Zum Inhalt springen

Bistum Venado Tuerto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bistum Venado Tuerto
Basisdaten
Staat Argentinien
Metropolitanbistum Erzbistum Rosario
Diözesanbischof Moon Han-lim
Emeritierter Diözesanbischof Gustavo Arturo Help
Gründung 1963
Fläche 14.000 km²
Pfarreien 44 (2020 / AP 2021)
Einwohner 239.000 (2020 / AP 2021)
Katholiken 228.400 (2020 / AP 2021)
Anteil 95,6 %
Diözesanpriester 30 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 4 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 6718
Ordensbrüder 9 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 24 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de la Inmaculada Concepción
Website http://www.obispadosn.org.ar/

Das Bistum Venado Tuerto (lat.: Dioecesis Cervi Lusci, span.: Diócesis de Venado Tuerto) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Venado Tuerto.

Das Bistum Venado Tuerto wurde am 12. August 1963 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Summorum Pontificum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Rosario errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Venado Tuerto

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bistum Venado Tuerto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Paulus VI: Const. Apost. Summorum Pontificum, AAS 56 (1964), n. 8, S. 503f.
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Entwicklung der Mitgliederzahlen