Benutzer Diskussion:Wortgefecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Maximilian Schönherr in Abschnitt Social Media Marketing
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Wikipedia-Treffen im Espace Mittelland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wortgefecht! Ich schreibe dich hiermit an, weil sich deine Benutzerseite in einer der folgenden Kategorien befindet:

Ich möchte gerne analog zum Zürcher Stammtisch ein Wikipedia-Treffen in der Grossregion Espace Mittelland auf die Beine bringen und wollte deswegen von dir wissen, was du von dieser Idee hältst bzw. ob du dich grundsätzlich dafür interessieren würdest. Bitte trage dich doch auf dieser Seite ein und äussere dich bei Bedarf auf der entsprechenden Diskussionsseite. Auf der verlinkten Seite erhältst du auch zusätzliche Informationen.

Liebe Grüße, Debianux 21:11, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Bern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wortgefecht! Bitte nimm doch an der laufenden Abstimmung auf der Seite Wikipedia:Bern#Abstimmung 2 teil. Es würde mich freuen, dich am ersten Berner Stammtisch zu treffen! Liebe Grüße, Debianux 17:09, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Social Media Marketing

[Quelltext bearbeiten]

mir wurde der artikel übers social media marketing vor einigen monaten via das forum zum bezahlten schreiben zum drüberschauen nahegelegt. ich habe seitdem darin einige kleinigkeiten gekürzt und neutralisiert. vor großen änderungen habe ich lange zurückgeschreckt, weil ich von der schieren flut von für mich (und offenbar viele andere) hohl klingendem werbetalk einfach erschlagen war. ohne die entstehungsgeschichte des artikels nachzugucken, gehe ich mal davon aus, dass das nicht auf Dein konto geht. dass es den artikel prinzipiell geben sollte, ist unbestritten.

jetzt habe ich jedenfalls in zwei wellen ziemlich eingedampft. in der ersten habe ich das intro normalverständlich geschrieben und den zweiten abschnitt als werbetalk deklariert. in der zweiten welle (heute und gestern) ging ich dann weiter nach unten und habe stark gekürzt.

an Dich, den experten aus der branche, zwei bitten: schau mal drüber, wie man weiter entschlacken kann. und: sieh Dir bitte mal die artikel über

Social Media Relations, Social Media Release, Social Media Newsroom, Social Media Optimization

an. sie alle (und einige mehr) werden in dem artikel erwähnt. braucht man diese artikel wirklich alle?

grüße, Maximilian (Diskussion) 02:38, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten