Benutzer Diskussion:Zmannjr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Schwäbin in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien (05.09.2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Zmannjr!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn Du einen persönlichen Betreuer wünschst, der Dir bei Deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!

Ansonsten viel Spaß noch! --AuswurfNapf 17:28, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Einen Löschantrag eigenmächtig zu entfernen ist unzulässig und kann zur Sperrung führen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 15:52, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Souvenir-Medaille

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich finde den Artikel interessant und vor allem relevant. Ich habe ihn etwas überarbeitet, hoffe du nimmst es mir nicht übel, siehe Bearbeitungskommentar. Ansonsten ist der Artikel als Anfängerartikel hervorragend, auch was die Gestaltung anbelangt. Einige Reaktionen darauf sind unangemessen. Gruß --Martin 21:03, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die Hilfe!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin, danke für die Hilfe. Natürlich nehme ich dir die überarbeitung nicht übel, sondern bedanke mich dafür. Da ich noch neu Hier bin habe ich noch schwierigkeiten. Gruß --Zmannjr 18:08, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Löschantrag wurde aufgehoben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zmannjr, ich habe mich heute dafür eingesetzt, dass der Löschantrag für Deinen Artikel aufgehoben wird. Dem ist stattgegeben worden. Ich finde das Ganze auch interessant, da ich vorher noch nie von solchen Automaten gehört, geschweige denn je einen gesehen habe. Jetzt aber loslegen und den Artikel weiter ausbauen und verbessern. Gruß Bernd -- Astrobeamer Chefredaktion 23:28, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag über Souvenir-Medaillen bei Wikipedia verfasst. Die Tage sind wichtige links zu diesem Thema einfach gelöscht worden und ich würde gerne den grund dafür erfahren. Ich habe einen link zum Deutschen Forum wieder eingefügt, er ist sehr wichtig da dort aktuelle Standorte von Souvenir-Medaillen Automaten zu finden sind. Der link wird ständig wieder gelöscht!? Wieso? Gruß --Zmannjr 00:58, 19. Juli 2009 (CET)

Probleme mit deinen Dateien (05.09.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zmannjr,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Alte_Kammstation.jpg - Probleme: Lizenz
  2. Datei:Gipfelkreuz.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo, was muß ich denn noch eintragen??? Die Bilder habe ich selbst gemacht. Welche Angaben muß ich noch erledigen?

Gruß --Zmannjr 18:26, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo, bekomme das mit der Lizenz leider nicht hin, bin dafür Leider zu unerfahren? Sorry.

Gruß --Zmannjr 18:53, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Du musst eine der möglichen Lizenzen wählen und dann die Vorlage (das, was in den geschweiften Klammern steht) in den Quelltext des Bildes einsetzen (darunter anfügen). Schau einfach mal einen anderen Quelltext an, zum Beispiel bei Datei:Bergmesse_am_Schachen.jpg. Wenn Du künftig die commonsfähigen Dateien gleich nach Commons hochlädst, wirst Du es leichter haben, der Hochladeassistent dort ist besser zu bedienen. --Schwäbin 19:17, 8. Sep. 2011 (CEST)Beantworten