Benutzer Diskussion:Witobias

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Uwe Leonhardt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tobias Wieland (*10.08.1992 in Thalheim/Erzgebirge) ist ein deutscher Nachwuchsschiedsrichter.

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen, Spamlinks, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße --peter200 13:39, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Zu Tim Zwingenberger

[Quelltext bearbeiten]

Er hat kein Spiel als Profi und ist damit nach unseren Relevanzkriterien nicht für einen Eintrag hier geeignet. Ich habe den Artikel daher wieder gelöscht. Grüße --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 14:46, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Matthes Enderlein

[Quelltext bearbeiten]

Auch hiergegegen und gegen den Artikel zum Gymnasium wurde Löschantrag gestellt --Gerbil 13:52, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte dringend in Zukunft die Spielregeln von WP:WEB. Beim nächsten Verstoss von Dir ("linkspam") wird es eine Sperre geben. Martin Bahmann 14:29, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Tut mir Leid, aber ich ein Bekannter wollte es von mir, ich werde mich daran halten!

Deine Beiträge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wittobias, Du stellst sehr viele Personen in Artikel über Familiennamen. Das ist nur dann sinnvoll, wenn die Personen selbst die hier geltenden Relevanzkriterien erfüllen, weil nur dann die Hoffnung besteht, daß über sie irgendwann einmal ein Artikel geschrieben wird. Mir scheinen bei den meisten der von Dir hinzugefügten Namen einige Zweifel zu bestehen. Dies wird vor allem daran deutlich, daß es zu fast allen Personen keinen eigenen Artikel gibt. Um nur ein paar Beispiele herauszugreifen. Bürgermeister von Kleinstädten sind nicht enzyklopädierelevant. Dies gilt etwa für Uwe Schneider, den Bürgermeister von Zwönitz, einem Ort mit 11.623 Bewohnern. Im Artikel hast Du auch noch falsch auf Uwe Schneider verlinkt. Und wer ist die Band Schluckauf, deren Mitglieder Du hier einträgst? Sinnvoller wäre es, zuerst die Artikel zu schreiben, falls die Personen unsere Relevanzkriterien erfüllen, und dann erst die Namen in die Artikel über Familiennnamen einzutragen. Schöne Grüße --WAH 14:36, 11. Sep. 2007 (CEST).Beantworten

Als Nachtrag: Die Band habe ich jetzt gefunden [1]. Ich kann mir noch keinen rechten Eindruck davon machen, grundsätzlich gelten aber auch für Bands Relevanzkriterien. Haben die denn professionelle Veröffentlichungen vorzuweisen? Nochmals Grüße --WAH 14:43, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Spieler verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Moin, könntest du darauf achten, dass du nur Fußballer verlinkst, die auch die Kriterien für Artikel erfüllen? Wer z. B. als Amateurspieler mal im Kader der Profis steht, kann zwar im Artikel genannt werden, aber nicht als roter Link. Danke. --Scherben 19:51, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Volker Lack

[Quelltext bearbeiten]

Offener Kanal ist mal absolut irrelevant - Und was hat er in Polizeiruf etc gespielt? Tragende Rollen? oder Komparse? Und in welchen Shjows ist er in welcher Funktion aufgetreten? Das alles fehlt in diesem Artikel! Ich habe auch nicht behauptet "keine Relevanz vorhanden" sondern "keine Relevanz dargestellt"--WolfgangS 06:20, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Uwe Leonhardt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Witobias!

Die von dir angelegte Seite Uwe Leonhardt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:38, 16. Jun. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten