Benutzerin Diskussion:Lecartia/Archiv/2008/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von YourEyesOnly in Abschnitt Zu wenig...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reviewwunsch

Hallo Lecartia, ich habe in letzter Zeit den Artikel Entartete Kunst (Ausstellung) geschrieben. Demnächst möchte ich ihn als Lesenswert vorschlagen, weshalb auch gerade ein Review läuft. Da das normale Review ja meist nicht zu einer übermäßigen Fülle an Reaktionen führt, möchte ich Anfragen, ob du, wenn du Zeit dafür hast, dir den Artikel Mal ansehen könntest? Gruß Julius1990 Disk. 12:33, 2. Mai 2008 (CEST)

Lieber Julius, ich bin erst Mittwoch wieder zurück in Berlin, wenn du dich bis dahin gedulden kannst, kann ich gern einmal drüberschauen. — Lecartia Δ 23:47, 4. Mai 2008 (CEST)
Der Artikel kann kaum weglaufen. ;-) Lass dir also Zeit. Gruß Julius1990 Disk. 23:48, 4. Mai 2008 (CEST)

Die von Standardizer "gemopsten" Bilder

Hi Lecartia, ich wurde gerade von einem guten Bekannten auf dieses Problemchen aufmerksam gemacht ;-) . Wenn es Dir lieber ist, dass die Bilder unter Deinem Namen hochgeladen werden (was ja schließlich Dein gutes Recht ist), sag Bescheid und ich lösch die Bilder auf Commons. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU GS 13:03, 8. Mai 2008 (CEST)

Nach Rücksprache mit "Standi" alle löschen lassen. *schmatz*, J. —YourEyesOnly schreibstdu 13:14, 8. Mai 2008 (CEST)

Hallo Lecartia,

gerade ist bei den neuen Bildern Bild:Standardizer am Muschelbrunnen im Park Sanssouci.jpg aufgetaucht. Da es ja dein Bild ist wäre es am Besten wenn du den richtigen Lizenzbaustein setzt. Viele Grüße --Isderion 15:10, 8. Mai 2008 (CEST)

So alles aufgelöst, alles geklärt. Merke: Teilt euch nie eine Kamera während eines Ausflugs. ;-) — Lecartia Δ 16:47, 8. Mai 2008 (CEST)

Meine Liebe ....

könnte ich dich vielleicht hierfür erwärmen? Lieben Gruß. Jens. -- SVL Schiedsgericht? 18:19, 9. Mai 2008 (CEST)

Lieber Jens, VWL und BWL sind ja gar nicht meine Schiene, da könnte ich allenfalls für den Oma-Test herhalten und zeitlich ist es auch nur für 30 Minuten am Tag. — Lecartia Δ 20:55, 9. Mai 2008 (CEST)

Burg Stargard (Burg)

Hallo, den Satz: „Besondere Verdienste bei der Sicherung der Burg gegen die Askanier um 1300 erwarben sich vermutlich die Ritter Arnhelm von Goyenberg, Ludewig von Stark, Otto von Retzau, Balthasar von Fiebelkorn und Johann von Königsmark (Yo de Konigesmarc).“ ursprünglich mal von einer IP ohne Quellenangabe eingefügt, hatte ich schon mal als unbelegt entfernt. Da du jetzt eine Literaturstelle angegeben hast, würde mich mal interessieren, ob die genannten Personen darin erwähnt sind. Wenn ich im Internet nach ihnen suche finde ich nur gleichnamige Teilnehmer an modernen Ritterspielen oder offensichtlich Spiegelungen des älteren WP-Artikelinhalts. Grüße --Erell 19:23, 12. Mai 2008 (CEST)

Lieber Erell, danke, dass du aufgepasst hast! Da ich die Ergänzung schon länger geschrieben hatte und jetzt erst eingefügt habe, ist mir dieses Missgeschick nicht aufgefallen. In der Literatur steht zu diesen Personen nichts. Liebe Grüße — Lecartia Δ 19:33, 12. Mai 2008 (CEST)

Zu wenig...

wer soll davon satt werden? Guckst Du mal in dein Mail-Postfach? Falls Du jetzt zuhause bist, könnten wir auch jetzt...ich hab nur Deine Nummer nicht...! Du meine? —YourEyesOnly schreibstdu 17:23, 17. Mai 2008 (CEST)