Cuth Harrison
Nation: | ![]() | ||||||||
Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Start: | Großer Preis von Großbritannien 1950 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Italien 1950 | ||||||||
Konstrukteure | |||||||||
1950 ERA | |||||||||
Statistik | |||||||||
WM-Bilanz: | 0 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | — | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — |
Thomas Cuthbert „Cuth“ Harrison (* 6. Juli 1906 in Sheffield, England; † 21. Januar 1981 ebenda) war ein britischer Automobilrennfahrer.
Er fuhr drei Formel-1-WM-Rennen in der Saison 1950 für das britische ERA-Team, darunter auch das Debütrennen in Silverstone, das er mit dem siebten Platz abschloss. Darüber hinaus nahm Harrison von 1947 bis 1950 an 28 nicht zur Weltmeisterschaft zählenden Formel-1-Läufen teil. In den anderen beiden Grands Prix, die er fuhr, schied er aus. Nach seiner Motorsportkarriere gründete er die TCHarrison Ford Garage.
Inhaltsverzeichnis
Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Statistik in der Automobil-Weltmeisterschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gesamtübersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | Team | Chassis | Motor | Rennen | Siege | Zweiter | Dritter | Poles | schn. Rennrunden |
Punkte | WM-Pos. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1950 | Cuth Harrison | ERA B-Type | ERA 1.5 L6s | 3 | − | − | − | − | − | − | NC |
Gesamt | 3 | − | − | − | − | − | − |
Einzelergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1950 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | DNF | DNF |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | — | Sieg |
Silber | — | 2. Platz |
Bronze | — | 3. Platz |
Grün | — | Platzierung in den Punkten |
Blau | — | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harrison, Cuth |
ALTERNATIVNAMEN | Harrison, Thomas Cuthbert |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1906 |
GEBURTSORT | Sheffield, England, Vereinigtes Königreich |
STERBEDATUM | 21. Januar 1981 |
STERBEORT | Sheffield, England, Vereinigtes Königreich |