Benutzerin Diskussion:KNeppert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von KNeppert in Abschnitt Dein Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KNeppert,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Gerda sengstbratl ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 10:43, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo GitBot,
ich verstehe leider nicht, was ich an dem ersten Absatz ändern müsste. Ich mache nicht so oft etwas bei wikipedia und habe vielleicht Tomaten auf den Augen.
Ich habe eine Kategorie hinzugefügt (Literatur) und noch den Link zur aktuellen Website der Autorin bei den Weblinks eingetragen. --KNeppert (Diskussion) 18:31, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KNeppert,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Gerda Sengstbratl ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 14:18, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo GitBot,
was genau ist denn schief gelaufen? Was beim Intro soll ich ändern? Schöne Grüße,
Katja Neppert --KNeppert (Diskussion) 14:33, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Katja.
Der Artikel existiert aktuell, wenn ich richtig liege, ausschließlich in deinem eigenen Benutzer-Namensraum (gefunden habe ich ihn unter Benutzer:KNeppert/Artikelentwurf). In deinem Benutzernamensraum kannst Du keine Artikel veröffentlichen, benötigst aber dort auch zur Veröffentlichung keine Sichtung. Wenn Du den Artikel veröffentlichen möchtest, so musst Du den zuerst in den Artikel-Namensraum (unter einem sinnvollen Namen ("Lemma") ) verschieben. Dort wird der dann zur Erstsichtung fällig (=> dazu sollst Du ihn dann aber nicht unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen eintragen). Ferner solltest Du, wenn Du ihn dann verschoben hast, noch in der dadurch automatisch in deinem BNR angelegten Weiterleitung die Vorlage '''{{Löschen|1=Verschieberest}}''' einbauen, damit ein Admin die Weiterleitung bei Dir letztendlich löscht.
Da ich mir deinen Entwurf aber Inhaltlich nicht angesehen habe, noch dieser Tip:
Eventuell wäre es vorher ratsam, deinen Artikel auf WP:Relevanzcheck vorzustellen und von den dortigen Teilnehmern auf Relevanz prüfen zu lassen. Je nach Ergebnis könntest Du Dir sonst für deine Arbeit bzw. deinen veröffentlichten Artikel, schnell einen Löscheintrag einfangen. --mfG, Martin P. (Rede ruhig mit mir) 19:10, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ach Ja: GiftBot ist ein sog. Bot - also eine Art Roboter, der Dir die Nachricht geschrieben hatte. Antworten wird er Dir nie ;-) --mfG, Martin P. (Rede ruhig mit mir) 19:10, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Martin,
danke für deine Hilfe - ich hatte das ganz prinzipiell nicht verstanden, dass der Entwurf nur für mich ist und ich das Ding dann noch verschieben muss.
Ich hoffe, jetzt klappt es.
Schöne Grüße,
Katja --KNeppert (Diskussion) 15:23, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Katja,
ich habe mir deinen nun sogar (technisch richtig) veröffentlichten Artikel nach wie vor nicht wirklich angesehen und kann somit auch nichts zur Relevanz der Person "Gerda Sengstbratl" sagen. Was ich aber sehen kann: Du hast meine Empfehlung, den Artikel vorher auf WP:Relevanzcheck einmal vorzustellen, nicht angenommen. Nun ist es meiner Meinung nach zu spät, da dort im Grunde nur unveröffentlichte Themen angefragt werden sollen. Schlimmstenfalls kann nun folgendes passieren: Irgend ein Nutzer sieht den Artikel und sieht die Relevanzkriterien für Wikipedia-Artikel als "nicht erfüllt". Dieser Nutzer stellt nun ggf. einen Löschantrag für deinen Artikel und er landet in der Löschdiskussion. An dieser Stelle solltest Du dann aber spätestens aktiv werden und dort, in der Löschdiskussion, gute Gründe finden, warum hier doch die Relevanzkriterien nach WP:RK#P oder anderen Kriterien erfüllt sind. So lange der Artikel noch nie "erstgesichtet" wurde, ist die Gefahr hier noch relativ gering. Nach der Erstsichtung ist dein Artikel dann aber vollständig auf Wikipedia sichtbar und wird entsprechend kritischer betrachtet werden. --mfG, Martin P. (Rede ruhig mit mir) 17:48, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Martin,
du hast recht, der Relevanzcheck vorher wäre besser gewesen, aber gestern war einfach nicht mein Tag. Ich habe gesehen, dass da Personen mit wesentlich dünnerem Portfolio vorhanden waren und habe einfach gepokert. Vielleicht klappt es ja - und sonst muss ich mir die Löschdiskussion zumuten.Danke jedenfalls und schöne Grüße,
Katja --KNeppert (Diskussion) 11:30, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Dein Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KNeppert,

bist Du so nett und guckst mal in die QS-Diskussion zu Deinem Artikel? Vielleicht kannst Du weiterhelfen.

Wichtig wären vor allem unabhängige Belege; die fehlen im Moment noch völlig. Außerdem sollte vor allem die Biografie in vollständigen Sätzen geschrieben sein. Manches versteht man so einfach nicht.

Außerdem müsstest Du bitte bezahltes Schreiben offenlegen. --87.150.15.129 12:28, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo,
ich habe jetzt den Lebenslauf ein wenig gekürzt und verständlicher gemacht.
Außerdem habe ich die ISBN-Nummern zu den Veröffentlichungen herausgesucht und hoffe, dass das als Verifizierungsquelle ausreicht. Es gibt ja außerdem noch Links zu nicht-eigenen Websites wie story.one und aga.at.
Was das bezahlte Schreiben angeht: Ich bin der Autorin freundschaftlich verbunden, bekomme aber auch ein kleines Honorar für die Publikation des Wikipedia-Artikels. Reicht das, wenn ich das hier schreibe?
Danke. --KNeppert (Diskussion) 14:12, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Nein. Bitte lies die verlinkte Seite und richte Dich nach der dort beschriebenen Vorgehensweise.
Und bitte hör auf, weitere unbelegte Satzfragmente ("geboren 1960 in St.Georgen am Walde, Ober-Österreich, aufgewachsen ist sie im Mühlviertel") hinzuzufügen! --87.150.15.129 14:19, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
OK --KNeppert (Diskussion) 14:35, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Du machst es einem nicht gerade leicht. Was ist denn an der verlinkten Seite so schwer zu verstehen? Zur Offenlegung gehört die Nennung von Ross und Reiter, sprich: Auftraggeber, Agentur und betroffene Beiträge bzw. Artikel. Sollte dies nicht erfolgen, musst Du mit der Sperre Deines Nutzerkontos rechnen. --87.150.15.129 16:36, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Es ist ja bislang der einzige Artikel, den ich je bezahlt geschrieben habe (unschwer zu merken...) - deswegen dachte ich, die schlichteste Variante reicht. Aber ich will mir natürlich keinen Ärger einhandeln. Danke für deine Geduld! --KNeppert (Diskussion) 16:47, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten