Benutzer Diskussion:Wumpazz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Torbenbrinker in Abschnitt Artikel über Hildesheim und Treffen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wumpazz, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann besuch mich 13:21, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Tipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wumpazz, Diskussionsbeiträge von Dir bitte immer unterschreiben. Das geht ganz einfach: Du drückst am Ende Deines Beitrages auf diesen Button dann erscheint hinter Deinem Beitrag dieses Symbol --~~~~ (zwei Striche und 4 Tilden), wenn Du dann speicherst erscheint dann hinter Deinem Diskussionsbeitrag Deine Unterschrift mit Datum und Uhrzeit. Dies gilt jedoch nur für Diskussionsbeiträge, Edits in Artikel bitte nicht unterschreiben.

Außerdem wäre es schön, wenn Du Deine Benutzerseite bitte einweihen würdest. Zunächst würde Dein Benutzername reichen.

Wenn Du Fragen hast findest Du mich hier!

Weiterhin viel Freude in Wikipedia wünscht--Pittimann besuch mich 13:21, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


Artikel über Hildesheim und Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast mich Mitte Oktober nach einem Treffen der Hildesheimer Wikipedianer gefragt. Der Seite "HildesheimWiki" hatte ich Ort und Datum entnommen, doch meines Wissens hat seit über einem Jahr keines mehr stattgefunden - woran das wohl liegen mag? Seit Frühjahr 2009 sind auch kaum neue Artikel über Hildesheim erschienen, vielleicht auch das aus gutem Grunde. Du hast ja mein "Drehbuch" gelesen, wie es damals abgelaufen ist (lol). Artikel über Hildesheim zu schreiben, ist keine schlechte Idee - es gibt über vergleichbare Orte viel mehr Wikipediaartikel als über Hildesheim, und das sicher aus gutem Grunde. Aber manchen Leuten wird es nicht genehm sein, wie du die von dir begonnenen Artikel strukturierst und gestaltest. Noch schlimmer ist es, wenn du über ein Thema besser Bescheid weißt als der, der den Artikel begonnen hat, oder wenn du dich erdreistest, subjektive Äußerungen durch sachliche Angaben zu ersetzen. Für manche Autoren ist es vielleicht das schlimmste Vergehen, wenn du es wagst, in deine Artikel Fotos einzubauen. Das ist einer sog. "Enzyklopädie" unwürdig, findet so mancher. Wenn du Lust hast, lies mal "Versionen und Autoren" bei dem Artikel über den Hildesheimer Stadtteil Steuerwald. Überleg dir, ob du dir so etwas antun willst! Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass manche Menschen, die im Alltag/in der Wirklichkeit nichts zu melden haben (wohl aus gutem Grund), Wikipedia als Paralleluniversum brauchen, um sich wichtig tun und Macht ausüben zu können. Zum Glück schreibe ich auch in anderen Sprachen, daher kann ich beurteilen, dass es so ein wichtigtuerisches Gekeife und undifferenziertes Gemäkele wie in der deutschen Wikipedia in keiner anderssprachigen Wikipedia gibt. Viel Spaß weiterhin!--Torbenbrinker 21:31, 9. Nov. 2009 (CET) Da ich in dieser Message keine Namen genannt habe, kann sich auch niemand auf den Schlips getreten fühlen!Beantworten