Benutzer Diskussion:Ursulako

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Manfred Kuzel in Abschnitt Thomas Weinhappel in der tschechischen Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt Dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
  • Wikipedia stellt jedem Benutzer in seinem Namensraum Seiten für sogenannte Baustellen zur Verfügung. Wenn Du einen Artikel schreiben möchtest, dann mach das zuerst auf Deiner Baustelle, ehe Du ihn in den Artikelnamensraum verschiebst, wo er dann für alle sichtbar ist. Wenn Du so weit bist, dann antworte hier und ich zeige Dir, wie man so eine Baustelle einrichtet.
  • Und wenn Du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, egal wo, dann kontaktiere mich!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir --M@nfred (Diskussion) 07:34, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Erste Hinweise[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ursula,

  1. zunächst solltest Du die leere Benutzerseite durch eine persönliche Vorstellung „zum Leben erwecken“. Anregungen dazu kannst Du Dir auf meiner BS oder auf jeder anderen BS holen, wobei die Vorstellung nicht so ausführlich ausfallen muß, wie bei mir.
  2. Erforsche alle Hinweise, die oben bei der Begrüßung über die Links zu finden sind, denn das wird Dir künftig sehr hilfreich sein.
  3. Wenn Du persönliche Betreuung wünschst, dann nutze den Link „Persönliche Betreuung“.
  4. Unsere Kommunikation wickeln wir hier auf dieser Diskussionsseite (DS) ab, wobei wir für jedes neue Thema einen neuen Abschnitt verwenden. Ich beginne das jetzt einmal gleich mit einem neuen Abschnitt über das Thema, das Du auf der tschechischen Wikipedia in Angriff nehmen möchtest. LG --M@nfred (Diskussion) 07:51, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Thomas Weinhappel in der tschechischen Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ursula, wie ich Dir bereits per Mail empfohlen habe, erstelle den Artikel zunächst in Deinem Benutzernamensraum (BNR) und verschiebe ihn erst wenn er komplett ist, in den Artikelnamensraum (ANR).

Bei der Neuanlage gehst Du so vor, daß Du im Suchfeld der tschechischen Wikipedia nach „Benutzer:Ursulako/Thomas Weinhappel“ suchst. Natürlich wird Dir angezeigt, daß es den Artikel nicht gibt und es wird ein Link „Erstellen“ angezeigt. Nach einem Klick auf diesen Link kannst Du schon loslegen.

Und wenn Du dann noch Fragen hast, stelle sie hier, indem Du Deinen Beitrag etwas nach rechts einrückst (an den Anfang jedes Absatzes einen Doppelpunkt setzen). In die Zusammenfassung schreibst Du einen kurzen Vermerk über die Art des Eintrages (z.B.: „Frage“ oder „Antwort“ oder kurz „?“ oder „aw“) und erst nachdem Du Dich über den Button „Vorschau zeigen“ davon überzeugt hast, daß alles O.K. ist, speicherst Du Deine Eintragung.

Viel Erfolg und lG--M@nfred (Diskussion) 08:09, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten