Quote von weniger als zehn Prozent. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 19:58, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich erstelle meine Vorlagen im BNR, und ich hab im Moment nicht wirklich Zeit, weswegen ich eher kleine Edits vorgenommen habe. Die Artikel Julian Smith und Tenfold Loadstar hab ich übrigens in 1-3 Edits ganz neu erstellt. -- MfG, ThoRr Diskussion 01:15, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe im Moment nicht wirklich eine Idee, was ich für einen Artikel erstellen soll. Hast du eine Anregung für mich (am besten Musik oder Computer)? -- MfG, ThoRr (Diskussion) 12:24, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage Abwesend

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoRr, ich habe gerade 2 typos in der Vorlage:Abwesend korrigiert[1] und erst nachher gemerkt, das die garnicht im allgemeinen Namensraum liegt. Ich hoffe, es ist trotzdem o.k. -- Túrelio 10:13, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Oh, vielen Dank! Das passiert, wenn man schnell schreibt ;) -- LG, ThoRr (Diskussion) 15:52, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Evelyn Hamann

[Quelltext bearbeiten]

Hi ThoRr, hast Du Dir schon mal die Lebensdaten der Leute oben im Artikelkopf angeguckt, die im letzten Jahr am selben Ort gestorben sind, an dem sie geboren wurden? Dass da zu 99% für den Sterbeort ebenda steht? Und dass nirgends in der gesamten deutschsprachigen WP der identische Geburts-/Sterbeort zweifach = nebeneinander doppelt verlinkt ist? Vielleicht wird das von den WP-Usern so gehandhabt, weil die WP irgendwann mal eine Enzyklopädie werden soll, wie ich gerüchteweise hörte – da wird das nämlich so gehandhabt. Freust Du Dich jetzt, dass Du damit letztlich der Auslöser warst, dass kein anderer User den Artikel heute mehr bearbeiten kann? Schönen Gruß, --ThoR 17:43, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ein wenig netter hätte das schon kommen können, ich habe nämlich KEINE ahnung was ich da gemacht haben soll, dass der artikel einen tag lang nicht mehr bearbeitbar war :S
Edit: Als ich das damals bearbeitet hatte, hatte ich KEINE ahnung von den vorherigen Edits bzw. dem editwar. Ich fand den Ausdruck "ebenda" einfach unschön und da ich ihn noch nie hier gesehen hab, hab ich das in Hamburg geändert. Und wenn mans genau nimmt, war S1 der eigentliche Auslöser. Ich will jetzt hier aber auch nicht die Schuld auf jemanden anderen schieben, letztlich sind alle schuld, die da beim editwar mitgemacht haben - nur dass ich nichts von diesem editwar wusste. Und das mit der doppelten Verlinkung tut mir leid, das hab ich damals anscheinend grad nicht beachtet. -- ThoRr (Diskussion) 14:15, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten