Butare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Butare
RwandaNationalMuseum.jpg
Nationalmuseum von Ruanda
Staat: Ruanda Ruanda
Provinz: Südprovinz
Koordinaten: 2° 36′ S, 29° 45′ OKoordinaten: 2° 36′ 0″ S, 29° 45′ 0″ O
 
Einwohner: 103.312 (2009)
Zeitzone: CAT (UTC+2)
Butare (Ruanda)
Butare

Butare ist eine Stadt im Süden Ruandas und neben der Hauptstadt Kigali das kulturelle Zentrum des Landes.

Butare hatte im Jahre 2001 etwa 47.000 Einwohner, heute (2005) dürften etwa 70.000 Menschen in der Stadt wohnen und arbeiten.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Butare wurde im Jahre 1920 gegründet und nach der belgischen Königin Astrid Astrida genannt. Butare war die Hauptstadt des ehemaligen von Belgien verwalteten Völkerbundmandats Ruanda-Urundi-Territoriums bis zur Unabhängigkeit des Landes.

Bildung und Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Butare ist Sitz der Nationaluniversität von Ruanda mit mehreren Fakultäten und etwa 8000 Studenten und des Nationalmuseums von Ruanda, das interessante Ausstellungsstücke aus vorkolonialer Zeit zeigt, darunter nachgebaute Hütten dieser Zeit. Das Institute for Technological and Scientific Research befindet sich ebenso wie eine größere Zahl Höherer Schulen in der Stadt.

Flora und Fauna[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wegen der klimatischen und geographischen Besonderheiten der Gegend gibt es um Butare viele endemische Arten.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Butare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien