Communauté de communes du Loc’h

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Communauté de communes du Loc’h
Morbihan (BretagneFrankreich)
Gründungsdatum 24. Dezember 1997
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Grand-Champ
Gemeinden 6
Präsident Yves Bleunven
SIREN-Nummer 245 614 391
Fläche 194,3 km²
Einwohner 13.674 (2013)
Bevölkerungsdichte 70 Ew./km²
Lage der Communauté de communes du Loc’h im Département Morbihan
Lage der Communauté de communes du Loc’h im Département Morbihan

Die Communauté de communes du Loc’h ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Morbihan, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Grand-Champ befand. Sein Einzugsgebiet lag in der Mitte des Départements. Der am 24. Dezember 1997 gegründete Gemeindeverband bestand aus sechs Gemeinden.

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehörten die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband betrieb außerdem die Abwasserentsorgung.

Historische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes de la Presqu’île de Rhuys und der Vannes agglo und bildete so die Nachfolgeorganisation Golfe du Morbihan – Vannes Agglomération.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Brandivy 1.382 25,88 53 56022 56390
Colpo 2.237 26,48 84 56042 56390
Grand-Champ 5.782 67,34 86 56067 56390
Locmaria-Grand-Champ 1.811 14,06 129 56115 56390
Locqueltas 1.954 19,46 100 56120 56390
Plaudren 1.962 41,07 48 56157 56420