Breitenbach (Speyerbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2010 um 22:50 Uhr durch Gete1 (Diskussion | Beiträge) (Link angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Breitenbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 237834
Lage Rheinland-Pfalz; Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Speyerbach → Rhein → Nordsee
Quelle im mittleren Pfälzerwald im Dreibrunnental
49° 23′ 26″ N, 7° 58′ 22″ O
Quellhöhe 336 m ü. NN
Mündung bei Breitenstein in den SpeyerbachKoordinaten: 49° 20′ 42″ N, 8° 0′ 7″ O
49° 20′ 42″ N, 8° 0′ 7″ O
Mündungshöhe 194 m ü. NN
Höhenunterschied 142 m
Sohlgefälle 21 ‰
Länge 6,7 km[1]
Einzugsgebiet 13,228 km²[1]

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Breitenbach ist ein linker Nebenfluss des Speyerbachs. Er entspringt im mittleren Pfälzerwald im Dreibrunnental und fließt Richtung Süden. Dabei bildet er fast durchgängig die Gemarkungsgrenze der Gemeinden Elmstein und Esthal. Unterwegs passiert er unter anderem den Goldbrunnen. Nach etwa zehn Kilometern mündet er auf Höhe des Weilers Breitenstein in den Speyerbach. Die dortigen Triftanlagen sind als Kulturdenkmal eingestuft; in unmittelbarer Nähe der Mündung befindet sich zudem die Ruine der Burg Breitenstein.

Zuflüsse

  • Finster-Breitenbach (rechts), 1,3 km
  • Großer Schwabenbach (rechts), 1,7 km

Einzelnachweise

  1. a b Geoportal Wasser Rheinland-Pfalz