Benutzerin Diskussion:IGut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Alraunenstern in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo IGut, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, WvB 18:18, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IGut. ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Alraunenstern۞ 14:37, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Kastner Gruppe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IGut, ich habe gesehen, dass du die Daten im Artikel geändert hast, aber nicht den Einzelnachweis angepasst. Dort stand als Abrufdatum noch 2014. Ich habe das auf 2017 aktualisiert, nachdem ich mir die Quelle angesehen habe. Generell ist es suboptimal, Daten nach der eigenen Website des Unternehmens zu übernehmen, zumal sich die Seite wohl auch von Jahr zu Jahr ändert. Bitte gib doch lieber die entsprechende Seite aus dem Geschäfts- bzw. Jahresbericht an, wie das bei anderen Firmen hier auch gehandhabt wird. Akademische Titel werden in der Wikipedia nicht gesetzt, das ist der Grund, warum dir das "Mag" wieder gelöscht wurde. Du kannst mir gern hier auf deiner Disk schreiben, wenn du weitere Fragen hast. Gruß --Alraunenstern۞ 15:01, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Danke Alraunenstern۞

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für die Korrektur und den Hinweis. LG

Signiere deine Diskussionsbeiträge bitte immer mit vier Tilden. Diese kannst du entweder per Tastatur, per Klick auf über dem Eingabefeld oder per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~, das du unterhalb des Eingabefeldes findest, erzeugen. Nach dem Speichern entsteht daraus automatisch dein Benutzername, die Uhrzeit und das Datum.
Du bist auch gerade nicht angemeldet, d.h. du schreibst mit IP, siehe die Versionsgeschichte dieser Seite, das ist der Button "Versionen" oben in der Menüleiste. --Alraunenstern۞ 15:19, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Texte brauchbar?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alraunenstern۞, die Geschichte der Kastner Gruppe wurde in Stichwörtern angegeben. Ein User hat diese dankenswerterweise in Textform gebracht. Nun löscht ein anderer User die komplette Geschichte mit der Begründung "Komplett unbrauchbarer Text". Wie kann man das umgehen? Ist die Geschichte eines Unternehmens gänzlich unbrauchbar und irrelevant für Wikipedia? Danke & Gruß --IGut (Diskussion) 07:03, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo IGut, nur kurz: die Unternehmensgeschichte kann erwähnt werden, aber in der Länge, Aufbereitung und fehlender Beleglage ist der Text nicht sonderlich geeignet. Heute werde ich voraussichtlich nicht dazu kommen, wir können uns morgen aber damit beschäftigen. Ein paar weitere (unabhängige) Quellen wären auch sinnvoll. --Alraunenstern۞ 07:40, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten
So, habe mir den Text genauer angesehen. Erstmal war das mehr oder minder von eurer Homepage kopiert, das sollte nicht passieren. Meine Anregungen wären folgende:
Es sind Begriffe und Preise erwähnt, die nicht erklärt werden. Was ist die "Goldene Waage" und "Goldenes Regal"? Wer verleiht sie wofür? Ist das ein relevanter Preis? Wenn nicht, muss er auch nicht erwähnt werden. Gibt es wirklich wichtige Auszeichnungen, dann mach einen eigenen Abschnitt dafür.
Verlinken kann man Begriffe wie Verbundgruppe, ZEV Markant, Kommanditgesellschaft, Nah & Frisch, IFS-Zertifizierung (wenn damit der International Featured Standard gemeint ist), usw. Dabei gilt: verlinke den Begriff, wenn er das erstemal im Text auftaucht, danach nicht nochmal.
Versuche die Etappen zu gliedern und gleiches zusammenzufassen, etwa die Eröffnung von Zweigstellen/Abholmärkten einerseits und Kooperationen/Übernahmen/usw. andererseits. Erwähne nur die wichtigsten, für alles andere habt ihr eure Website.
Vermeide Werbesprache und Marketing-Behauptungen wie "der Start einer Nah&Frisch – Qualitätsoffensive", ""Lehrlingsoffensive", "große Expansionsoffensive bei Nah&Frisch", "Stärkung der Position als Multifachgroßhändler durch neuen Frischekatalog und Hygienekatalog", "Forcierung des Themas Nachhaltigkeit", usw.
Kürze den Text mindestens auf die Hälfte; wenn du Preise und Auszeichnungen in einen eigenen Abschnitt fasst, auf ein Drittel.
Soweit erstmal von mir. Gruß --Alraunenstern۞ 21:18, 18. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, IGut!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Alraunenstern۞ 11:23, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten