Bin ich ihr Typ?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Bin ich ihr Typ?
Originaltitel Get Your Man
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1927
Länge 63 Minuten
Stab
Regie Dorothy Arzner
Drehbuch Agnes Brand Leahy
Hope Loring
George Marion jr. (Zwischentitel)
Produktion Jesse L. Lasky
Adolph Zukor
Kamera Alfred Gilks
Schnitt Louis D. Lighton
Besetzung

Bin ich ihr Typ? ist eine US-amerikanische Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1927 von Dorothy Arzner mit Clara Bow und Charles Rogers in den Hauptrollen. Der Film wurde von Paramount Famous Lasky produziert und basiert auf dem Bühnenstück Tu m’épouseras! von Louis Verneuil.

Szenenfoto mit Charles Rogers und Clara Bow

In Frankreich wird Robert, Sohn des Herzogs von Bellecontre, schon im Kindesalter mit Simone de Villeneuve verlobt. Siebzehn Jahre später lernt Robert die amerikanische Touristin Nancy Worthington kennen. Versehentlich wird er mit ihr über Nacht in einem Museum eingesperrt. Am nächsten Morgen sind sie verliebt, aber als Robert seine Verlobung mit Simone gesteht, verlässt Nancy das Museum unter Tränen.

Nancy inszeniert einen falschen Autounfall und verschafft sich so Zutritt zum Haus der Bellecontres. Dort erfährt sie, dass Simone in den Sekretär ihres Vaters verliebt ist, aber ihre Familie nicht in Verlegenheit bringen will, indem sie die Verlobung mit Robert löst. Nancy inszeniert einen Heiratsantrag von Simones Vater und stimmt zu, den Marquis nur zu heiraten, wenn die Verlobung seiner Tochter mit Robert gelöst wird. Als dies fehlschlägt, inszeniert Nancy einen Scheinkampf in Roberts Zimmer, woraufhin sein Vater verlangt, dass die Jugendlichen heiraten, um den Familiennamen zu schützen.

Der Film wurde als eine reine Frauenproduktion bezeichnet mit dem Drehbuch von Hope Loring und Alice Brand Leahy, mit der Choreografin Marion Morgan als technischer Leiterin und Henrietta Cohn als Geschäftsführerin, zusätzlich zu Dorothy Arzner, der einzigen Regisseurin von Paramount.

Am 8. Oktober 1927 wurde berichtet, dass der Titel des Films von You Will Marry Me, der englischen Übersetzung des Titels des Bühnenstücks, offiziell in Get Your Man geändert worden sei. Die Hauptdreharbeiten begannen am 19. September 1927 in den Paramount-Studios in Hollywood. Am 20. Oktober 1927 wurde bekannt gegeben, dass der Schnitt im Gange sei. In verschiedenen Quellen wurde angegeben, dass der Hollywood Boulevard in Los Angeles die Straßen von Paris darstellte. Die Außenaufnahmen wurden auf der Lasky Ranch gedreht, die später zum Forest Lawn Hollywood Hills Memorial Park wurde.[1]

Eine unvollständige Kopie des Films lagert im Archiv der Library of Congress.[2]

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Premiere des Films fand am 3. Dezember 1927 in New York statt. 1928 kam er im Deutschen Reich und in Österreich in die Kinos.

Robert E. Sherwood schrieb im Magazin Life, der Film sei nicht ganz so schlimm, wie es klinge, und auch nicht so gut.[3]

Der Kritiker des Magazins Photoplay schrieb, Josef Swickard und Harry Clarke [sic] seien großartige Schauspieler, gut besetzt. Charles Rogers habe eine jungenhafte Ausstrahlung, die ihm viele Freunde einbringt. Diese Geschichte mag zerbrechlich sein, aber die Fotografie sei wunderschön und Clara bezaubere und fasziniere weiterhin.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. History. In: American Film Institute. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  2. Progressive Silent Film List. In: SilentEra.com. 13. Dezember 2010, abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  3. The Silent Drama. In: Life. 1. Mai 1928, abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  4. The Shadow Stage. In: Photoplay. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).