Benutzer Diskussion:Weltleben.at

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weshalb löschen Leute einen sinnvollen Link?

Hi Löschkandidat! Danke für die Infos! Bin gerade am durchackern des Tutorials. Zum Glück geht's relativ einfach. Das Hochladen von Bildern versuche ich gerade herauszufinden... Lizenzen meiner Bilder liegen sowieso bei mir. Ich habe mir vorgenommen vorerst nur Berichte und Fotos aus erster Hand zu verwenden, da ich ein Versprechen das ich vielen Menschen bei meiner Reise durch Afrika gegeben habe einlösen möchte und dazu gehört der Bericht mit Fotos aus erster Hand. Ich werde versuche das teilweise sehr verzerrte Afrikabild ein wenig in Richtung Realität zu rücken. Bin ja nur ein winzigkleines Zahnrädchen, doch wenn viele kleine Rädchen ineinander greifen kann sich vielleicht ein klein wenig ändern. Ich hoffe die Form stimmt so? - Nochmals DANKE! lg weltleben.at - Rüdiger


Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Löschkandidat 12:52, 29. Sep 2006 (CEST)

Hi,

leider hattest du mit deinem neu angemeldetem Benutzerkonto bisher nichts konstruktives als einen Weblink unter Portal:Afrika/Weblinks beigetragen. Aber die Wikipedia ist nun mal kein Linkverzeichnis und kein Reise-Tipp-Magazin. Vielleicht kannst du dennoch etwas zur Wikipedia beitragen, gute Artikel und Bilder sind stets Willkommen. Besonders der Bereich Afrika ist noch wenig mit guten Bildern ausgestattet. Danke --Atamari 20:24, 29. Sep 2006 (CEST)


Hi Atamari! Zur Löschung des Links in Portal:Afrika/Weblinks

Wikipeda ist soviel ich verstehe eine freie Plattform für Wissensvermittlung - eine Art universelles Lexikon. Ich wollte eigentlich beginnen Schritt für Schritt viele Beiträge und auch Fotos von mir zur Verfügung zu stellen. Ist es vielleicht eine Art Ritual Neulingen einfach Einträge zu löschen? Quasi als Test, ob er dann weitermacht? Kenne ähnliches noch von der Schulzeit her, auf der Uni gehörte dies zum Glück dann nicht mehr zu den "Eignungstests". Ich habe doch lediglich einen Link der eindeutig zu der Linksammlung Portal:Afrika/Weblinks dazu passt dazugestellt - ist eben von Gisi und mir von unserer einjährigen Expedition durch Afrika. Diese Links dienen doch dazu hilfreiches zum Thema Afrika den Benutzern von Wikipeda zur Verfügung zu stellen und jeder aus der Wikipedagemeinde darf doch sofern es sinnvoll ist etwas dazustellen. Siehe dir bitte bei uns auf der Homepage die Reise - und Sicherheitstipps einmal genauer an, dann wirst du sehen, dass diese Tipps und Insiderinfos im DAILY sehr wohl Sinn machen. http://www.weltleben.at/index.php?id=125 Es ist doch gut zu wissen wie man mit Minen in Angola und anderswo umgehen sollte. Die Tipps die ich reingestellt habe basieren auf meinen Erfahrungen mit Gisi vor Ort und haben inzwischen schon einigen Entwicklungshelfern und Reisenden weitergeholfen. Auch die Sicherheitstipps sind hilfreiche Informationen aus erster Hand und ich denke du willst doch keinesfalls der Wikipeda-Gemeinde sinnvolle Informartionen vorenthalten - oder? Ich lösche doch auch nicht einfach irgendwelche Beiträge von dir. Dieser Link sollte mal mein erster Versuchbeitrag zu Wikipeda sein und ich bin mir sicher du besitzt die Fairness einem Neuling wie mir nicht gleich die ganze Lust auf weitere Beiträge in Wikipeda zu verleiden. Du hast doch sicherlich genauso wie ich jetzt einmal klein auf Wikipeda angefangen - sorry, dass ich nicht gleich ganz viel auf einmal reinstellen kann. Ich muss erst reinwachsen. Übrigens: Ich finde deine Einträge sehr toll und es erstrebenswert auch so viele Dinge wie du hineinzustellen - wenngleich du nicht mehr einzuholen bist. Ich DANKE dir für einen fairen Umgang mit einem Neuling wie mir im voraus,

lg weltleben.at - (Rüdiger)

wir sind hier keine Selbsthilfegruppe oder ein Reiseportal ... siehe Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist - Gruß -- Sven-steffen arndt 12:48, 2. Okt 2006 (CEST)


-o Sven!

Habe ich alles bereits gelesen! Danke für den Hinweis. Der Link ist eindeutig eine Weiterführung zum Thema Afrika. Was verstehst du bitte genau unter dem Begriff Selbsthilfegruppe? Der Link zu http://www.weltleben.at bietet nützliche hilfreiche weiterführende Infromationen für Menschen die sich mit dem Thema Afrika auseinander setzen. Unsere Homepage ist kein Reiseportal und ich habe außerdem bereits dazu geschriebe wo sich die dementsprechenden Infos bei uns befinden. Wikipeda ist bitte eine frei zugängliches Lexikon das jeder korrekt erweitern darf. Ich bitte dich im Namen der Fairness mich als Neuling nicht so unfair zu behandeln. Danke, weltleben.at - Rüdiger

wenn du den Link unter Portal:Afrika/Weblinks nochmal einstellst muss ich leider Gegenmaßnahmen ergreifen, also lass es bitte - Sven-steffen arndt 21:39, 2. Okt 2006 (CEST)

Google Earth Pictures

[Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Die Google Earth Pictures auf Weltleben.at stellen eine Urheberrechtsverletztung da, oder liegt eine ausdrückliche Lizenz von Google vor? Das Programm ist zwar in einer Freeware-Version erhältlich, dennoch sind die Bilder nicht frei - sonst würde ich die gerne für die Wikipedia verwenden. --Atamari 19:46, 2. Okt 2006 (CEST)

die bilder darfst du unter gewissen von google vorgegebenen spielregeln verwenden. dazu gehört beispielsweise, dass deine seite nicht zu einem unternehmen gehört also privat ist. weiters musst du einen link zu google earth einbauen, etc. somit darfst du sie auch auf einer eigenen privaten homepage sofern du eine besitzt verwenden. wiki geht jedoch nicht, da die bilder vollkommen freigegeben sein müssen. man muss sie wiki ja mit allen rechten zur verfügung stellen und dies erlaubt google eben nicht. übrigens danke für's nicht mehr drangsalieren eines neulings. doch anscheinend sieht sven-steffen wiki als sein revier an - oder? wie auch immer. ein paar freunde haben mich vor wiki bereits gewarnt: "da darfst mehr mit löschdiskussionen als mit sinnvollen inhalten verbringen solange du neu bist." ich hoffe dem ist nicht so, ansonsten werde ich mich bei wiki wohl nicht weiter betätigen und sicher meine bilder nicht zur verfügung stellen. aber wie gesagt: danke für die fairness! und spitzeninhalte die du da reingestellt hast! weltleben.at - rüdiger

@ sven-steffen: wenn du mir einen stichhaltigen grund nennen kannst, weshalb ich keine relevanten informationen bei hilfreichen links zu afrika reinstellen soll, dann tue ich es nicht. versprochen! jeder wiki benutzer darf doch wenn es ihm gefällt einen zum thema passenden link dazustellen. keiner aus der wikigemeinde darf sich doch als richter über die anderen stellen, sofern sie keine falschen tatsachen oder nicht zugehörigen inhalt dazuschreiben und das habe ich nun einmal nicht getan. ich habe eben auf unserer homepage auch infos die zum thema gut dazupassen. dies sollte dich doch eigentlich als vieluser von wiki wie ich gesehen habe freuen. bitte behandle mich fair - danke! lg rüdiger