Benutzerin Diskussion:Jbex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Gamma127 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jbex! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein.
Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Spuki Séance 20:45, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jbex, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Gamma127 13:30, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Adrian Sutil[Quelltext bearbeiten]

Anfang der Übertragung von der Disk. von Gamma127

Mentorenprogramm & Zusammenarbeit[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

soeben habe ich gesehen, dass du mein Mentor hier bei Wikipedia geworden bist. Erst einmal danke, dass du den Antrag angekommen hast. Ich dutze dich, weil du es in deiner Mail an mich auch gemacht hast.

Meine erste Frage lautet nun, ob ich hier richtig vorgehe, indem ich dir diese Mail auf diese Art und Weise schicke und wer diese Nachrichten alles sehen kann - nur du, oder die gesamte Wikipedia-Nation?

Ich habe mich bei Wikipedia angemeldet, um im Auftrag von jemandem seinen Wikipediaeintrag zu korrigieren und zu verbessern. Den Namen nenne ich an dieser Stelle nicht, weil ich nicht weiß ob meine Mail öffentlich ist. Es handelt sich um eine aktive Person aus dem Bereich Motorsport. Den Eintrag, der bei Wikipedia steht, habe ich bereits offline verbessert. Ich habe mich bei diesem Mentorenprogramm angemeldet, damit beim Upload des Textes alles richtig gemacht wird. Außerdem möchte ich die Bilder in dem vorhandenen Beitrag aktualisieren. Zudem möchte die Person, um die es sich hier handelt, in der Lage sein, seinen Wikipediaeintrag eigenständig zu vervollständigen/zu verbessern, um zu garantieren, dass die Informationen auch zu 100% richtig sind und in seinem Interesse stehen.

Wenn du mir nun eine Antwort schickst, wie antworte ich dir dann? Eröffne ich solch ein neues Fenster? Oder gibt es einen "Antwort-Button"?

Das waren für den Anfang wohl genug Fragen... Ich hoffe, dass du dich bald wieder bei mir meldest, damit ich den Eintrag vor Beginn der neuen Saison ändern kann.

Liebe Grüße --Jbex (Diskussion) 16:17, 22. Jan. 2014 (CET) JenniferBeantworten

Hallo Jbex, herzlich willkommen. Ja, das "du" ist in der Wikipedia als Anrede so üblich.
Diese Diskussionsseite und auch deine Benutzerdiskussionsseite sind vollkommen öffentlich zugänglich. D.h. jeder, der die URL dieser Seite in sein Browser-Fenster eintippt, kann den Inhalt der Seite, also auch deine Nachricht an mich und meine Antwort, lesen. Keine Angst: Normalerweise sind die Benutzerdiskussionsseiten nicht so hoch frequentiert, dass hier tausende von Menschen mitlesen. Ich wäre schon überrascht, wenn mehr als 10 Personen unser Gespräch mitlesen würden. Wahrscheinlich ist selbst 5 sehr hoch gegriffen. Aber theoretisch besteht die Möglichkeit. Darüber hinaus sind alle Seiten, die mit "Benutzer" anfangen so gekennzeichnet, dass sie von Suchmaschinen nicht ausgelesen werden.
Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Ersatz für eine private Website. Wahrscheinlich ist dir und deinem Bekannten das schon klar, aber ich wollte es zur Sicherheit noch mal erwähnen.
Du schreibst: Zudem möchte die Person [...] in der Lage sein, seinen Wikipediaeintrag eigenständig zu vervollständigen/zu verbessern, um zu garantieren, dass die Informationen [...] in seinem Interesse stehen. Natürlich ist es möglich und auch erlaubt, seinen eigenen Wikipedia-Artikel zu verändern. Das ist überhaupt kein Problem. Aber da in der Wikipedia der neutrale Standpunkt / die neutrale Sichtweise ein oberstes Gebot ist, ist es nicht möglich, seine eigene Sicht der Dinge in den Artikel einzubauen, wenn sie vom neutralen Standpunkt abweicht.
Mal ein paar Beispiele: Rennfahrer X wurde in der Saison 2015 von seinem Teamkollegen geschlagen. Diese Information steht in der Wikipedia und X möchte diese Information nicht in seinem Artikel haben, wohl aber dass er 2016 und 2017 eben diesen Teamkollegen geschlagen hat. Dann ist das etwas, was so nicht geht. Denn das würde den neutralen Standpunkt verletzen.
Weiteres Beispiel: Rennfahrer X hat in einem Rennen eine Kollision provoziert und wurde von den Rennkommissaren bestraft. Später ist dies X unangenehm und er möchte, dass dieser Vorfall aus seinem Artikel entfernt wird. Auch dabei gibt es dann einen Konflikt mit dem neutralen Standpunkt.
Oder aber: Rennfahrer X wurde jahrelang von Firma A gesponsert, gefördert und unterstützt. Aus irgendeinem Grund aber inzwischen von Firma B, die in Konkurrenz zu A steht. Rennfahrer X möchte sämtliche Verbindungen zu Firma A aus seinem Artikel entfernen und stattdessen im größerem Umfang Firma B darstellen. Auch dies ist nicht möglich.
Darüber hinaus ist in den Artikeln eine sachliche Formulierungsweise gewünscht. D.h. keine Sätze wie "Dank seines großen Talents und seiner sensationellen Fahrzeugbeherrschung gelang ihm ein wahnsinnig tolles Überholmanöver, dass die Fans in euphorischen Jubel versetzte."
Ich hoffe, dass ich klar machen konnte, was alles nicht geht. Kommen wir nun zu den Dingen, die möglich sind :-) :
  • Bei "trivialen" Informationen, also solchen, wo es nichts zu interpretieren gibt, bspw. Geburtsort, Wohnort, Beruf, etc... kann man ohne weiteres Ergänzungen vornehmen oder Fehler korrigieren.
  • Andere Aspekte (bspw. technische Probleme am eigenen Fahrzeug, die bessere Platzierungen verhindert haben; Fahrer hat sich vom Team benachteiligt gefühlt; o.ä.) müssten extern belegt werden.
Bevor ich es vergesse: Falls (triviale) Informationen direkt von deinem Bekannten in den Artikel eingearbeitet werden sollten, müsstet ihr euch bei Support-Team identifizieren. Dies ist keine Gängelei o.ä., sondern dient zum Schutz der Personen, die hier einen Artikel haben. Denn rein theoretisch kann jeder sich als "Person X" ausgeben. Dein Bekannter würde ja auch nicht wollen, dass jemand anderes sich hier als er ausgibt und falsche Informationen verbreitet. Solange es aber nur extern-belegte Informationen (evtl. auch von seiner Website) geht, ist dies nicht erforderlich.
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten und habe nichts übersehen. Gruß, --Gamma127 17:15, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke für deine rasche Antwort. Selbstverständlich soll die Objektivität des Artikels gewährleistet sein - deswegen möchten wir diesen Artikeln ändern, weil er nicht objektiv geschrieben wurde. Wie kann ich denn mit dem Support Team von Wikipedia Kontakt aufnehmen, um die Identität zu bestätigen?

Wenn ich den Artikel nun ändere, wer liest ihn dann bzw was passiert, wenn diese Person den Änderungen nicht zustimmt, weil sie nicht weiß, dass die neuen Informationen der Wahrheit entsprechen? Auch möchte ich neue Bilder hochladen. Wie funktioniert das?

Generell gefragt, ist immer die selbe Person für die Freischaltung eines geänderten Artikels zuständig oder ist es Zufall, wer die Änderung durchliest? Liebe Grüße und noch einmal danke für deine Hilfe. --Jbex (Diskussion) 20:57, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Jbex, bitte achte beim Antworten darauf, dass du im richtigen Abschnitt schreibst. Aber ist nicht schlimm, dass passiert ganz vielen Benutzern am Anfang. Ich muss zugeben, dass das Kommunikationssystem in der Wikipedia zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Hier ist ein Link zum Support-Team. Speziell für Bildfreigaben ist hier ein Kontakt erforderlich. Bei den Bildern muss man darauf achten, dass man im Besitz der Bildrechte ist. Besonders bei professionellen Aufnahmen, die möglicherweise auch auf offiziellen Websites von Rennfahrern oder Teams verwendet werden. Zu Bildern möchte ich erstmal allgemein auf diese und diese Hilfeseite verweisen. Wenn es da noch Fragen gibt, bitte hier fragen.
Früher wurden alle Änderungen sofort sichtbar. Inzwischen gibt es aber gesichtete Versionen. Jeder Benutzer erhält nach einer gewissen Zeit der Mitarbeit das Recht, Versionen zu sichten. Zuvor erhält man schon ein passives Sichtrecht, d.h. deine Bearbeitungen werden direkt als gesichtet markiert. Die genauen Kriterien müssten auf der verlinkten Seite aufgeführt sein.
Grundsätzlich werden Änderungen vom Kollektiv kontrolliert/überprüft.
Gleich schreibe ich noch ein paar konkrete Anmerkungen zum Artikel über Adrian Sutil. --Gamma127 21:39, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
PS: Ich denke, es ist besser, wenn wir die Anmerkungen zum Artikel auf der zugehörigen Artikeldiskussionsseite führen. --Gamma127 21:41, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten


A.S und ich, als Teil seines Managements, haben den Eintrag hier leider lange unbeachtet gelassen. In Anbetracht der beruflichen Wende möchten wir einige Verbesserungen vornehmen. Die Änderungen am Text, die ich vorgenommen habe, sind teils gering, entsprechen der Wahrheit und sind neutral geschrieben, jedoch positiver formuliert als viele Abschnitte in dem Artikel zuvor. Viele Formulierungen waren negativ für AS ausgelegt, das möchten wir gerne ändern. Außerdem enthält die alte Version unzählige unrelevante Informationen über andere Fahrer, Teams und Ereignisse, wie man sie bei anderen Personen und ihren Wikipediaeinträgen nicht vorfindet. In diesem Artikel sollte es unserer Ansicht nach überwiegend um AS gehen - und das eben auf neutraler Basis. Ich nehme zudem unverzüglich Kontakt zu Wikipedia auf, damit die Richtigkeit der Informationen gewährleistet werden kann. Ich würde es begrüßen, wenn du uns bei der Verbesserung des Eintrages unterstützt. --Jbex (Diskussion) 22:07, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ende der Übertragung von der Disk. von Gamma127

Hallo Jbex, ich habe einige deiner Änderungen im Artikel zu Adrian Sutil rückgängig gemacht, da sie im großen und ganzen keine Verbesserungen waren. Ich werde dir das detailliert erläutern und wir können (auch zusammen mit weiteren Benutzern) über vieles reden. Aber bitte hör erstmal mit den Änderungen auf. Gruß, --Gamma127 21:55, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich werde mir heute noch den Abschnitt "Sonstiges" anschauen. Den Rest dann morgen. Bitte warte dies ab. Auf einen Tag mehr oder weniger wird es jetzt ja wohl auch nicht mehr ankommen.
Hier ist ein konkreter Diskussionsabschnitt zum Thema Persönliches. Dort habe ich auch schon ein paar Anmerkungen hinterlassen. Du kannst dort auch gerne etwas zu ergänzen. Gruß, --Gamma127 21:58, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

PS: In dem bisherigen Text gibt es in der Tat einige Punkte, die geändert werden müssen. Näheres dazu morgen. Gruß, --Gamma127 22:00, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

A.S und ich, als Teil seines Managements, haben den Eintrag hier leider lange unbeachtet gelassen. In Anbetracht der beruflichen Wende möchten wir einige Verbesserungen vornehmen. Die Änderungen am Text, die ich vorgenommen habe, sind teils gering, entsprechen der Wahrheit und sind neutral geschrieben, jedoch positiver formuliert als viele Abschnitte in dem Artikel zuvor. Viele Formulierungen waren negativ für AS ausgelegt, das möchten wir gerne ändern. Außerdem enthält die alte Version unzählige unrelevante Informationen über andere Fahrer, Teams und Ereignisse, wie man sie bei anderen Personen und ihren Wikipediaeinträgen nicht vorfindet. In diesem Artikel sollte es unserer Ansicht nach überwiegend um AS gehen - und das eben auf neutraler Basis. Ich nehme zudem unverzüglich Kontakt zu Wikipedia auf, damit die Richtigkeit der Informationen gewährleistet werden kann. Ich würde es begrüßen, wenn du uns bei der Verbesserung des Eintrages unterstützt.

In einigen Punkten stimme ich dir voll und ganz zu. Ein paar deiner Formulierungen gehen so aber nicht. Das kann und werde ich auch ganz konkret erläutern und erklären. Ich schaffe das aber alles nicht mehr heute Abend. Ich hoffe, dass das kein Problem darstellt. Daher schlage ich vor, dass du meine Änderungen/Kommentare noch mal abwartest.
Zu meiner eigenen Schande muss ich gestehen, dass auch ich zu den Benutzern gehöre, die den Artikel lange Zeit "vernachlässigt" haben. Dies ändert sich nun. Gruß, --Gamma127 22:12, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
PS: Hier sind nun meine Anmerkungen zum Abschnitt Sonstiges. Da gibt es ein paar Dinge, die wir noch klären müssen. --Gamma127 22:24, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jbex!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Gamma127 22:04, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten