Benutzerin Diskussion:Elya/rikardis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Bjs in Abschnitt Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Google-Books

[Quelltext bearbeiten]

Wiederhole hier mal meinen Hinweis von der Redaktionsseite, weil der Ping nicht funktionierte: Aus der von Otberg verlinkten Google-Books-Suche scheint u. a. Andrea Stieldorf: Rheinische Frauensiegel ISBN 3-412-02999-8 vielversprechend zu sein, der Schnipsel stammt laut Inhaltsverzeichnis aus dem Katalog der Sieglerinnen. --HHill (Diskussion) 22:48, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Bin jetzt mit etwas Ruhe wieder eingestiegen, werde mal sehen, ob ich da rankomme – danke HHill!

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Wie soll der fertige Artikel heißen? Ich würde Richardis von Geldern (Links) oder Richarda von Geldern (Links) vorschlagen und den anderen Namen als Weiterleitung anlegen. Mit "Richardis von Jülich" wird oft ihre Tochter bezeichnet oder ihre 1314 geborene Nachfahrin (en:Richardis of Jülich), die dann Herzogin von Niederbayern geworden ist, also von Jülich stammende Frauen. --bjs Diskussionsseite 22:15, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Familie

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal nach Kraus bei Wilhelm IV. (Jülich) einen Familienabschnitt angefangen. Wilhelm *1241 scheint demnach nicht belegt. Außerdem wird Wilhelm by peerage als Sohn der Margarethe geführt, was aber wohl nicht stimmt. Ich würde auf Daten von so Quellen wie genealogie oder peerage generell verzichten und nur erwähnen was belegbar ist. Kraus gibt z.B. Belege für seine Datierungen an. --bjs Diskussionsseite 22:52, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Bjs, vielen Dank, das habe ich natürlich jetzt hier doch zu spät jetzt gesehen. Ich überlege ob ich nicht die Redundanz wieder rausnehme und auf deinen Familienabschnitt verlinke. Hast du in deinem Kraus zufällig noch was zum Todesdatum? Da gibt's ja herrlich viele Varianten … --elya (Diskussion) 20:47, 27. Dez. 2020 (CET)Beantworten
S.29/30: bis 18. Juni 1293 nachweisbar, gestorben vor dem 26. Mai 1300 (da spricht Graf Gerhard von seiner verstorbenen Mutter)
Redundanz vermeiden ist immer von Vorteil, sonst entwickelt es sich mit der Zeit auseinander. Entweder verlinken, oder wir lagern die Kinder in eine Unterseite aus, die wir in beide Artikel einbinden.
Übrigens, bezüglich "nachweislich vor 1304": Wenn es mit Walram war, muss es wohl vor 1279 gewesen sein.
Grüße --bjs Diskussionsseite 21:30, 27. Dez. 2020 (CET)Beantworten