Benutzer Diskussion:Uwebo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Matthias Lorenz in Abschnitt Forschung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Uwebo,

schön, dass Du Dich angemeldet hast und bei Wikipedia mitmachst, wir können hier Autoren mit den unterschiedlichsten Hintergründen immer gut gebrauchen!

Bisher hast Du nur im Artikel Uwe M. Borghoff Veränderungen vorgenommen - das lässt natürlich Vermutungen zu. Nur sicherheitshalber mal der Link hierher Wikipedia:Interessenkonflikt. Und der Auslöser für mein Schreiben: Wenn meine Vermutung stimmt und Du bist Uwe M. Borghoff, dann wärst Du der erste, der eine sinnvolle Auswahl aus den Publikationen treffen könnte. Aktuell ist die Auswahlliste schon länger als der Rest des Artikels, das ist nicht sinnvoll - und reine Auflistungen sind auch nicht der Sinn von Wikipedia. Mein Vorschlag: Wähle welche aus, die schön verschiedene Gebiete abdecken und am meisten rezipiert wurden. Davon haben alle hier mehr.

Gruß, --Matthias Lorenz (Diskussion) 16:28, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Ja ich bin es, danke für die Hinweise. Ok verstehe. Werde die 10 wichtigsten Veröffentlichung nennen und einen Abschnitt Forschungs aufbauen, an dem sich dann auch andere beteiligen können (hier dann die wichtigsten Patente)

Bin ein Anfänger hier, daher brauche ich noch etwas Hilfe Herzlich Uwebo Uwebo (Diskussion) 17:37, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ehrlich gesagt, mir kommt 10 immer noch ganz schön viel vor. Über sich selber schreiben ist natürlich heikel, den Link hatte ich ja oben schon eingestellt. Aber ich bin gespannt auf den Abschnitt zur Forschung! Soweit Du Fragen hast, stelle sie einfach. Ich baue hier auch noch eine Begrüßungsbox ein, in der Du Links zu Hilfeseiten findest. Viel Erfolg, --Matthias Lorenz (Diskussion) 17:48, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Uwebo, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Matthias Lorenz (Diskussion) 17:48, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Forschung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt die Xerox Forschung beschrieben und hoffe das passt soweit.

Würde bei Forschung jetzt noch je einen kurzen Abschnitt zu CSCW Langzeitarchivierung und datArena schreiben, das war's. Da gibt es schon längere Facheinträge, auf die ich mich dann beziehen kann (dort gibt wiederum ja auch schon Querverweise auf diese Uwe M. Borghoff Seite), was die Forschungaktivitäten m.E. rund macht.

Herzlich Uwebo Uwebo (Diskussion) 19:25, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Uwe,
ja, in meinen Augen passt da so sehr gut (wobei ich die Belegfrage jetzt nicht im Einzelnen geklärt habe). Aber natürlich geht es nicht darum, mich zu überzeugen sondern "die Community". Offensichtlich hat sich aber auch da soweit niemand gestört. Es ist schön gerade in der heiklen Situation des Schreibens über sich selber mit jemand zu tun zu haben, der sich nicht in den Himmel lobt, sondern einfach (berechtigt!) Tatsachen darstellt. Herzlich, --Matthias Lorenz (Diskussion) 22:10, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten