Benutzer Diskussion:Wow067

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saibo in Abschnitt Robotiko Rejekto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aller Anfang ist schwer

[Quelltext bearbeiten]

Dies wäre also nun meine persönliche Diskussionsseite.

Als Neuling ist hier bestimmt einiges verbesserungswürdig, aber das kommt mit der Zeit. Danke im Voraus für die Nachsicht aller "Alt-WIKIpedianer", die mir etwas hinterlassen wollen, aber vielleicht über die Form meiner Seite den Kopf schütteln...

--Wow067 09:47, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Kannst du mir sagen, was du für besonders verbesserungswürdig hältst? Ich möchte versuchen dir zu helfen, beziehungsweise wenn es verbesserbar ist, es zu verbessern. Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:18, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Saibo, verbesserungswürdig ist meine Seite :-) - das sollte so auch gemeint sein. Leider kann es mißverständlich gelesen werden, was mir nach Deiner angebotenen Hilfe klar wurde. WIKI halte ich für richtig, wichtig und in weiten Strecken sehr gut. Und ich lerne jeden Tag ein Stück mehr, damit umzugehen. Ach ja --> Danke für das Feedback.
Lieben Gruß, --Wow067 13:33, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Wow067! Achsooo! :-D Ja, ich dachte in der Tat, dass es Probleme gibt dich hier in der Wikipedia zurechtzufinden oder bestimmte Prozesse hier schwer verständlich sind.
Zu deiner Seite hier und auch zu deinem Abschnitt "Unterteilung" unten: Diese Seite ist deine Benutzerdiskussionsseite - in der Regel dient sie der Kommunikation und meist schreiben die "Besitzer" nur ein kleines Intro (oben) auf die Seite.
Das Inhaltverzeichnis erscheint übrigens automatisch erst ab vier Überschriften auf einer Seite angezeigt (Hilfe:Inhaltsverzeichnis).
Gestalterisch austoben kannst du dich am besten auf deiner Benutzerseite: Benutzer:Wow067. Sie dient deiner Vorstellung (soweit du es möchtest) und beispielsweise als Notizzettel für häufig gebrauchte Seiten oder Tricks, die man sich aufschreiben möchte. Das siehst du, wenn du dir beispielsweise meine Seiten ansiehst. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:15, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wow067, ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Bitte gebe bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und benutze die Zusammenfassungszeile (auch, wenn es nur ein paar Worte sind). Deine Änderung wird dadurch viel wertvoller, weil sie viel leichter nachzuvollziehen ist!
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
  • Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:18, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Robotiko Rejekto

[Quelltext bearbeiten]

Hallo nochmal, kannst du für Robotiko Rejekto irgendwelche Quellen angeben? Kann man den Artikelinhalt irgendwo nachprüfen? Oder ist es alles nur eigenes Wissen? Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:20, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Saibo,
die Quelle ist zum einen der direkte Kontakt zum Künstler RaHen. Zum anderen ist innerhalb der
WIKI schon einiges als Rumpf aufgeführt (Geschichte der Musikentwicklung im Rhein-Main
Gebiet, speziell Frankfurt, Sound of Frankfurt; Stilrichtungsentwicklung Techno;
Discographie Talla 2XLC).
Robotiko gehört zur frühen Frankfurter Musikentwicklung und hat daher m.E. eine gewisse Relevanz.
Wenn Du mehr Informationen zur Verifizierung benötigst, kann ich gerne via Mail weiteres übersenden.
Liebe Grüße, --Wow067 13:25, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Wow067! Ich speziell benötige keine Informationen - ich denke auch nicht, dass der Artikel inhaltlich falsch ist. Aber mir ist es eben aufgefallen, dass er sich nicht an unsere Grundregel hält, dass die Artikel nachprüfbar sein sollten. Wie sie nachprüfbar sein sollten, sollte in einem Abschnitt "Quellen" stehen oder besser noch mittels Einzelnachweise vermerkt werden.
Gibt es möglicherweise eine Geschichte von Robotiko auf einer Homepage der Künstler? Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:18, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Guter Hinweis! Eigentlich könnte ich im Artikel an das Fußende nicht nur die Weblinks, sondern vorher in die Gliederung noch eine Quellenangabe setzen. Bei meinen bisherigen Artikeln und Artikeländerungen habe ich die kurze Beschreibungszeile verwendet. Für diesesmal allerdings dachte ich, der Artikel stünde aufgrund seiner genauen Recherche und Gliederung schon für sich. Also - ran an die Arbeit, Danke :-). Herzlichst, --Wow067 17:55, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Bitte sehr, Arbeit mache ich andern Leuten doch gerne.
Noch leichter nachvollziehbar wird der Artikel, wenn du die Quellen nicht insgesamt angibst, sondern wie beispielsweise in Jim_Morrison#Einzelnachweise Einzelnachweise verwendest. Auch leichter für dich dann selbst (in ein paar Monaten) nachzuvollziehen, was du woher weißt. Aber: es ist eben auch mehr Aufwand die Einzelnachweise zu verwenden. Für kritsche Daten/Fakten, wie etwa Geburtsdaten ist es meist am angebrachtesten.
Übrigens: Techno und das Rhein-Main-Gebiet haben wir gemeinsam! :-) Und wenn du dem Artikel Quellen verpasst hast, werde ich ihn auch mit Genuss mal lesen und dann als gesichtet markieren, wenn es bis dahin niemand sonst gemacht hat. Bisher war dafür zu viel zu tun. Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:40, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Unterteilung

[Quelltext bearbeiten]

So, nun versuchen wir hier mal, ein wenig Struktur hineinzubringen und schaffen das ganze in ein Inhaltverzeichnis (nachdem ich scheinbar auch das wohl so langsam kapiere...)

--Wow067 13:35, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten