Benutzer Diskussion:Timhamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Timhamburg in Abschnitt selbstverschuldet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"... wurde zu einer Art ..." erfüllt die grammatische Anforderung - "maritimes Maskottchen" kann danach als Eigenname im Nominativ bestehen. (nicht signierter Beitrag von Dietermerges (Diskussion | Beiträge) 10:59, 5. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Timhamburg!

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Baum64 (Diskussion) 21:00, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Baum64, vielen Dank für deine informative Mail, ich hab mich selber über eine andere gewundert, die mir zu meiner "ersten" Bearbeitung gratuliert hat, tatsächlich hatte ich im März schon die Glückwunschmail für meine 100. Bearbeitung im Postfach! Bin ich irgendwie wieder auf null gesetzt worden? 🤔 Ich bin freiberuflicher Übersetzer und Redakteur und greife eher nur stilistisch ein bzw. behebe Rechtschreibfehler etc., inhaltliche Erweiterungen von mir sind eher die Ausnahme. Liebe Grüße aus Hamburg! Timhamburg (Diskussion) 22:32, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

selbstverschuldet

[Quelltext bearbeiten]

gudn tach!
zu [1] nur eine kleinigkeit: "selbstverschuldet" darf zusammen- oder auseinandergeschrieben werden, siehe duden. gemaess WP:RS#Korrektoren sollten in solchen faellen keine aenderungen vorgenommen werden.
im konkreten fall ist das jetzt egal. ich geb's nur als tipp mit fuer kuenftige aenderungen. weiterhin frohes schaffen! :-) -- seth 09:25, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Moin und danke für den Hinweis, ich wende als Lektor immer die von den meisten Verlagen gewünschte vom Duden bevorzugte Schreibweise an, die - wie auch in diesem Fall - im Duden stets an erster Stelle genannt wird, wenn zwei verschiedene Schreibweisen möglich sind. :) Wenn es nur diese eine Änderung gewesen wäre, hätte ich es vermutlich auch gelassen, weil's ja nicht falsch ist... Danke auf jeden Fall für den Link, das werde ich bei Gelegenheit bald mal studieren. Hab noch einen schönen Sonntag! Timhamburg (Diskussion) 09:48, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
gudn tach!
ja, die orientierung an duden-empfehlungen ist ausserhalb der wikipedia ueblich. die wikipedianer moechten aber flexibler sein.
die zusammenfassung der verlinkten richtlinie lautet:
in der wikipedia gibt's keine hausorthografie. reine geschmacksaenderungen sollen unterbleiben. wenn eine formulierung/schreibweise nicht falsch/missverstaendlich ist, sollte man sie auch nicht aendern.
ausnahmen: vereinheitlichung innerhalb eines artikels ist ok. steht da z.b. mal "auswendig" und mal "aufwändig", ist es erwuenscht, eines der beiden woerter zu aendern (egal, welches).
weitere ausnahme: wenn man der hauptautor eines artikels ist, darf man in solchen faellen eine entscheidung treffen.
bis dann! -- seth 18:22, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hab mir inzwischen die Richtlinien durchgelesen und verinnerlicht, einiges war mir noch nicht bewusst. Vielen Dank für den Link und die Hinweise! Timhamburg (Diskussion) 00:46, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten