Brunnwiesenalm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brunnwiesenalm
Lage Grundlsee, Steiermark
Gebirge Totes Gebirge
Geographische Lage 47° 40′ 50″ N, 13° 52′ 7″ OKoordinaten: 47° 40′ 50″ N, 13° 52′ 7″ O
Brunnwiesenalm (Steiermark)
Brunnwiesenalm (Steiermark)
Typ Mittelalm
Besitzform Servitutsalm
Höhe 1580 m ü. A.
Nutzung bestoßen

Die Brunnwiesenalm ist eine Alm in der Gemeinde Grundlsee im österreichischen Bundesland Steiermark. Die Alm liegt im Südwesten des Toten Gebirges, in einer Höhe von 1580 m ü. A. Die Alm ist im Besitz der Österreichischen Bundesforste. Mehrere Bauern besitzen die Servituts-Weiderechte und treiben Mutterkühe und Galtvieh auf. Gefundene Keramikscherben belegen eine Nutzung seit dem Spätmittelalter. Von den einstmals 14 Almhütten stehen heute nur noch 7.

Die Brunnwiesenalm ist über den markierten Wanderweg 235 von Grundlsee erreichbar. Sie ist etwa 1 Stunde vom Albert-Appel-Haus entfernt.

Commons: Brunnwiesenalm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien