Crème double

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2008 um 00:04 Uhr durch BSide (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Crème double („Doppelrahm“), auch Double crème, ist ein besonders gehaltvolles, koch- und löffelfestes Sahneerzeugnis mit einem Fettgehalt von 40 % bis 55 %. Crème double wird zur Verfeinerung von Suppen, Soßen oder Desserts und zum Backen verwendet.

In der deutschen Milcherzeugnisverordnung ist Doppelrahm als Sahneerzeugnis nicht ausdrücklich erwähnt.

In der Schweiz muss laut Lebensmittelverordnung der Fettgehalt von Doppelrahm mindestens 500 g pro kg betragen, oft erreicht er 66 %. Die bekannteste Sorte Doppelrahm ist die sogenannte „Double crème de Gruyère“ aus dem Kanton Fribourg in der Schweiz.

In Österreich wird Crème double nicht verkauft.

Als Ersatzprodukt kann Mascarpone mit Schlagsahne gemischt dienen. Crème fraîche ist wegen ihres säuerlichen Geschmacks kein geeigneter Ersatz.