Deutsche Volkshalle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2019 um 06:45 Uhr durch Gmünder (Diskussion | Beiträge) (siehe artikel dort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Deutsche Volkshalle war eine Zeitung im Vormärz, die als Sprachrohr der Katholiken fungierte und zwischen Oktober 1849 und Juli 1855 erschien. Die letzte Ausgabe datiert auf den 10. Juli 1855.[1] Willibald Apollinar Maier war ein Redakteur der Zeitung.

Literatur

  • Günter Wollstein: Herausbildung einer pluralistischen Gesellschaft. In: Revolution von 1848. Hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung. Bonn 1999 (Informationen zur politischen Bildung 265), S. 25–30, hier S. 27.

Einzelnachweise

  1. Bestandsnachweis bei Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Zeitungsabteilung im ehemaligen Getreidespeicher, 16. Oktober 2012